Geschrieben: 20 Sep 2009 12:25
![Avatar Vertigo999](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=2abac87454837b8df341a9d55027d5721df10a385cb56c2dc8512fe4897cd1d1)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 6
seit 20.09.2009
Samsung LE-32A659A
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Hi, bin neu hier und wollte mal hören, was ihr zu dem Samsung
BD-P1580 für eine Meinung habt... Hab mir vor nem halben Jahr einen
Samsung LCD-TV gekauft und und will jetzt endlich Filme in hoher
Qualität schauen und Dvd´s ohne "schwarzen Balken" am oberen und
unteren Rand des Displays... Ist der BD-Player zu
empfehlen???
Danke schonmal im voraus
Gruß
Vertigo
Geschrieben: 20 Sep 2009 12:30
![Avatar std](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=2210ff8fcd6230d63258eebcbf32abbe0c16e32d1310291099b57bbaf8b02e8f)
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
die Balken bleiben dir auch bei Blu-ray erhalten
Es sei denn du zoomst das Bild auf und verlierst entsprechend an
Bildqualität
https://bluray-disc.de/forum/blu-ray-news-und-talk/14796-hilfe-schwarze-balken-trotz-16-9-a.html?highlight=schwarze+balken
Geschrieben: 20 Sep 2009 13:30
![Avatar Vertigo999](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=eb1bda994e2220b961a3f6bef0fbf09a2826550e2e4019d88efc3f0dab99ba5a)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 6
seit 20.09.2009
Samsung LE-32A659A
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aha aber die Schwarzen Balken bleiben doch nicht generell erhalten
oder? In dem Link den du angefügt hast geht ja hervor, dass wenn
der Film im Format 16:9 gedreht wurde die Schwarzen Balken
wegfallen... Und die Upscalling funktion des Players hat doch die
Aufgabe die DVD´s auf 1080p zu "erweitern", oder?
Geschrieben: 20 Sep 2009 13:50
![Avatar karlknurr](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=bd48ca091de8460670367acf0c6d972ec8a0546d8acad77c81c2756c5f08b0be)
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Ja aber das ändert ja nichts am eigentlichen Bildverhältnis,
einzige möglichkeit besteht wie std schon geschrieben hat darin
über den Tv das Bild zu "zoomen" sodass links und rechts vom Bild
etwas abgeschnitten wird du dafür aber den kompletten Bildschirm
ausgefüllt hast.
Bei Filmen die im Format 16:9 vorliegen hast du ja auch bei DVD
keine Balken.
Geschrieben: 20 Sep 2009 13:55
![Avatar Vertigo999](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=c4cf1ee0f6f085284acd8669ac34ebf102f45e12a612565f78c879d341bcf737)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 6
seit 20.09.2009
Samsung LE-32A659A
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Die neueren Filme werden ja eh fast nurnoch in 16:9 gedreht was
dazu führt das der ganze Bildschirm ausgefüllt ist, oder nicht?
Geschrieben: 20 Sep 2009 14:01
![Avatar std](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=617c4c60d8037530957cefdd816525c732577e9c6b7f0e776f906ba6fe0c3a9b)
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
nein
die meisten Filme werden in 2,35:1 (21:9) gedreht
Filme werdn halt fürs Kino produziert und nicht fürs TV.
Geschrieben: 20 Sep 2009 14:16
![Avatar Vertigo999](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=fde94921cf6e2b20844334970287dc49990402deaaf2dbbf3cad05a727e848b3)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 6
seit 20.09.2009
Samsung LE-32A659A
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
aha, ok danke. Also sind bei fast allen Blue-Rays schwarze balken
beim Tv-gerät? Aber warum werden dann im Fernsehen bei RTL und co.
die neueren Filme oft auf dem ganzen Bildschirm angezeigt?
Geschrieben: 20 Sep 2009 14:18
![Avatar std](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=28c403ace2b70699c5221f7add6aa7eb309346a937c8c9257ede46fc2a3e1aa7)
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
weil die das entsprechend Letterboxen und dir Bildinfos an den
Seiten vorenthalten
Aber zum Glück bessern auch di privaten Sender sich und senden
immer öfter im Originalformat
Geschrieben: 20 Sep 2009 14:21
![Avatar Vertigo999](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=7b6183595cfc139d605423d701923d452a9890a0fa3690c01f6b14d671556f9b)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 6
seit 20.09.2009
Samsung LE-32A659A
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Ok, sorry wenn ich nerve aber bin grade hier darüber
gestolpert:o
https://bluray-disc.de/blu-ray-filme/transformers-die-rache-blu-ray-disc
Bei den Bildformaten wird auch 16:9 angegeben also Vollbild?
Geschrieben: 20 Sep 2009 14:25
![Avatar std](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=1756a5e1d32f8d1b056200b3d1c94b47e0dd8df616db7dd612a3e70b9ef09390)
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
das Bild auf der BD liegt IMMER in 16:9 vor. Die Balken sind
bestandteil des Bildes
Wichtig ist für dich die 2te Angabe
Zitat:
Bildformat(e):
HD-Widescreen (16:9, 2.40:1)
2,40:1 ist mit Balken. Nur 1,78:1 ist Vollbild. Manchmal auch
1,85:1. Bei Röhren verschwinden die balken dann noch im Overscan,
auf Flach-TVs sind ganz schmale Balken zu sehen