Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Filmkorn - Störend oder nicht?

Gestartet: 26 Juni 2009 22:32 - 266 Antworten

Geschrieben: 14 März 2011 19:55

Gast

@ Fingerhut, du solltest mal bedenken, dass noch lange nicht alle Filme digital aufgenommen werden und Filmkorn ensteht meistens bei der analogen Aufnahme.
Stören darf es einen dennoch...
Geschrieben: 14 März 2011 20:56

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7493 mal.
Erhielt 3004 Danke für 1978 Beiträge
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Zitat:
Zitat von Deliverance
Ich fand das immer nostalgisch!:D


Schon mal die erste Auflage von Predator gesehen?

Da war das Bild mit Korn komplett zugehagelt.
Sollte dir ansich auch nicht gefallen haben.;)

Rauschfilter werden aber nun mal eingesetzt, um das Korn zu entfernen.
Ich finde das Bild bei der Predator Neuauflage ziemlich geil.:D

Das liegt aber auch einfach daran, dass Predator zuvor nie wirklich besonders gut ausgesehen hat (das war ja kein normales Filmkorn mehr, sondern eher richtiges Rauschen, von den ganzen Verschmutzungen bzw. analogen Defekten sprechen wir mal lieber nicht).

Predator ist für mich aber der einzige Film, bei dem ich das vollständige killen des Korns akzeptiere (weil er halt zuvor immer ziemlich grottig aussah).


Nein, ich habe aber zahlreiche Bildvergleiche gesehen und in die Hunter Edition geguckt.

Nun, die alte Version war was ich bisher gehört und gesehen habe wirklich komplett verhagelt, keine Frage.:)

Aber was ich kritisiere ist nicht das man Filmkorn entfernt hat, sondern wie man es gemacht hat.

Um es wirklich professionel zu tun, hätte man ein neues Master erstellen müssen, in 4K abtasten und dann einen Teil des Filmkorns mit der Lowry Digital Methode entfernt.
Sowie bei Alien und Aliens.

Ein normaler Rauschfilter wird über das Bild gelegt und so kommt es auch zu stehenden Rauschmustern, Waxgesichtern und Detailverlust.

Diese Lowry Methode ist ganz anders, da wird das Bild tagelang gescannt und das Filmkorn irgendwie herausgerechnet bzw weggeschoben.

Der Vorteil ist dass man hier keinerlei Nachteile wie bei normalen Rauschfiltern hat, das Bild wirkt immer noch natürlich und nicht unnatürlich glatt, aber nun ist es sauber, nicht mehr zugehagelt.:)

Bei der Hunter Edition wurde dahingehend alles falsch gemacht.
Zum einen ist man so nicht vorgegangen(kein neues Master, was der Film verdient hätte) und hat einfach einen agressiven Filter drübergejagt und Farben und Kontrast hochgejagt(auch manche Szenen aufgehellt).

Ich habe das Bild gesehen, geil sieht das wirklich nicht aus.
Das Bild ist so sehr wechselhaft, der Dschungel sieht einfach klasse aus, er erstrahlt in neuem Glanz(was erst mit neuem Master möglich gewesen wäre), man hat eine angenehme Schärfe, andere Szenen wie Nahaufnamen(z.B. Carl Weathers) sehen unnatürlich glatt aus und machen so keinen Spaß.

Über das mit den Farben lässt sich streiten, ich weiß nicht wie der Film aussehen sollte, im Dschungel sieht es toll aus, bei anderen Szenen nimmt es vlt. die Atmosphäre.

Das Problem ist einfach das man es hier komplett übertrieben hat, ich weiß nicht was die Verantwortlichen geritten hat.

Es hätte völlig gelangt wenn man nur das störende Korn und Rauschen entfernt hätte, also das was wirklich überdurchschnitlich ist und es je nach Szene reguliert hätte.
Eine ganz feine Körnung bzw ein feines Rauschen haben viele BDs, dies hätte wunderbar zum Alter des Films gepasst, es gäbe keine glatten Waxgesicher, und das übertrieben Korn wäre auch weg gewesen.

Bei Rausch-bzw. Kornfilterung sollte man immer sehr vorsichtig vorgehen.
So viel wie nötig, so wenig wie möglich.

Nun wird eben der Gesamteindruck durch manche Szenen getrübt-was mich traurig stimmt, da es auch sehr gute Szenen gibt.

Wem nutzt das letztlich, jetzt gibt es eine komplett zugehagelte und eine komplett glatte Version ?

Die goldene Mitte wäre das Beste, hoffe das es irgendwann eine Neuaflage gibt und eine Umtaschaktion wie bei Gladiator.

Die Chancen stehen nicht gut, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.:thumb:
Geschrieben: 15 März 2011 00:16

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Aber was ich kritisiere ist nicht das man Filmkorn entfernt hat, sondern wie man es gemacht hat.

Ein normaler Rauschfilter wird über das Bild gelegt und so kommt es auch zu stehenden Rauschmustern, Waxgesichtern und Detailverlust.

Der Vorteil ist dass man hier keinerlei Nachteile wie bei normalen Rauschfiltern hat, das Bild wirkt immer noch natürlich und nicht unnatürlich glatt, aber nun ist es sauber, nicht mehr zugehagelt.:)

Bei der Hunter Edition wurde dahingehend alles falsch gemacht.
Zum einen ist man so nicht vorgegangen(kein neues Master, was der Film verdient hätte) und hat einfach einen agressiven Filter drübergejagt und Farben und Kontrast hochgejagt(auch manche Szenen aufgehellt).

Ich habe das Bild gesehen, geil sieht das wirklich nicht aus.
Das Bild ist so sehr wechselhaft, der Dschungel sieht einfach klasse aus, er erstrahlt in neuem Glanz(was erst mit neuem Master möglich gewesen wäre), man hat eine angenehme Schärfe, andere Szenen wie Nahaufnamen(z.B. Carl Weathers) sehen unnatürlich glatt aus und machen so keinen Spaß.

Über das mit den Farben lässt sich streiten, ich weiß nicht wie der Film aussehen sollte, im Dschungel sieht es toll aus, bei anderen Szenen nimmt es vlt. die Atmosphäre.

Eine ganz feine Körnung bzw ein feines Rauschen haben viele BDs, dies hätte wunderbar zum Alter des Films gepasst, es gäbe keine glatten Waxgesicher, und das übertrieben Korn wäre auch weg gewesen.

Wem nutzt das letztlich, jetzt gibt es eine komplett zugehagelte und eine komplett glatte Version ?

Die goldene Mitte wäre das Beste, hoffe das es irgendwann eine Neuaflage gibt und eine Umtaschaktion wie bei Gladiator.

Du magst sicherlich Recht haben, dass man es auch anders hätte machen können.;)

Sicherlich gibt es bessere Methoden als die eingesetzte von 20th century Fox.

Ich bin allerdings mit dem Ergebnis mehr als nur zufrieden.

Ich besitze auch noch die Erstfassung auf DVD, und weiss wie der Film mal ausgesehen hat.

Da konnte man nicht mehr von normalen Filmkorn sprechen.
Für mich war es ein heftiges Rauschen, und verschmutzt war der Film auch ohne Ende.

Jetzt sieht er in etwa so aus, wie sich viele andere (Kornhasser) neuere Produktionen wünschen.

Als wäre er gerade frisch aus dem Kino gekommen.

Ich finde auch die Farben recht gut.
Auch wurde die Helligkeit oder der Kontrast nicht dermaßen hochgefahren, wie du annimmst.

Im Grunde genommen gibt es auch keine Wachsgesichter, da wird schon heftigst übertrieben.

Gerade die Szene im Helikopter zu Anfang (in rot getaucht) wirkt sehr genial und extrem sauber.

Da gibt es ganz andere Filterspielchen (siehe z.B. Gladiator), wo wirklich Details verschwinden bzw. weggefiltert worden sind.

Mir ist das mit den "Wachsgesichtern" auch nur in einer einzigen Szene etwas aufgefallen, und die war zu Anfang mit Arni und Weathers.

Auf den Screenshots sehen beide nicht besonders dolle aus, aber Arni selbst fand ich gar nicht weiter schlimm.

Man muss einfach auch sehen, dass beide extremst eingeölt waren.

Und in dieser Szene, sieht das Gesicht von Weathers in der Tat nicht allzu gut aus (ziemlich glatt und faltenbereinigt).

Was die Helligkeit angeht, habe ich dies auch nur zum Ende wahrgenommen.
In der Szene, in der Arni mit Schlamm bedeckt ist, was irgendwie ein wenig seltsam rüberkommt.

Aber ansonsten muss ich sagen, bin ich mit dem sonstigen Transfer recht zufrieden.

Eine kurze Szene gibt es noch, an der gar nichts verändert wurde (Sprung ins Wasser von Arni).

Das war aber immer schon so (auch bei der ersten Blu).

Stehende Rauschmuster sind mir persönlich jetzt nicht aufgefallen, und auch genügend Details sind vorhanden.

Da habe ich eher etwas am dt. Ton auszusetzen, der bassbereinigt daherkommt.
Es fehlt einfach der nötige Druck, der zuvor aber immer vorhanden war.

An eine Umtauschaktion à la Gladiator glaube ich allerdings nicht.
Aber man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben.;):)
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



Geschrieben: 15 März 2011 11:45

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7493 mal.
Erhielt 3004 Danke für 1978 Beiträge
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Ja den Ton fand ich wirklich schwach, hab den Ton der DVD Erstauflage besser in Erinnerung. Hab gehört für den DTS Ton der DVD SE haben sie den durch den Limiter gejagt.
Musik und Dialoge sind ja recht gut, aber alles was Krawumm machen müsste ist nur ein laues lüftchen und echt depremierend, wennn man mit dem O-Ton vergleicht ist der deutsche Ton eine echte Frechheit,ich verlange ja nicht dessen Qualität, aber der Unterschied ist einfach zu gewaltig, da hätte man den Ton komplett neu abmischen müssen, das ist definitiv einer Blu-ray nicht würdig.

Naja was die negative Berühmtheit angeht kann die Predator Ultimate Hunter Edition mit Gladiator konkurieren.

Ja das Bild der DVD war wirklich gruselig-da ist die Bd schon ein Quatensprung, versehe nicht das sie so schlecht weg gekommen ist in den Reviews, ich würde ihr eine 3,5 von 5 geben. Was mich allerdings stört ist der Anfang, bei der DVD war der Himmel so leicht rötlich und dunkler, was eine tolle Atmosphäre hatte, jetzt finde ich den Himmel wie zu hell und normal-das vermisse ich etwas.

Wirklich wie frisch aus dem Kino sieht der Film nicht aus und ist sicher nicht ideal.
Aber er könnte so aussehen mit einer neuen Abtastungen.
Einige Szenen sehen wirklich toll aus, aber ein neues Master würde da noch einiges rausholen, glaub mir.

Helligkeit und Kontrast sind so eine Sache-davon wurde immer gesprochen, um den Unterschied zu sehen müsste man beide Versionen direkt am TV vergleichen.
Ich sagte ja darüber lässt sich streiten. Besonders das Ende.
Eine viel diskutierte Szene ist der verschlammte Arnie am Baum beim Finale wie er sich versteckt vor seinem Pfeilangriff.
Vorher war er mit dem Baum eine Einheit und das Licht kam vom mond, jetzt geht dieser Effekt verloren und das Licht könnte höchstens vom Feuer kommen.
Da ist nun die Frage wie es gewollt war, welcher Effekt erziehlt werden konnte.
Eine nicht unwichtige Frage.

Stehende Rauschmuster und Detailverlust waren jetzt ein allgemeinen Problem von Rauschfiltern, wie das bei Predator ist lässt sich sehr schwer feststellen.
Ich habe damals unzählige Screenshots verglichen und Beiträge gelesen.
Was ist Korn und was Detail ?:confused:
Mir kam vor das keine wirklichen Details mit entfernt wurden, sondern nur das Rauschen-aber ich kann es nicht wirklich sehen da beides eine suppe waren bei der Altauflage.

Aber durch das totale Wegfiltern sieht nun der Film glatter aus als er sein sollte.
Auch wenn es nicht mehr Details wären so würde es doch danach aussehen wenn man nicht alles entfernt hätte.

Ich habe mir auch gedacht das es nicht unnatürlich aussieht wenn die manchmal so glatt sind, der Film spielt im Dschungel, wurde dort gedreht und denen ist sicher die brühe nur so heruntergelaufen. Aber trotzdem kann dies nicht die ganze Zeit so sein, manche glatten Aufnahmen sind wirklich Schuld des Filters(wie die Anfangsszene, dort sehen alle schlimm aus, auch der alte Mann mit dem Schnauzer, General oder welchen militärischen Rang er bekleidet).

allerdings gibt es da auch während des Films immer starke schwankungen, teilweise von Einstellung zu Einsellung. Nahaufnahme igitt(und da sind zum teil Wachsgesichter-aber nicht den ganzen Film, da wurde defitiv übetrieben, die Frau z.B. sieht gut aus), tolle Totale, tolle Nahaufnahme, schwache Totale.

Beim Wasser wurde etwas geändert, das konnte man an Screenshotvergleichen erkennen-nun sieht es in ein paar Einsellungen sehr unnatürlich und gummiartig aus, in anderen sieht es wunderbar natürlich und echt aus.

Ja die Helikopterszene ist wirklich toll, schön scharf und kräftig, einfach knackig, aber da denke ich fällt durch Beleuchtung einfach derartiges nicht auf.
Geschrieben: 16 März 2011 13:08

EdHardy

Avatar EdHardy

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.531
Clubposts: 5.574
seit 24.12.2009
display.png
Samsung UE-55ES8090
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
217
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
17
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Equalizer 2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1413 mal.
Erhielt 1537 Danke für 1049 Beiträge
EdHardy ..

Werde mich NIE an diesen Filmkörtn gewöhnen können!
Egal ob Film-material oder nicht.



388/ 0/ 0/
Geschrieben: 16 März 2011 18:52

Blubird

Avatar Blubird

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 11
seit 11.03.2011
display.png
Samsung UE-46D8090
player.png
Samsung BD-H5500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Zitat:
Zitat von EdHardy
Werde mich NIE an diesen Filmkörtn gewöhnen können!
Egal ob Film-material oder nicht.
Dito :thumb:
Geschrieben: 16 März 2011 19:18

Praytome

Avatar Praytome

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Soest
kommentar.png
Forenposts: 721
Clubposts: 2
seit 18.05.2010
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Alle Jahre wieder – Adventszeit auf bluray-disc.de
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Repo Men
anzahl.png
Bedankte sich 372 mal.
Erhielt 87 Danke für 63 Beiträge
Praytome Neugierig

filmkorn ist ein zeichen eines hochwertigen tranfers...
wir in der industrie sagen der transfer ist so gut das man sogar das filmkorn sieht...und geben viel geld dafür aus das es so ist...

ich will in bester qualli alles was auf dem bild zu sehen ist...und dann sieht man halt das filmkorn...
wwas ein qualli merkmal ist...

ist also genau umgekehrt aus fachlichr sicht als das was man sooft von selbsternannten experten liest...
Geschrieben: 16 März 2011 19:54

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7493 mal.
Erhielt 3004 Danke für 1978 Beiträge
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Wieso wir in der Industrie, für welches Label arbeitest du ?:)

Wobei es auch einige sehr hochwertige Master gibt wo das Korn reduziert wurde(Alien, Aliens).

Zudem gibt es auch ziemlich schlechte Master wo man das Korn sieht .
Geschrieben: 16 März 2011 21:16

CATGIRL

Avatar CATGIRL

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Im großen und ganzen stört mich das Filmkorn schon ,ich muß aber dazu sagen wenn es ein alter Klassiker ist dann gehört es mit dazu .Das macht gerade das Flair aus .:thumb:
Gruß Lindy
The First Lady of Steel
 
Club der Steeljunkies
 


  



 
Geschrieben: 16 März 2011 21:31

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
http://www.leitmedium.de/2010/01/10/niedergang-und-aufstieg-des-filmkorns/

http://fkt.schiele-schoen.de/117/9432/fkt20606331/Korn_Rauschen_und_Schmutzreduzierung_bei_der_Filmproduktion.html

:D:p:):cool:
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.




Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 86 Benutzer und 380 Gäste online.