Geschrieben: 17 Sep 2012 19:47
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 975
Clubposts: 14
seit 18.01.2008
LG LG OLED 77C8LLA
JVC DLA-X3
Panasonic DMR-UBC80EGK
Bedankte sich 85 mal.
Erhielt 131 Danke für 109 Beiträge
Zitat:
Zitat von Eifelquelle
Die FSK darf überhaupt nichts über Schnitte entscheiden, da in
Deutschland eine Zensur verboten ist und Schnittauflagen wären
genau das. Der Hersteller beantragt die Freigabe und die FSK prüft
ob die Freigabe ok ist, also mit deren Grundlagen und Vorschriften
überinstimm - eine ginge auch niedrieger kommt von denen generell
nicht.
Ist das nicht der Fall teilt die FSK eine Verweigerung der
beantragten Freigabe dem Studio mit und gibt eine genaue Begründung
an, woran es gescheitert ist. Es liegt dann am Studio eine höher
Freigabe zu akzeptieren (zum Beispiel statt FSK 12 FSK 16) oder
eben die Schere anzulegen, was in der Regel rein writschaftliche
Gründe hat.
Wenn die FSK eine Freigabe verweigert, dann muß geschnitten werden,
um diese zu erreichen.
Und nun sage mir mal ehrlich, wer schneidet hier wirklich. Indirekt
doch die FSK, weil es ansonsten keine Freigabe gibt.
Will das Label den Film ohne Schnitte veröffentlichen, gibt es noch
die Möglichkeit der SPIO/JK, oder eben über Österreich.
So sieht die Wirklichkeit aus.
Geschrieben: 06 Apr 2013 03:15
Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Meiner Meinung nach hätte man den Film "300" ruhig ab 18 Jahren
freigeben können.
Genauso hätte man auch "Final Destination 2" einstufen können da
dort die Personen schon auf spektakuläre Art und Weise umkommen.
Geschrieben: 06 Apr 2013 13:09
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 693
Clubposts: 6
seit 02.10.2011
Samsung
Philips BDP7700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
27
Mediabooks:
1
Bedankte sich 166 mal.
Erhielt 231 Danke für 129 Beiträge
Zitat:
Zitat von Carnage28
Vor Kurzem die BD zu Freakshow gesehen...das der auf´m Index ist
verstehe man. Da würde auch locker fsk 16 drinne sein.
Und das Hobo with a Shotgun hier uncut erscheint (zwar mit spio jk)
ist allerdings recht gut bewertet. Glaube, dass der Film kurz nach
erscheinen auch auf der Liste stehen wird. Wer den Film kennt weiß,
dass der doch ziemliche Splatterorgien hat und es wird auch nicht
vor Kindern halt gemacht.
Der war wirklich übertrieben heftig und wenn ich das sage dann
heißt das schon was, gerade die Szene mit den Kindern im Schulbus
fand ich unnötig und der Rest war mir etwas zuviel des "guten".
Geschrieben: 06 Apr 2013 13:23
Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Das "Flags of our Fathers" ab 12 ist, ist mMn. der größte Witz der
FSK! Andere Genrevertreter wie Band of Brothers haben eine
(berechtigte) FSK18 oder wie bei Saving Private Ryan oder The
Pacific eine ebenfalls berechtigte (aber teilweise durchaus
grenzwertige, jedoch aus historischen Gründen gerechtfertigte)
FSK16 Freigabe!
Nun hat Flags of our Fathers einen ebenso vorhandenen und
expliziten Gewaltgrad wie bspw. Der Soldat James Ryan, der zwar
nicht in einem solchen Ausmaß auftritt, aber vorhanden ist! Dort
werden die Soldaten ebenfalls aufs übelste von Granaten und
Schrabnells zerrissen. Also frahe ich mich doch was bei diesem Film
eine FSK12 Freigabe rechtfertigt!?
Geschrieben: 07 Apr 2013 21:39
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 12.897
Clubposts: 330
seit 22.11.2008
Sony KDL-49X8505B
JVC DLA-X3
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
39
Mediabooks:
10
Bedankte sich 1098 mal.
Erhielt 1439 Danke für 1137 Beiträge
Perspektivlos Test your Luck
Zitat:
Zitat von Rene X 79
Das "Flags of our Fathers" ab 12 ist, ist mMn. der größte Witz der
FSK! Andere Genrevertreter wie Band of Brothers haben eine
(berechtigte) FSK18 oder wie bei Saving Private Ryan oder The
Pacific eine ebenfalls berechtigte (aber teilweise durchaus
grenzwertige, jedoch aus historischen Gründen gerechtfertigte)
FSK16 Freigabe!
Nun hat Flags of our Fathers einen ebenso vorhandenen und
expliziten Gewaltgrad wie bspw. Der Soldat James Ryan, der zwar
nicht in einem solchen Ausmaß auftritt, aber vorhanden ist! Dort
werden die Soldaten ebenfalls aufs übelste von Granaten und
Schrabnells zerrissen. Also frahe ich mich doch was bei diesem Film
eine FSK12 Freigabe rechtfertigt!?
Na bei BoB machte ja nur eine Folge die Probleme:cool:
Geschrieben: 08 Apr 2013 08:52
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 3.531
Clubposts: 5.574
seit 24.12.2009
Samsung UE-55ES8090
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
217
Steel-Status:
Mediabooks:
17
Bedankte sich 1413 mal.
Erhielt 1537 Danke für 1049 Beiträge
EdHardy ..
Zuerst stand Cliffhanger jahrzehnte lang auf dem Index -
nun is er ab 16 Uncut :eek: Und das ist nicht der einzige Film wo
mich aufregt - Wie soll man da noch die FSK - Bundesprüfstelle noch
ernst nehmen ?
388/
0/ 0/
Geschrieben: 08 Apr 2013 09:03
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 2.423
Clubposts: 11.182
seit 06.09.2009
Panasonic TH-50PZ800E
Panasonic DMP-BDT100
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
211
Mediabooks:
10
Bedankte sich 1681 mal.
Erhielt 3627 Danke für 2180 Beiträge
anzech ....middle-finger-salute
Zitat:
Zitat von Rene X 79
Das "Flags of our Fathers" ab 12 ist, ist mMn. der größte Witz der
FSK! Andere Genrevertreter wie Band of Brothers haben eine
(berechtigte) FSK18 oder wie bei Saving Private Ryan oder The
Pacific eine ebenfalls berechtigte (aber teilweise durchaus
grenzwertige, jedoch aus historischen Gründen gerechtfertigte)
FSK16 Freigabe!
Nun hat Flags of our Fathers einen ebenso vorhandenen und
expliziten Gewaltgrad wie bspw. Der Soldat James Ryan, der zwar
nicht in einem solchen Ausmaß auftritt, aber vorhanden ist! Dort
werden die Soldaten ebenfalls aufs übelste von Granaten und
Schrabnells zerrissen. Also frahe ich mich doch was bei diesem Film
eine FSK12 Freigabe rechtfertigt!?
Zitat:
Zitat von Perspektivlos
Na bei BoB machte ja nur eine Folge die Probleme:cool:
Ich behaupte das es sich wie ein roter Faden durch die Serie
zieht...
M.E. haben Freigaben in diesem Bereich politische Gründe
("Aufklärung" bla,bla usw.),aber das gehört nicht hierher.
Ausserdem ist es nur EINE von vielen möglichen Erklärungen....
regards
,Ron
Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen
mich, die anderen können mich. Konrad Adenauer
Geschrieben: 10 Apr 2013 20:05
Zitat:
Zitat von EdHardy
Wie soll man da noch die FSK - Bundesprüfstelle noch ernst
nehmen ?
Gar nicht - zumal der Name "FSK" an sich eigentlich schon eine
Frechheit sondergleichen ist. Von wegen "freiwillig" und so...
Geschrieben: 14 Apr 2013 19:24
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 12.897
Clubposts: 330
seit 22.11.2008
Sony KDL-49X8505B
JVC DLA-X3
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
39
Mediabooks:
10
Bedankte sich 1098 mal.
Erhielt 1439 Danke für 1137 Beiträge
Perspektivlos Test your Luck
Gestern hab ich Cloud Atlas geschaut und hab mich auch gewundert
das dieser ab 12 ist :eek:
Geschrieben: 14 Apr 2013 20:04
Zitat:
Zitat von Perspektivlos
Gestern hab ich Cloud Atlas geschaut und hab mich auch gewundert
das dieser ab 12 ist :eek:
Ja, da waren einige Szenen drin über die ich mich dann auch
gewundert habe, die im Vergleich zu Titeln ab 16 oder teils auch ab
18 härter sind.