Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

HDTV schon bald ein alter Hut?Nachfolger Ultra HD ab 2017 in Europa auf Sendung

Gestartet: 04 Nov 2009 10:31 - 189 Antworten

Geschrieben: 04 Sep 2012 07:36

der_nette_mann_85

Avatar der_nette_mann_85

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
nähe Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 178
Clubposts: 567
seit 01.06.2010
display.png
LG 50PS3000
player.png
LG BD570
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
164
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
37
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Nemesis - Die komplette Saga 1-4 (Platinum Cult Edition) (Limited Edition)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 92 mal.
Erhielt 710 Danke für 202 Beiträge
der_nette_mann_85 -

Leichenschändung^^

Nun sind grad mal zwei Jahre ins Land gezogen und auf der IFA gibt es die erste UltraHD 85" 8k (7.680 x 4.320 Bildpunkte) Glotze
und 90" FullHD 3D LED TVs.
Von der Schutterbrillentechnik ist kaum noch etwas zu finden, die neuen Kisten bieten Polarisationstechnik womit sich sogar zwei
verschiedene Bildquellen gleichzeitig zeigen lassen. Sprich der eine glotz Pro7 der andere Harz4TV über entsprechende Brille.

Panasonic kündigt 145" (3,68 Meter Bilddiagonale) Plasma-Fernseher mit UltraHD 8K-Auflösung an.

Es ist nur noch eine frage der Zeit das ein neues Medium ansteht um diesen gigantischen Auflösungen auch gerecht zu werden.

Es bleibt spannend :-P
bluray-disc-de15.png


Suche:
Hot Toys MARK VI 1/6
Geschrieben: 04 Sep 2012 08:44

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von der_nette_mann_85
Leichenschändung^^

Nun sind grad mal zwei Jahre ins Land gezogen und auf der IFA gibt es die erste UltraHD 85" 8k (7.680 x 4.320 Bildpunkte) Glotze
und 90" FullHD 3D LED TVs.
Von der Schutterbrillentechnik ist kaum noch etwas zu finden, die neuen Kisten bieten Polarisationstechnik womit sich sogar zwei
verschiedene Bildquellen gleichzeitig zeigen lassen. Sprich der eine glotz Pro7 der andere Harz4TV über entsprechende Brille.

Panasonic kündigt 145" (3,68 Meter Bilddiagonale) Plasma-Fernseher mit UltraHD 8K-Auflösung an.

Es ist nur noch eine frage der Zeit das ein neues Medium ansteht um diesen gigantischen Auflösungen auch gerecht zu werden.

Es bleibt spannend :-P

Den Pana wird man sich aber wohl in absehbarer Zeit nicht Leisten können, wenn man nicht gerade richtig viel Kohle auf dem Konto hat. Von daher ist es zwar schön, das es sowas gibt, aber für den Ottonormalverbraucher auch nicht weiter relevant.
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
Geschrieben: 04 Sep 2012 09:09

Kovu

Avatar Kovu

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Trieben
kommentar.png
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
display.png
Pioneer KRL 37V
player.png
Pioneer BDP-LX08
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 330 Danke für 253 Beiträge
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren

Ich hoffe mal einfach aus ökonomschen Gründen, dass bei den Konsumenten mal auflösungstechnch ein Sättigungsgrad erreicht wird und die Industrie irgendwann auf dem Müll sitzen bleibt. Im wahrsten Sinne des Wortes. Die sollen lieber Fernseher bauen die lange halten und das in einer guten Qualität, dann hat man lange dran Spaß. Trotz aller Verbesserungswut sollte man die Realität nicht aus den Augen verlieren. Drastisch gesagt, können wir die Fernseher (noch) nicht essen, falls sowas nicht bald mal erfunden wird, hehe.
lg.: Christoph
kovubanner4.2.jpg
Member of: Movieprops Collectors Club | Club der Klangkünstler
-Last Gallery Thread Update: 20.9.2012-
Geschrieben: 16 Sep 2013 11:12

SchmAlPacino

Avatar SchmAlPacino

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Duisburg
kommentar.png
Forenposts: 323
Clubposts: 7
seit 28.04.2013
display.png
Philips 47PFL4007K
beamer.png
Optoma HD20
player.png
Pioneer BDP-160
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Dolby Atmos ab sofort auf Onkyos A/V-Receiver
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Red Scorpion - Steelbook
anzahl.png
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge


Zitat:
Zitat von Kovu
Ich hoffe mal einfach aus ökonomschen Gründen, dass bei den Konsumenten mal auflösungstechnch ein Sättigungsgrad erreicht wird und die Industrie irgendwann auf dem Müll sitzen bleibt. Im wahrsten Sinne des Wortes.

Der Markt ist schon längst gesättigt. Die Blu ray kann sich gegenüber der DVD gewiss behaupten, aber ein wahres Monopol hat sie noch lange nicht und das obwohl bestimtmte Editionen nur für Blu Ray erscheinen.
Der Ottnormalverbraucher sieht meist keinen großen Unterchied und derjenige der den Unterschied sieht der gibt sich mit dem was es jetzt auf dem Markt gibt zufrieden.
4K Hat auch erst ab einer gewissen Größe auch einen Mehrwert.
Die Technologie ist zwar nett, aber für den Heimgebrauch niht wirklich von nutzen.
Geschrieben: 19 Sep 2013 00:40

Gunsman

Avatar Gunsman

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich wage mal zu bezweifeln das in naher Zukunft brauchbare Sendungen über die Satelliten in 4k oder sogar mehr flutschen. Mit heutigen Stand sind noch bei weitem nicht mal alle Sender in HD zu sehen. Und ich meine die Masse, und nicht nen Testsender der 5 Jahre läuft. Bin ja mal gespannt :D Ich verfolge es natürlich auch mit, aber ich bin seeeehr zufrieden mit der jetzigen HD Auflösung sei es von der Blu-ray oder via SAT.
Geschrieben: 19 Sep 2013 09:26

SchmAlPacino

Avatar SchmAlPacino

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Duisburg
kommentar.png
Forenposts: 323
Clubposts: 7
seit 28.04.2013
display.png
Philips 47PFL4007K
beamer.png
Optoma HD20
player.png
Pioneer BDP-160
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Dolby Atmos ab sofort auf Onkyos A/V-Receiver
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Red Scorpion - Steelbook
anzahl.png
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge


Zitat:
Zitat von Gunsman
Ich wage mal zu bezweifeln das in naher Zukunft brauchbare Sendungen über die Satelliten in 4k oder sogar mehr flutschen. Mit heutigen Stand sind noch bei weitem nicht mal alle Sender in HD zu sehen. Und ich meine die Masse, und nicht nen Testsender der 5 Jahre läuft. Bin ja mal gespannt :D Ich verfolge es natürlich auch mit, aber ich bin seeeehr zufrieden mit der jetzigen HD Auflösung sei es von der Blu-ray oder via SAT.

Ich glaube nur Sky sendet in Full HD. Der Rest sendet soweit ich weiss nur in HD Ready aus.
Geschrieben: 19 Sep 2013 10:19

Gast

1080i ist doch Full HD und Pro 7 und Rtl etc senden das.
Geschrieben: 19 Sep 2013 18:58

Sly

Avatar Sly

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Schwechat
kommentar.png
Forenposts: 3.979
Clubposts: 98
seit 27.04.2010
display.png
Sony KDL-40Z4500
beamer.png
Epson EH-TW6000
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
40
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 349 mal.
Erhielt 738 Danke für 441 Beiträge


Zitat:
Zitat von feivel
1080i ist doch Full HD und Pro 7 und Rtl etc senden das.

Allerdings zahlt man dann auch dafür, was sehr schade ist, weil sich die Sender sowieso durch nicht endenwollende Werbung finanzieren.
Ich schaue die Sender jedenfalls noch in Standardauflösung und finde es klasse, dass es zum Beispiel ZDF in HD gibt. Ich schaue zwar nicht viel ZDF aber für Fußball reicht es ;).
Sly_Polaroid.png
Geschrieben: 19 Sep 2013 19:18

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
55€ PRO JAHR für >14 sender
das sind übrigens die reinen betriebskosten für das verschlüsselungssystem, das die sender brauchen, um einen nachweis über die anzahl der zuschauer zu haben, da sich danach die lizenzgebühren für das gesendete programm richtet!
ohne verschlüsselung würde die industrie davon ausgehen, das astra von ca 250 mio empfängern genutzt werden könnte, und die daraus resultierenden lizenzkosten würden das programm so teuer machen, das zwischen den werbeblöcken noch ein bisschen film gesendet werden könnte
deshalb die kostengünstige verschlüsselung, damit können die sender nachweisen das 2, 3, 4 oder 5 mio haushalte das programm in HD empfangen können udn zahlen DAFÜR die lizenzgebühren
es ist KEIN PAY-TV, das gibt es bei Sky, dort zahlt man auch keine 4,70€ für ein gutes duzend sender im monat, sondern das 4-6 fache davon!
also: bitt enicht jammer, einfach keine HD+ karte holen!
das preis-leistungsverhältnis ist absolut TOP!
und wer sendungen wie sportübertragungen oder TV shows wie Schkag den raab und co in HD sehen möchte, kommt da sehr preisgünstig dran
und wem das zu teuer ist... bitte schön!
wird ja niemand dazu gezwungen, das SD programm ist ja weiterhin gratis!
...
Thomas


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 19 Sep 2013 19:25

Sly

Avatar Sly

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Schwechat
kommentar.png
Forenposts: 3.979
Clubposts: 98
seit 27.04.2010
display.png
Sony KDL-40Z4500
beamer.png
Epson EH-TW6000
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
40
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 349 mal.
Erhielt 738 Danke für 441 Beiträge


Ich habe ja nicht herumgeraunzt. Ich komme jedenfalls ohne die TV-HD-Sender aus, weil im TV mMn sowieso meistens nur Mist läuft. Fußball schaue ich gerne und Schlag den Raab.
Für Filme ist das Fernsehen sowieso unbrauchbar, weil sogut wie jeder Film (selbst Komödien - z.B.: Spiel ohne Regeln) stark geschnitten ist.

Und zu Beginn gab es ja das Thema - ich weiß nicht, ob es schon abgeschafft wurde - dass die Betreiber selbst bestimmen können, was jemand zu Hause aufnehmen darf und was nicht und dass z.B.: Werbungen nicht vorgespult werden können.

Ist das heute immer noch der Fall, ist das für mich sowieso ein absolutes No-Go weil wenn ich schon zahle (egal, ob es nur 4,70 Euro im Monat sind), möchte ich nicht, dass jemand anderes mir sagt, was ich machen darf.
Sly_Polaroid.png


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

Es sind 81 Benutzer und 837 Gäste online.