Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Du leidest halt unter der Illusion, dass du entscheidest was ein
"wirklicher Filmfan" machen muss und was nicht.
Und du leidest unter der Illusion ein Filmfan zu sein, dir ist doch
alles egal und mit allem was dir vorgesetzt wird, bist du zufieden.
Wenn du mir jetzt energisch wiedersprichst, verweise ich dich auf
deine eigene Aussage weiter unten bezüglich der Frage was der Job
von Filmemachern/Studios ist.
Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Das mag sein, ist aber eben Geschmackssache der Leute.
Nein, das ist gewiss keine Geschmachsfrage mehr, sonden auf falsche
"kreative" und wirtschaftliche Entscheidungen zurückzuführen.
Es hat schon seine Gründe, warum der neueste Terminatorfilm beinahe
gefloppt ist und eine Produzentin eine Kurskorrektur ankündigte und
unter den meisten Terminatorfans Camerons Werke den höchsten
Stellenwert inne haben.
Cameron machte beide Filme, weil er eine Vision hatte, die er
verwirklichen wollte, alle weiteren Terminatorfilme wurden nur noch
des Geldes wegens gemacht.
Versteh mich nicht falsch, mir ist klar das mit Filmen viel Geld
gemacht wird und es ein Geschäft ist. Wenn allerdings die
Maximierung von Profit der einzige Grund ist, warum ein Film
überhaupt gemacht wird, kann da nur schwer etwas Gutes bei
herauskommen. Mal abgesehen davon das solche substanzlosen
Gewinnbestrebungen auch nicht immer von Erfolg gekrönt sind.
Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Das vergesse ich auch nicht. Nur sie verdienen damit ihr Geld. Wenn
der Film Erfolg hat, dann haben sie ihre Sache gut gemacht.
Würde ich so nicht sagen, das ist schon etwas komplexer.
Bezogen auf den Han Solo Film, dieser wird egal wie gut oder
schlecht er ist Gewinn machen, denn zu viele wollen sehen ob der
neue Darsteller Ford das Wasser reichen kann.
Ist der Film dann aber schlecht bzw. der Hauptdarsteller eine
Fehlbesetzung werden die enttäuschten Kinogänger ganz sicher in
keinen weiteren Film dieser Reihe gehen.
Lucasfilm muss also einen Film machen, der nicht nur ein
komerzieller Erfolg wird, sondern auch ein künstlerischer. Sprich,
die meisten Skeptiker zufriedenstellt. Denn nur so können sie den
Grundstein für weitere Han Solo Filme legen.;)
Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Wenn er keinen Erfolg hat, haben sie ihre Sache schlecht gemacht.
Wenn diese Leute also an Gewinne denken (an was sollen sie sonst
denken? das ist ihr Job), denken sie nunmal auch daran wie ein Film
ankommt. Nur weil sie deine Meinung nicht einbeziehen, ist das
nicht zwangsläufig ein Fehler von ihnen.
Du fragst ernsthaft an was diese Leute sonst denken sollten?
Vielleicht daran, verdammt nochmal einen wirklich guten Film
abzuliefern, der der Marke Star Wars und der Ikone Han Solo gerecht
wird, den das ist deren Job!
Und wenn du dich etwas mehr mit Ingruber beschäftigt hättest,
wüsstest du, das es hier nicht alleine um meine Meinung geht, es
gibt einen ziemlichen Hype um ihn, nicht umsonst hat er als nahezu
komplett unbekannter Darsteller ohne klassische Hollywoodreferenzen
eine Rolle als junger Harrison Ford in Age of Adaline
ergattert.
Aber du hast natürlich recht, das muss Ingruber ganz alleine mir zu
verdanken haben.:rofl:
Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Du kennst die Antwort doch.
Machen sie was du willst = sie hat großen Einfluss
Machen sie nicht was du willst = sie hat keinen Einfluss
Die Antworten müssten eher so lauten:
Machen sie was viele Fans wollen = sie nutzt Ihren Einfluss dazu
Wünsche der Fans zu berücksichtigen.
Machen sie nicht was viele Fans wollen = ich habe Kennedy
überschätzt.
Machen sie nicht was viele Fans wollen = Disney hat
dazwischengefunkt.
Machen sie nicht was viele Fans wollen = sie liefern nen schlechten
bis mittelmßigen Film ab, der die Fangemeinde weiter spaltet und
der Figur Han Solo einen ähnlichen Schaden zufügt wie Hayden
Christensen einst der Ikone Darth Vader. Lucasfilm geht mit diesen
Film zweifellsfrei ein weit größeres Risiko ein als mit Rogue One
oder der Sequeltrilogie.
Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Ja, nur du hast halt keine Entscheidungsgewalt.
Hast du Fords Meinung über die 2499 anderen? Falls nicht - hilft
das nämlich erst einmal nicht.
Meine fehlende Entscheidungsgewalt ändert nichts an der bestehenden
Ähnlichkeit zwischen Ford und Ingruber.
Es ist auch gar nicht notwendig Fords Meinung über die 2499 anderen
zu haben (die auch gar nicht existieren kann, mangels beruflicher
Kooperationen), da Ford mit Ingruber zusammen gedreht hatte und so
einen Eindruck von dessen Fähigkeiten gewinnen konnte.
Ganz nebenbei Ford hatte auch einst mit River Phoenix zusammen
gedreht und rate mal, welche Rolle dieser später spielte.:D
@movieguide, ich hoffe du hast recht, das
Ingruber in die engere Auswahl kommt, finde es aber schon
befremdlich, das er nie bei solchen Meldungen zu Castingaufrufen
genannt wird.
Um es nochmals klarzustellen, ich erachte Ingruber als den derzeit
geignetsten Kandidaten. Sollte aber Lucasfilm das Kunststück zu
vollbringen einen unbekannten Darsteller zu finden mit mehr Tallent
und der selben Ähnlichkeit zu Ford wie sie Ingruber mitbingt,
könnte ich sehr gut damit leben.
Meine große Angst und mein Problem mit so vielen Castings bei
Filmen ist die fehlende Ähnlichkeit, so kann ich dem Darsteller die
entsprechende Rolle einfach nicht abnehmen.
Terminator Genisys ist da ein gutes Beispiel, da es für die Rolle
des Kyle Reese einige Darsteller in der engeren Auswahl gab, die
Biehn ähnelten, aber nein, man castete Courtney. Dieser brachte
werder eine Ähnlichkeit zu Biehn mit, ist aufgrund seiner Statur
sogar ein kompletter Ggensatz zu Biehns Verkörperung, noch brachte
er ein entsprechendes schauspielerisches Talent mit.