Hallo zusammen!
Das ist ein sehr guter thread, ich habe mir auch ein bisschen was
bestellt und möchte vielleicht ein paar Ergänzungen machen:
ich habe die Viablue Splitter und Geflechtschläuche nicht bei
amazon bestellt, sondern hier:
http://www.ccr-highend.de/Zubehoer/ViaBlue-Zubehoer/?listing_sort=&listing_count=48
Da sind vor allen die Schläuche pro Meter wesentlich billiger! Ab
eine gewissen Länge lohnt es sich trotz der teuren
Versandkosten.
Da ich hier irgendwo gelesen habe, dass mit den 4/4 Viablue
Splittern, bei denen die einzelnen Löcher der Einlegscheibe einen
Durchmesser von 5mm haben, keine Kabel mit 4qmm Ader und
Geflechtschlauch möglich sind, möchte ich zeigen, wie man es doch
anstellen kann!
Zunächst mal links, das Original und recht das modifizierte
Produkt.
Man nehme eine Flachzange zum Einklemmen der Scheibe, am besten
eine 4,8mm dicke Rundfeile und lege los. Feilt immer nach oben zum
Rand der Scheibe, bis ihr durch seid. Den oberen Rand am besten
noch mal verkantet nachfeilen, um scharfe Ecken zu vermeiden, da
sonst der Geflechtschlauch über der Einzelader zu sehr beschädigt
wird.
Anschließend das große Endstück des Splitters vorsichtig
überfummeln. Bitte entschuldigt, das ganze Tesa, da sollen normal
Schrumpfschläuche drüber! Das ist nur ein Machbarkeitstest!
Danach vorsichtig die Scheibe es Splitters an der Stelle
einbringen, wo sie hin soll. Leider kann die Scheibe kaum erkennen.
Hab die Bilder auf die Schnelle gemacht.
Anschließend alles verschrauchen und schon ist es fertig. Auch hier
bitte das Tesa ignorieren! Ist nur ein Test! Aber man hat ein
Bi-Amping-Kabel mit 4qmm Ader und Geflechtschlauch gesplittet und
es hält!
Den Rest kann man wie in der Anleitung machen.
Achtung! Wenn ihr die Schläuche bestellt, sollten ihre die Länge
mit 1,3 bisw 1,4 multiplizieren. Ich hatte trotz sorflältigster
Arbeit am Ende einen zu kurzen Schauch. :(