Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → DVB−Receiver

Dreambox

Gestartet: 12 Juni 2010 11:18 - 1671 Antworten

Geschrieben: 04 Jan 2011 01:57

Gast

Ich halte die VU+ nicht für nen Clone. Nen Clone ist, was genauso aussieht und das Original darstellen will.

Habe neulich gelesen, dass mit nem Patch sogar jedes Image auch auf den Clones läuft. Auch die letzten Geminis. Damit sollen die Boxen sogar ausgeliefert werden. :rofl:

Von daher, die Timebomb ist jetzt schon wieder 2 Jahre hin. Oder ists schon länger her?

Wie gesagt, von Clones oder Plagiaten halte ich auch nix, aber die VU+ ist auch nicht sowas. Genauso wenig wie die IP-Boxen.

Aber Du siehst es ja, irgendeiner schreits vor und schon ist die VU+ nen Clone. ;)
Geschrieben: 04 Jan 2011 02:23

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Enigma2 ist OpenSource, aber nicht zur freien Verwendung um damit Geld zu verdienen
genau so wie viele der Plugins

Zwar ist die VU+ kein Clone, aber sie bedient sich bei Recourcen zu denen andere die Arbeit geleistet haben
Ob sie jetzt ihr Geld damit verdienen wie die zwei E2 Programmierer bei DMM, oder das in ihrer Freizeit machen ist unerheblich
Auch ein Freizeitprogrammierer kann ein Copyright auf seine Arbeit anmelden

Und alles was bisher auf der VU+ läuft ist bei den Dreams geklaut und maximal etwas angepasst, damit es überhaupt lauffähig ist
Zeige mir mal ein Plugin das aus der VU+ Ecke kommt, oder zumindest ein existierendes Plugin um eine wichtige Eigenschaft erweitert hat
Geschrieben: 04 Jan 2011 02:43

Gast

Und alles was auf der Dream läuft ist bei Linux und Python geklaut, oder wie?

Nee, so einfach ist das nicht. Sicher darf jemand anderes das nutzen, um Geld damit zu verdienen. Er muss nur den Sourcecode wieder veröffentlichen und auch z.B. seine Änderungen preisgeben. Wenn das der Fall wäre, könnte ja auch DMM davon profitieren. Das ist Linux, das ist Opensource. Im Falle der VU+ ist es, wie Du schreibst, ja nicht so, trotzdem gilt das Prinzip weiter.

Du bist doch Android-Nutzer, so wie ich mal gelesen habe. Das kann jeder Hersteller nutzen. Auch Chinesen, die irgendwas billig nachbauen. Warum? Weil das Offen ist, da ist keiner wie DMM oder dessen teils überschlaue Nutzer, die das anderen verwehren wollen. Musst Du jetzt auch was für Android programmieren, um das System zu nutzen? Wird ja von den VU+-Leuten so in der Art verlangt durch Deine Aussage.

Die Geschichte um die Dream ist genauso, als wenn einer ne Android-App programmiert, aber mit der Auflage, dass es nur auf HTC und nicht auf LG laufen darf.

Klickts?
Geschrieben: 04 Jan 2011 07:45

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Ich will das nicht zum Streit ausarten lassen und kenne die Lizenzen von Linux nicht

Aber bezüglich E2 irrst du

Zitat:
ist es auch lesse mal die lizenz von e2 oder aber von gewissen plugins

enigma2-plugins/webinterface$ cat src/LICENSE
All Files of this Software are licensed under the Creative Commons
Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported
License if not stated otherwise in a files head. To view a copy of this license, visit
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/ or send a letter to Creative
Commons, 559 Nathan Abbott Way, Stanford, California 94305, USA.

Alternatively, this plugin may be distributed and executed on hardware which
is licensed by Dream Multimedia GmbH.

This plugin is NOT free software. It is open source, you are allowed to
modify it (if you keep the license), but it may not be commercially
distributed other than under the conditions noted above.

Und dann noch das Zitat eines Plugin-Entwicklers der seine Sachen auch direkt bei DMM eincheckt

Zitat:
Ich habe beispielsweise meine Plugins für die Dreamboxen von DMM entwickelt, manche auch mit einer entsprechenden Lizenz ausgestattet, dass diese nur auf der Dream ausgeführt werden dürfen (und ich bezweifel, dass diese Lizenz eingehalten wird).
man kann sich also nicht einfach alles nehmen wo "Open Source" dran steht. Der Entwickler hat da diverse Möglichkeiten Nutzung und Verbreitung einzuschränken
Ob er es am Ende durchsetzt ist eine andere Frage
Geschrieben: 04 Jan 2011 08:04

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


und dann noch dragon48

Zitat:
Zitat: Original von dragon48
das Problem der DVD/mediaplayer ist das er vom Anfang an schlecht programmiert wurde, und hat sich niemandem gekummert seit jahre weil ein dvd player kostet nicht mal 30 euro, deswegen hat sich niemnadem darum gekummert großes Grinsen , es wurde 1000 mal bei dream multimedia beschwert über der mediaplayer aber wurde nix geändert weil der Aufwand ist zuviel wenn nur einpaar leute die der box als dvd player ntuzen!!!

Also ganz ehrlich, das ist einfach nur frech...und es fehlen einem die Worte...gut, dass ist irgendein unbedeutender Mod, der das schreibt, aber irgendwie spiegelt das doch seine Einstellung wieder und er repräsentiert halt das Board mit seinem Amt, das er ausfüllt...
nochmal zum auf der Zunge zergehen lassen
Da beschwert sich ein Moderator eines VU+ Forums bei Dream das das DVD-Player Plugin auf der VU+ nicht läuft


die ganze Diskussion gibt es hier: http://www.newnigma2.to/wbb2/thread.php?threadid=6169&threadview=0&hilight=vu+duo&hilightuser=0&page=1
Geschrieben: 04 Jan 2011 13:53

Gast

Wir brauchen uns ja nicht streiten. Aber man sollte auch nicht in falschem Glauben bleiben.

Das ist natürlich frech von dem Mod da. Keine Frage. Aber darum kann man nicht das Prinzip hinter Linux durchbrechen. ;)

Das e2 samt dem Linux darf definitiv verwendet werden, auch von anderen. Darum wird es ja auch öffentlich zur Verfügung gestellt, weil DMM es MUSS! Das ist keine Nächstenliebe. Ansonsten verstossen die nämlich gegen Lizenzrechte.

Mit den Plugins haben manche Entwickler sowas da reingebracht. Inwiefern das aber haltbar ist, ist die Frage. Die Plugins nutzen alle Python-Funktionen, also nutzen die Sachen, die von anderen frei zur Verfügung gestellt werden, schränken ihre Werke aber ein? Wäre mal interessant, wie das wirklich rechtlich aussieht.

Hab gestern Abend noch nen Artikel gelesen, in dem es darum ging, dass viele Tablet-Hersteller ihre Android-Änderungen nicht preisgeben. Das verstösst auch gegen die Lizenzen. Gäben die das frei, dürften auch andere Hersteller dieses nutzen. Durch dieses Prinzip hat sich die ganze Linux-Geschichte bis heute überhaupt so entwickelt. Warum soll es im Falle der Dreams anders sein?

Lies Dir mal die Creative Commons License durch (Link in der Lizenz Deines Posts). Für mich gibt es da keinen ersichtlichen Punkt, der besagt, dass der Entwickler die Nutzung auf eine bestimmte "Plattform" einschränken kann. Reinschreiben kann man da viel.

Und wie ich schon schrieb, sowas gibt´s nur in der Dreambox-Community. Bei z.B. Android pisst sich keiner an und will seine Apps einschränken, damit sie z.B. nicht auf LG genutzt werden.

Das ist das gleiche Spiel, ausser dass dort die Entwickler nicht versuchen, ihre Werke nur einer ich nenn es mal "Plattform" zur Verfügung zu stellen.


EDITH: DMM hat auch noch nicht einmal was dazu verlauten lassen. Die könnten ja rechtliche Schritte dagegen einleiten. Und das geht auch gegen Hersteller aus China usw. Es sind ausschliesslich die Plugin-Programmierer oder Image-Ersteller, die sowas von sich geben. ;)
Geschrieben: 04 Jan 2011 14:15

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


klar

was rechtlich haltbar ist das ist immer eine andere frage
Edit: vielleicht auch hier eine Frage der "Schöpfungshöhe". Nur weil jemand eine lächelnde Frau malt hat er ja noch lang nicht die Mona Lisa kopiert
Und jemand der Python verwendet muss das was er daraus schafft nicht gleich zur freien Nutzung frei stellen


Ich pers. wäre auch für eine friedliche Koexistenz. Aber das beinhaltet halt auch das von "den anderen" auch mal was nützliches kommt und nicht nur vorhandenes auf die neue Plattform gebracht wird

Da kann ich die Entwickler die da viele Jahre Arbeit rein gesteckt haben vollkommen verstehen wenn die dann angesäuert sind
In einem aufwändigen Plugin stecken gern mal ein paar Monate Freizeit, incl. Vernachlässigung von Freunden und Familie
Geschrieben: 04 Jan 2011 16:38

Gast

Da stimme ich Dir zu.

Nur kann man halt nicht sagen:"Ihr dürft das nicht nutzen, da ihr nix dazu beitragt". Das ist grundlegend falsches Denken und entspricht nicht dem Grundgedanken. Ob die Plugins weitergegeben werden müssen oder nicht, hängt von den anderen Lizenzen ab, denen die anderen Komponenten unterliegen und wovon sie abhängen. Wenn etwas unter GPL steht und ich nutze es mit meinem Programm, muss mein Programm auch unter GPL veröffentlicht werden.

Es wäre natürlich wünschenswert, dass von der anderen Seite auch mal was kommt. Aber wenn nix kommt, kann man auch die Nutzung des eigenen nicht einfach so untersagen und es durch irgendwelche zusammenklamüserten Lizenzen rechtfertigen. Es nutzten ja auch viele Leute Linux auf dem Rechner, aber nicht jeder trägt Kernelentwicklungen bei oder schreibt irgendwelche Programme, die der Allgemeinheit dienen oder das System verbessern.

Kommerziell darf man es auch verwenden. Das Hauptproblem ist halt, dass man die Quellen wiederum zur Verfügung stellen muss. Meist ist das mit den eigenen Geschäftsinteressen nicht zu vereinbaren. Denn was bringt es einem ne ganz tolle Sache zu entwickeln, die sich dann jemand anderes zunutze macht? Und genau das ist das Problem von DMM und auch von jeder anderen Firma, die Linux in ihren Geräten verwendet.

Ich war letztes Jahr auf nem Seminar mit ITlern, die auf Lizensierung spezialisiert warenund da ging es genau um solche Probleme. Da kam auch die Dreambox als Frage auf den Tisch. Nicht von mir, aber die Welt ist klein. :D Das Endergebnis war, dass die Sachen auch von anderen genutzt werden dürfen. Und es ging sogar noch weiter, denn: DMM muss normalerweise sogar die Treiber-Sourcen freigeben, da ladbare Module zum Kernel gehören (sind ein Teil dessen, wenn sie geladen sind) und dieser unter GPL steht. ;) Also machen die sich im Grunde genommen auch softwarerechtlich starfbar, da sie die Quellen nicht freigeben. Aber da sind wir wieder bei den Geschäftsinteressen. Übrigens wird sowas aber auf Anweisung von Linus Torvalds von der Free Software Foundation toleriert und daher wird sowas nicht verfolgt. Der Grund dafür ist: Würde sowas durchgesetzt, würden viele Unternehmen halt keine Linuxtreiber mehr zur Verfügung stellen und das wäre definitiv ein Rückschritt in der Entwicklung. Nvidia ist ein Beispiel für nen Closed-Source Treiber für den Linuxkernel.

Aber wir sind schon viel zu tief drin. :D

Back to topic. ;)
Geschrieben: 06 Jan 2011 23:17

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


da wahrscheinlich nicht alle den Thread zu Merlin verfolgen hier auch noch einmal:

Zitat:
heute gab es eine neue Version der DreamboxManagerSuite: http://www.dreambox-tools.info/thread.php?postid=36812#post36812

Es werden nun auch unter OE1.6 wieder die Softwarepakete angezeigt und es gibt den neuen Menüpunkt DreamRemote
Also kann man die Box jetzt auch darüber fernbedienen und Screenshots machen

Wer dieses IMO unverzichtbare Programm noch nicht kennt sollte es sich unbedingt anschauen. Läuft bei mir auf 3 Laptops damit die ganze Familie auf die Box zugreifen kann. Timer setzen und bearbeiten, Filme streamen, EPG durchsuchen etc


Außerdem gibt es ein neues Plugin (auch für andere E2 Images)
Eine wie ich finde genial umgesetzte Videodatenbank. Sortiert nach Genres, Schauspieler etc incl. Coverbilder
Einfach mal anschauen: http://www.dreambox-tools.info/thread.php?threadid=3088
Geschrieben: 06 Jan 2011 23:20

thomson342

Avatar thomson342

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 364
Clubposts: 19
seit 22.09.2008
display.png
Samsung
player.png
Samsung BD-D6500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
124
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 95 mal.
Erhielt 26 Danke für 17 Beiträge


Hat jemand zufällig eine Anleitung oder kennt eine Seite für Newbies am besten mit Bildern fürs flashen und die Softcams einzuspielen auf die Dreambox?:) Ich habe mal geschaut bei NewEnigma, so richtige Anleitungen gibt es wohl nicht? Ich habe nämlich keine Lust direkt meine Box abzuschiessen:(
Ich werde die Dreambox endlich gleich bestellen.
thomson342.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → DVB−Receiver

Es sind 53 Benutzer und 395 Gäste online.