Geschrieben: 17 Apr 2024 10:20

Admin
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.114
seit 20.11.2013
LG OLED55C27LA
Sony PlayStation 5
Bedankte sich 19 mal.
Erhielt 1232 Danke für 889 Beiträge
Wie immer am Mittwoch einer Woche möchten wir Ihnen auch heute die neusten bluray-disc.de Reviews der vergangenen Woche zusammengefasst vorstellen. Beginnen wollen wir diesmal mit Jörn Pomplitz, der sich mit dem Titel "The Bricklayer (2023) 4K" beschäftigte. Im Fazit seiner ausführlichen Sichtung hält er dabei fest: "...Regisseur Renny Harlin konnte in den 1990er Jahren vor allem mit Actionhits der Marke „Stirb langsam 2“ und „Cliffhanger“ begeistern, danach allerdings meist nicht an diese Werke anschließen. Da macht leider auch der Action-Thriller „The Bricklayer“, welcher auf dem gleichnamigen Roman des Schriftsteller-Pseudonyms „Noah Boyd“ basiert, keine Ausnahme, auch wenn dessen Umsetzung durchaus solide Unterhaltung bietet. Hauptdarsteller Aaron Eckhart teilt hier zwar ordentlich aus und kann bzw. muss auch einiges einstecken – trotz aller Sympathie für ihn ist er ist aber nicht der Actionstar der Marke „Willis“ oder „Stallone“. Die technische Seite der UHD kann sich durchaus hören und sehen lassen, überzeugt sie doch mit einem glasklaren und sehr detailreichen Bild, sowie mit einem effektvollen wie dynamischen Ton, von dem besonders die Action-Abschnitte profitieren. Fans von Filmen wie „96 Hours“ oder „The Equalizer“ können hier ruhig mal einen Blick wagen."
Nicolai Härtel verfasste unter anderem ein Review zum Titel "Silent Night: Stumme Rache 4K" bei welchem er abschließend festhält: "..."Silent Night: Stumme Rache" verspricht als Anti-Weihnachtsfilm zunächst einiges. Mit John Woo als Regisseur und einer FSK-18-Freigabe sind die Erwartungen hoch. Leider bleibt das Thema "Weihnachten", abgesehen von dem "Ugly Christmas Sweater" im Film, jedoch fast unberührt. Der Titel "Silent Night: Stumme Rache" spielt stattdessen eher auf die Verletzung der Hauptfigur an. In dem Film verliert Joel Kinnaman alias Brian Godlock nämlich aufgrund einer Schusswunde die Fähigkeit zu sprechen. Das Resultat ist ein dialogarmer bzw. nahezu dialogloser Film. Ein Erfolgsrezept, das ebenfalls in der jüngeren Vergangenheit häufiger genutzt wurde (z. B. "A Quiet Place", "No One Will Save You", usw.). Allerdings eignet sich dieses Stilmittel nur bedingt für Actionfilme. Die Story kann daher mit der besagten "No dialogue"-Strategie ebenso wenig überzeugen wie mit dem Dramateil, der etwa die erste Hälfte des Films einnimmt und leider eher langatmig wirkt. Zugegebenermaßen spielen Joel Kinnaman, ebenso wie seine Partnerin Catalina Sandino Moreno, hervorragend. Dennoch weiß John Woos neues Hollywoodprojekt einfach nicht so recht, was es sein will. Der Film nimmt praktisch erst Fahrt auf, als Godlock sich für seinen Plan vorbereitet. Der dann folgende Bodycount ist allerdings wieder sehr cool. Blut fließt in Strömen. Das Schöne an "Silent Night: Stumme Rache" ist in diesem Zusammenhang aber, dass er sich von Filmen wie "John Wick" in einem Punkt unterscheidet. Brian misslingt das ein oder andere Unterfangen auch, was den Zuschauer:innen die Hauptfigur deutlich näher bringt. Kurzum: Wie viel besser hätte dieser Film sein können, wenn er sich auf seine Stärken aus der zweiten Hälfte konzentriert hätte? Das Bild ist gut gelungen, unter 4K-Aspekten jedoch auch nicht spektakulär. Der unkomprimierte Dolby DTS HD MA 5.1-Ton punktet in Sachen Dreidimensionalität und Dynamik bei Verfolgungsjagden und Schießereien. Der Subwoofer hätte allerdings ein wenig mehr Einsatz haben dürfen. Zudem gibt es auf der 4K UHD bedauerlicherweise keine Extras. Zusammenfassend lässt "Silent Night: Stumme Rache" die Zuschauer:innen mit gemischten Gefühlen zurück. Der Film weiß nicht so recht, was er eigentlich darstellen möchte. Die zweite Hälfte mit dem stark inszenierten Body Count ist aber schon irgendwie cool!"
Wie immer wünschen wir Ihnen viel Vergnügen beim Lesen der aktuellen und ausführlichen Reviews auf bluray-disc.de und wir hoffen, wir können Ihnen mit unseren Tests bei der Kauf oder Leih-Entscheidung ein wenig unterstützend unter die Arme greifen. (ds)
Zu den News