Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Zittern um HD+ Droht der Skandal-Plattform von SES Astra das vorzeitige Aus?

Gestartet: 23 Okt 2009 23:05 - 824 Antworten

Geschrieben: 09 Juli 2011 13:52

AgentSmith

Avatar AgentSmith

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Sachsen
kommentar.png
Forenposts: 1.522
Clubposts: 12.790
seit 05.04.2009
display.png
Samsung OLED 4K S95B
player.png
Panasonic DP-UB 424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ip Man 3
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 280 mal.
Erhielt 125 Danke für 103 Beiträge


mir wäre die dreambox auch zu kompliziert als newbie. habe alphacrypt für sky und unicam für die hd+karte. das ist wesentlich einfacher... :) so funzt alles in meinen technisat ohne probleme mit aufnahme
Geschrieben: 09 Juli 2011 14:02

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Zitat:
mir wäre die dreambox auch zu kompliziert als newbie

sagt jemand der noch nie eine Dreambox erlebt hat
Den "Bastlerstatus" der Anfangsjahre haben die Dreamboxen schon lange hinter sich. Spätestens seit Einführung der 7025
Ich schrieb doch das ich Null Plan von Linus und DVB-Receivern hatte. Besaß vorher einen Arion-receiver, der aber bedeutend mehr Probleme machte
Image installieren kriegt jeder hin der schonmal nen Browser benutzt hat. Man sollte natürlich in der Lage sein ein Gerät ins Netzwerk zu integrieren
Der rest ist vollkommen unkompliziert, und einmal installiert kann so eine Dream dann jahrelang laufen ohne das man was tut
Wer will und Experimentierfreudig ist kann sich aber richtig austoben

Und es ist auch nicht so das eine Dream mit dem Originalimage das bei Auslieferung drauf ist nicht laufen würde. Im Gegenteil tut sie das sehr gut
Und auch ein Großteil der Plugins, wie z.B. der absolut geniale Autotimer, lassen sich installieren. Einfach übers OSD der Dream
Geschrieben: 09 Juli 2011 16:21

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.
Erhielt 570 Danke für 286 Beiträge


Das hier immer wieder davon gesprochen wird, es wäre kompliziert eine Dreambox zu haben!? Also ich weis ja nicht, aber ich finde aus meiner Sicht ist das ganze sogar sehr "idiotensicher" oder sagen wir besser "noob-freundlich" :)

Linux ist doch nur das Betriebssystem der Boxen. Und damit muss man sich absolut null auseinandersetzen wenn man nicht will. Manche denken scheinbar das wäre genauso, als ob man ein Linux zuhause am PC betreibt. Ihr seht ja vom Linux praktisch gar nichts, sondern macht alles über die stinknormale Oberfläche der Box, wie sie jeder andere Reciever auch hat, nur das ihr mit der Drembox tausene Dinge per "Klick" aus dem Menü heraus erweitern könnt, was andere Boxen nicht bieten.

Nur wenn man unbedingt basteln möchte, dann darf und kann man das mit der Dreambox, da die Community dahinter gigantisch und auf Zack ist. Aber ansonsten - nix mit Kentnissen. Also ehrlich, leichter gehts echt nicht. OScam, SCam etc. Und? Ins Menü gehen > Erweiterungen > aktive Cams > OScam anklicken

Schon hat man den "Emu" drauf, der die ganzen Kartenprobleme wie HD+, ORF usw. löst. 5 Sekunden "Arbeit" und für immer Ruhe. Und vor allem - ohne Zusatzkosten für Alphacrypt, Unicam usw.

Das ist ja nun nicht wirklich schwer :)

Ich verstehe die Skepsis mancher Leute, da die Box halt den Ruf hat etwas für "Nerds" zu sein. Den Ruf hat sie jedoch völlig zu Unrecht. Damit kommt wirklich jeder zurecht.

Ich bin erst durch das Forum hier drauf aufmerksam geworden. Zwar kannte ich die Boxen vom hörensagen, aber auch mich hat das zuerst etwas verwirrt und abgeschreckt. Bis ich mir das mal genauer angeshen habe. Und jetzt hab ich sogar zwei Dreamboxen hier. Und ich verfluche, das ich nicht schon Jahre vorher drauf gekommen bin. Da hab ich mich jahrelang mit einem iCord rumgeschlagen und dachte auch noch, der wäre Spitzenklasse. Lächerlich im nachhinein betrachtet. Denn der hat gutes Bild gemacht Ok, aber das wars dann. Sonst hat der für 600 € rein gar nichts weiter gemacht.

Ich kann nur jedem raten, sich nicht von vorneherein zu verschließen. Wenn ein Recieverkauf ansteht dann schaut Euch die Boxen ruhig mal an. Selbst die kleineste Dreambox kann nahezu alles was die großen auch können - softwaretechnisch.

Es kann wirklich jede Haufrau die Box bedienen ohne Ahnung zu haben.
Geschrieben: 09 Juli 2011 16:38

eLeMeNt_83

Avatar eLeMeNt_83

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leer
kommentar.png
Forenposts: 664
Clubposts: 3
seit 27.07.2010
display.png
Panasonic TX-P55VTW60
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 112 mal.
Erhielt 48 Danke für 42 Beiträge
eLeMeNt_83 liebt sein Anti-Mode 8033S-II *-*

Mag alles stimmen was Du sagst.. hab die DB auch nie verteufelt.
aber wenn ich das Richtig sehe hat keine Dreambox einen HDMI ausgang? jedenfalls kann ich auf diversen Bilder keinen sehen "nur" DVI.
Desweiteren Hat Sie auch keinen USB port sondern nur esata.
Jedenfalls Die Dreambox 500 hd hatte keinen.
Also was tun wenn ich nun tatsächlich mal was aufzeichnen möchte, ich aber nur USb platten habe ?!

Hab mich mal bissl schlau gelesen das man auch auf dem heimischen PC/Laptop aufnehmen kann per netzwerk.
Da würde es dann auch "für mich" schon losgehen... da wird dann was gefaselt von wegen mounten... dann kommt noch hinzu mit irgenteinem Datei system.. frag mich jetzt nich was das war. Aber dann soll es wohl vorkommen das die HD aufnahmen ruckeln sollen, also muss man da was anderes nehmen (auch keine Ahnung was das genau war)

Versteh mich nicht falsch aber als leihe oder vielmehr als "Newbie" sagt einem das nicht sehr viel.. Es ist natürlich easy wenn Du wen in Deiner nähe hast, der Dir das alles erklärt aber alleine und dann mit den fachenglisch seiten hmmm naja ^^
Kleinigkeiten machen Perfektion aus - doch Perfektion ist keine Kleinigkeit.

Geschrieben: 09 Juli 2011 17:09

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

die 500HD hat keinen USB, alle anderen Dreams haben USB
Aber was spricht gegen eine (e)sata Platte, außer der einmaligen Anschaffung?

Seit der 800SE gibt es auch ne Dream mit HDMI. Aber DVI bei den anderen ist auch kein Problem. Der DVI-Ausgang gibt auch Audio aus, und ein Adapter DVI-->HDMI ist im Lieferumfang enthalten
Technisch, also bezüglich Video- und Audioqualität, gibt es zwischen DVI und HDMI keinen Unterschied
Funktional ziehen eh viele User DVI vor da es eine Befestigungmöglichkeit für den Stecker an der Buchse gibt
Bei DreamMultimedia setze man aber DVI ein da man sich nicht an die Einschränkungen von HDMI (DHCP) halten muss

Edit: mounten geht auch einfach übers OSD und muss nur einmalig erledigt werden. Freigegebene Ordner im Netzwerk suchen geht genau so einfach

Grundsätzliche Netzwerkkenntnisse sollte man natürlich haben, wie oben schon angesprochen

Edit: man sollte sich nicht durch "fachchinesich" und unzureichende Recherche (kein USB) verunsichern lassen. Die Dream ist genau so einfach wie andere Receiver auch. nur kann sie dabei wesentlich mehr
Geschrieben: 09 Juli 2011 17:41

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.
Erhielt 570 Danke für 286 Beiträge


Entschuldigung wenn ich aus aktuellem Anlass hier kurz unterbrechen. Ich hatte gerade ein Erlebniss mit der Dream, was ich nicht ganz verstehe. Vielleicht kannst mir Du, std, da was dazu sagen.

Also folgendes: Sky hat ja bekanntlich die letzten Tage einige Sender auf neue Programmplätze verschoben. Aus diesem Anlass heraus hab ich die Box meiner Eltern oben gerade aktualisiert (also aktuelle Kanalliste eingespielt).

Dabei hab ich diesmal jedoch meine eigene verwendet (vorher hatten sie eine seperate, da sie HD+ nicht hatten aber ich unten schon).

Und jetzt kommts ... zappe ich bei denen oben so durch die Programme und versuche Spaßhalber RTL HD und ES GEHT! Bei denen steckt aber keine HD+ Karte drinnen (nur SKY Multiroom).

Jetzt denkt vermutlich einer, aha - Partnerbox-Plugin. Aber nein - auch dieses ist nicht installiert!

Ich hab also nichts weiter gemacht als statt ihrer bisherigen Kanalliste meine eigene dort eingespielt wo zusätzlich das Boquet HD+ mit all seinen Kanälen dabei ist.

Jetzt frag ich mich wtf? Wie kann denn das sein? Ich meine, das man via Partnerbox-Plugin streamen kann ist ja bekannt, aber einfach so - nur weil beide Boxen am selben Router hängen? Das kann doch eigentlich gar nicht klappen ... tut es aber. Ich begreifs echt nicht jetzt.

Könnte mich mal einer aufklären. Wie können meine Eltern HD+ empfangen ohne eine HD+ Karte zu haben und ohne das sie das Programm via Plugin von meiner Box aus streamen?
Geschrieben: 09 Juli 2011 17:54

eLeMeNt_83

Avatar eLeMeNt_83

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leer
kommentar.png
Forenposts: 664
Clubposts: 3
seit 27.07.2010
display.png
Panasonic TX-P55VTW60
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 112 mal.
Erhielt 48 Danke für 42 Beiträge
eLeMeNt_83 liebt sein Anti-Mode 8033S-II *-*

ich dacht DVI überträgt nur ausschlieslich Bild und keinen Ton ?:eek:
Kleinigkeiten machen Perfektion aus - doch Perfektion ist keine Kleinigkeit.

Geschrieben: 09 Juli 2011 18:05

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.
Erhielt 570 Danke für 286 Beiträge


Zitat:
Zitat von eLeMeNt_83
ich dacht DVI überträgt nur ausschlieslich Bild und keinen Ton ?:eek:

Nein, das ist nicht korrekt. Das dachten aber viele :) Man braucht also definitiv keine weiteren Kabel. Auch AC3-Ton wird mit übertragen.
Geschrieben: 09 Juli 2011 18:10

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


@Starbugs

gute Frage

Aber es kam ja durchaus schonmal vor das diverse Sender, wenn auch unfreiwillig, kurzzeitig unverschlüsselt gesendet haben
Auch bei Sky habe ich das schon erlebt
Ich denke also mal das wird kein Dauerzustand sein

Wenn aber eh beide Boxen am selben Router hängen würde ich nicht per Partnerbox streamen sondern mich mal mit Cardsharing befassen ;)
dann können deine Eltern auch ihren eigenen Tuner für die Sender auf deiner Karte nutzen

Frag mal "Vampire"
Geschrieben: 09 Juli 2011 18:18

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.
Erhielt 570 Danke für 286 Beiträge


Zitat:
Zitat von std
@Starbugs

gute Frage

Aber es kam ja durchaus schonmal vor das diverse Sender, wenn auch unfreiwillig, kurzzeitig unverschlüsselt gesendet haben
Auch bei Sky habe ich das schon erlebt
Ich denke also mal das wird kein Dauerzustand sein

Wenn aber eh beide Boxen am selben Router hängen würde ich nicht per Partnerbox streamen sondern mich mal mit Cardsharing befassen ;)
dann können deine Eltern auch ihren eigenen Tuner für die Sender auf deiner Karte nutzen

Frag mal "Vampire"

Dazu besteht momentan kein Anlass. Vielleicht demnächst, wenn ich das Multiroom-Abo kündige ;) An HD+ sind meine Eltern ohnehin nicht interessiert. Mich hats nur gewundert, deswegen die Nachfrage.


Da fällt mir ein, ich sollte mein Sky-Abo mal kündigen um ein besseres Angebot zu bekommen. Momentan zahle ich den maximal möglichen Preis von fast 70 €!

Werd gleich mal die Unterlagen raussuchen ...


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 79 Benutzer und 466 Gäste online.