Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Anleitung zum Bau von optisch hochwertigen Lautsprecherkabeln

Gestartet: 25 Juli 2009 19:34 - 389 Antworten

Geschrieben: 28 Okt 2011 14:59

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.247
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6503 mal.
Erhielt 4363 Danke für 2692 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Ich habe Bi-Amping!

Bi-Wiring ist aus meiner Sicht ziemlich nutzlos (vorausgesetzt man hat eine vernünftige Frequenzweiche im LS)

Zitat:
Zitat von Maikon
Das ist doch ein guter Preis!
Ja - das ist sogar ein sehr guter Preis ... die Verarbeitung ist auch absolut in Ordnung ... von In-Akustik gibts baugleiche, die deutlich mehr kosten... außerdem haben die Stecker den Vorteil, dass man die Kabel von der Seite rein schiebt und die generell schon nicht so lang sind ... ideal für meine Zwecke!
Für die Oehlbach Bananas hab ich immer 22 € pro Pack (4 Stück - Stückpreis 5,5 €) gezahlt ... das ist schon stark an der Grenze.
Die schwarzen Viablue Stecker kosten teils ca. 10 € pro Stück... das find ich dann schon etwas derb... die würden aber optisch natürlich am besten passen - da ich sonst auch alle komponenten von Viablue für die Kabel gekauft hätte!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 28 Okt 2011 15:21

Maikon

Avatar Maikon

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von flash77
Ich habe Bi-Amping!

Bi-Wiring ist aus meiner Sicht ziemlich nutzlos (vorausgesetzt man hat eine vernünftige Frequenzweiche im LS)

Ja - das ist sogar ein sehr guter Preis ... die Verarbeitung ist auch absolut in Ordnung ... von In-Akustik gibts baugleiche, die deutlich mehr kosten... außerdem haben die Stecker den Vorteil, dass man die Kabel von der Seite rein schiebt und die generell schon nicht so lang sind ... ideal für meine Zwecke!
Für die Oehlbach Bananas hab ich immer 22 € pro Pack (4 Stück - Stückpreis 5,5 €) gezahlt ... das ist schon stark an der Grenze.
Die schwarzen Viablue Stecker kosten teils ca. 10 € pro Stück... das find ich dann schon etwas derb... die würden aber optisch natürlich am besten passen - da ich sonst auch alle komponenten von Viablue für die Kabel gekauft hätte!

Ich hatte die gleichen von in-akustik zu Hause. Waren genauso lang wie meine Jetzigen. Wie du vll auf den Bilder gesehen hast (paar seiten vorher), ragen die bei den Boxen auch noch ein enig heraus! Bei dem Amp allerdings absolut paßgenau!
Banner1550.jpg

Sony KDL60NX725
Pioneer SC-LX73
Pioneer BDP-LX52
KEF Q700, Q600c und Q800ds
B&W ASW608


Geschrieben: 28 Okt 2011 15:25

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.247
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6503 mal.
Erhielt 4363 Danke für 2692 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Ja - die Anschlüssen sind bei den Lautsprechern meist glatt, während die Schraubklemmen am AVR eine kleine Einkerbung haben!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 28 Okt 2011 15:29

Maikon

Avatar Maikon

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von flash77
Ja - die Anschlüssen sind bei den Lautsprechern meist glatt, während die Schraubklemmen am AVR eine kleine Einkerbung haben!

Stimmt!

Also werden sie bei dir auch rausragen?
Banner1550.jpg

Sony KDL60NX725
Pioneer SC-LX73
Pioneer BDP-LX52
KEF Q700, Q600c und Q800ds
B&W ASW608


Geschrieben: 28 Okt 2011 15:41

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.247
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6503 mal.
Erhielt 4363 Danke für 2692 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Ja ... allerdings hab ich an den Lautsprechern ja die Ohelbach B96 Stecker - und die sind Bündig!

medium_e9e3f8ae0bca28b8a63152f97e3dcea3.jpg?t=1241823919
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 28 Okt 2011 16:21

Tobi1189

Avatar Tobi1189

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 24
seit 24.06.2009
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 10 Danke für 5 Beiträge


Ich hab mir auch neue Kabel Konfektioniert und hab mir von Sommercable wirklich sehr gute Kabel bestellt! Diese gehen vom Preis her auch. http://www.thomann.de/de/sommer_cableelephant_440.htm Das Kabel ist ebenfalls auch verdrillt und deutlich billiger als das von Viablue!
Tobi
Geschrieben: 28 Okt 2011 16:32

Maikon

Avatar Maikon

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@flashz: ziehst du dann die Schrumpfschläuche über den Banana oder den Banana über den Schrumpfschlauch?

@Tobi Hast du denn mal Bilder?
Banner1550.jpg

Sony KDL60NX725
Pioneer SC-LX73
Pioneer BDP-LX52
KEF Q700, Q600c und Q800ds
B&W ASW608


Geschrieben: 28 Okt 2011 16:37

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.247
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6503 mal.
Erhielt 4363 Danke für 2692 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Das weiß ich noch nicht so genau... denke, dass ich da nichts mehr mit Schrumpfschläuchen machen - die Abschlüsse sind ja ziemlich gut bei den Bananas!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 28 Okt 2011 16:40

Maikon

Avatar Maikon

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von flash77
Das weiß ich noch nicht so genau... denke, dass ich da nichts mehr mit Schrumpfschläuchen machen - die Abschlüsse sind ja ziemlich gut bei den Bananas!

Okay, ich dachte dich so verstanden zu haben, dass du die Kabel jetzt erstmal mit Geflecht-und Schrumpfschlauch konfektionieren wolltest?!
Banner1550.jpg

Sony KDL60NX725
Pioneer SC-LX73
Pioneer BDP-LX52
KEF Q700, Q600c und Q800ds
B&W ASW608


Geschrieben: 28 Okt 2011 16:46

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

wie markiert ihr bei Bi-Wiring/Bi-Amping welches Plus und Minus jeweils zusammen gehört?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 115 Benutzer und 506 Gäste online.