Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Guter BD-Player?

Gestartet: 20 Sep 2009 12:25 - 12 Antworten

#1
Geschrieben: 20 Sep 2009 12:25

Vertigo999

Avatar Vertigo999

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 20.09.2009
display.png
Samsung LE-32A659A
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Hi, bin neu hier und wollte mal hören, was ihr zu dem Samsung BD-P1580 für eine Meinung habt... Hab mir vor nem halben Jahr einen Samsung LCD-TV gekauft und und will jetzt endlich Filme in hoher Qualität schauen und Dvd´s ohne "schwarzen Balken" am oberen und unteren Rand des Displays... Ist der BD-Player zu empfehlen???
Danke schonmal im voraus
Gruß
Vertigo
#2
Geschrieben: 20 Sep 2009 12:30

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

die Balken bleiben dir auch bei Blu-ray erhalten
Es sei denn du zoomst das Bild auf und verlierst entsprechend an Bildqualität
https://bluray-disc.de/forum/blu-ray-news-und-talk/14796-hilfe-schwarze-balken-trotz-16-9-a.html?highlight=schwarze+balken
#3
Geschrieben: 20 Sep 2009 13:30

Vertigo999

Avatar Vertigo999

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 20.09.2009
display.png
Samsung LE-32A659A
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Aha aber die Schwarzen Balken bleiben doch nicht generell erhalten oder? In dem Link den du angefügt hast geht ja hervor, dass wenn der Film im Format 16:9 gedreht wurde die Schwarzen Balken wegfallen... Und die Upscalling funktion des Players hat doch die Aufgabe die DVD´s auf 1080p zu "erweitern", oder?
#4
Geschrieben: 20 Sep 2009 13:50

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja aber das ändert ja nichts am eigentlichen Bildverhältnis, einzige möglichkeit besteht wie std schon geschrieben hat darin über den Tv das Bild zu "zoomen" sodass links und rechts vom Bild etwas abgeschnitten wird du dafür aber den kompletten Bildschirm ausgefüllt hast.
Bei Filmen die im Format 16:9 vorliegen hast du ja auch bei DVD keine Balken.
#5
Geschrieben: 20 Sep 2009 13:55

Vertigo999

Avatar Vertigo999

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 20.09.2009
display.png
Samsung LE-32A659A
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Die neueren Filme werden ja eh fast nurnoch in 16:9 gedreht was dazu führt das der ganze Bildschirm ausgefüllt ist, oder nicht?
#6
Geschrieben: 20 Sep 2009 14:01

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


nein

die meisten Filme werden in 2,35:1 (21:9) gedreht
Filme werdn halt fürs Kino produziert und nicht fürs TV.
#7
Geschrieben: 20 Sep 2009 14:16

Vertigo999

Avatar Vertigo999

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 20.09.2009
display.png
Samsung LE-32A659A
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


aha, ok danke. Also sind bei fast allen Blue-Rays schwarze balken beim Tv-gerät? Aber warum werden dann im Fernsehen bei RTL und co. die neueren Filme oft auf dem ganzen Bildschirm angezeigt?
#8
Geschrieben: 20 Sep 2009 14:18

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


weil die das entsprechend Letterboxen und dir Bildinfos an den Seiten vorenthalten
Aber zum Glück bessern auch di privaten Sender sich und senden immer öfter im Originalformat
#9
Geschrieben: 20 Sep 2009 14:21

Vertigo999

Avatar Vertigo999

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 20.09.2009
display.png
Samsung LE-32A659A
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Ok, sorry wenn ich nerve aber bin grade hier darüber gestolpert:ohttps://bluray-disc.de/blu-ray-filme/transformers-die-rache-blu-ray-disc
Bei den Bildformaten wird auch 16:9 angegeben also Vollbild?
Geschrieben: 20 Sep 2009 14:25

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

das Bild auf der BD liegt IMMER in 16:9 vor. Die Balken sind bestandteil des Bildes
Wichtig ist für dich die 2te Angabe

Zitat:
Bildformat(e):
HD-Widescreen (16:9, 2.40:1)

2,40:1 ist mit Balken. Nur 1,78:1 ist Vollbild. Manchmal auch 1,85:1. Bei Röhren verschwinden die balken dann noch im Overscan, auf Flach-TVs sind ganz schmale Balken zu sehen


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Es sind 78 Benutzer und 553 Gäste online.