Geschrieben: 27 Mai 2016 12:26
Ja, das stimmt natürlich auch. Wobei die Mund-zu-Mund-Propaganda
durchs Netz nicht mehr zu unterschätzen ist - das wissen auch die
Studios. Warner hat das anno dazumal bei The Dark Knight sehr
geschickt genutzt. Da konnte man sich 2 Monate vor Kinostart auf
einer Fan-Website für ein mysteriöses Bat-Event in vielen großen
dt. Städten anmelden. Nach der Anmeldung kam raus, dass es
Vorführungen für Fans und Journalisten waren. Jeweils in sehr
großen Kinosälen. War gratis und man bekam da sogar noch Poster und
Presseheft. Da hat man den Film dann glaube ich 3 oder 4 Wochen
vorm offiziellen Start nur mit Fans und halt paar Journalisten
gesehen - das war extrem genial. War selbst in HH dabei. Gut, der
Film hatte natürlich auch die Qualität, dass da sicher kaum einer
nach den Screenings gemotzt hat. War aber auch das einzige Mal,dass
ich in DE in nem Kino mal Applaus, Jubel und so viel Begeisterung
mitbekommen habe. War wirklich kein reiner Kinobesuch, sondern ein
Event.
Wäre lustig, was passieren würde, würde Sony das gleiche bei
Ghostbusters machen :-D.
Geschrieben: 27 Mai 2016 21:31
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Wäre lustig, was passieren würde, würde Sony das gleiche bei
Ghostbusters machen :-D.
Ich sehe brennende Kinsosäle vor mir!
Geschrieben: 28 Mai 2016 05:27
![Avatar IndyQ](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=dca87f9bd03aa996c2d51978256794b1592e346c6de2558af2ecca5ae2be5259)
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 388
seit 11.09.2012
Philips 39PFL3807K
Optoma DS211
Samsung BD-J5500 Curved
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
91
Mediabooks:
68
Bedankte sich 88 mal.
Erhielt 184 Danke für 84 Beiträge
IndyQ Im Kino des Lebens
@Brathering: Doch, so läuft es tatsächlich.
Wenn Disney z.B. sagt: Uns egal wie brutal Wolverine in den Comics
zu Werke geht, in den Filmen schrauben wir ihn auf FSK12 herunter,
dann wird das so gemacht.
Wenn Warner Brothers sagt: Uns egal ob Batman v Superman in
gekürzter Version nicht ganz rund läuft, fürs Kino muss die
Laufzeit runter, dann wird das so gemacht.
Geschrieben: 28 Mai 2016 08:12
Der Vergleich geht meiner Meinung nach am Thema vorbei. Zum einen
weil Brathering etwas anderes gemeint hat und zum anderen sind die
Beispiele recht seltsam gewählt. Du redest von unterschiedlichen
Medien und von unterschiedlichen Laufzeiten. Das hat mit der
Thematik von Ghostbusters mal sowas von gar nichts zu tun. Apples
and Oranges wäre noch eine nette Bezeichnung dafür.
Wenn das Ding an den Kassen ein Flop wird, dann haben die Zuschauer
gesprochen. Mal sehen was Feige dann sagt.;)
Alex
![](/files/user_sigs/55322_serientaeter.jpg)
How do you go on... when in your heart you begin to understand...
there is no going back? There are some things that time cannot
mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.
When you find that one person who connects you to the world, you
become someone different, someone better. When that person is taken
from you, what do you become then?
Geschrieben: 28 Mai 2016 09:51
![Avatar IndyQ](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=8def5987dab514d24f4edfee50db09a52e9f1b3567f407cb160be63f9f5e6f15)
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 388
seit 11.09.2012
Philips 39PFL3807K
Optoma DS211
Samsung BD-J5500 Curved
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
91
Mediabooks:
68
Bedankte sich 88 mal.
Erhielt 184 Danke für 84 Beiträge
IndyQ Im Kino des Lebens
Es ging mir darum zu zeigen, dass die Studios die
Entscheidungsgewalt haben. Egal wie die Vorlagen aussehen oder wie
vernünftig /logisch wir als Konsumenten das erwarten.
Statt moderner Humor kannst du natürlich auch aktuell sagen. Schau
dir die 10 erfolgreichsten US Komödien des letzten Jahres an.
Wieviele davon ähneln dem 3. Und wieviele dem 1. Ghostbusters?
Geschrieben: 28 Mai 2016 10:36
![Avatar TrondeAkjason](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=4e96dc2b16798ffdef5950f28e3154fa018b8e615ea9a8740eadd51396b270f4)
Zitat:
Zitat von IndyQ
Es ging mir darum zu zeigen, dass die Studios die
Entscheidungsgewalt haben.
Zeig mir die Stelle an dem Brathering, Vincent oder jemand anderes
dem widersprochen hat. Natürlich haben die Studios die
Entscheidungsgewalt. Du argumentierst aber am Ende des Tages
(zumindest interpretiere ich deine Aussage so - auch wenn ich sie
für unglaublich falsch halte), dass die Zuschauer dazu "Ja" oder
gleich "Amen" sagen müssen. Dem ist aber nicht so. Bratherings
Argumentation bezieht sich schlichtweg darauf, dass die
"Entrüstung" nunmal zunimmt, wenn man einen "Mantel" kauft und
alles dran ändert. Wieso macht man dann nicht einfach was neues?
Richtig - weil man eben den "Mantel" kauft und sich davon Vorteile
verspricht. Wenn man das tut, muss jeder der sich auch nur eine
Sekunde mit der Thematik beschäftigt von Reaktionen ausgehen.
Insbesondere wenn wir vom gleichen Medium sprechen.
Zitat:
Statt moderner Humor kannst du natürlich auch
aktuell sagen. Schau dir die 10 erfolgreichsten US Komödien des
letzten Jahres an. Wieviele davon ähneln dem 3. Und wieviele dem 1.
Ghostbusters?
Mir würde eher das Wort infantil einfallen. Aber das ist natürlich
Geschmackssache. Und wenn ich mich richtig erinnere hat Vincent
bereits angemerkt, dass an infantilem Humor nichts "modernes" ist.
Den gab es schon vor 30 Jahren. Wem das gefällt, kein Problem. Aber
deswegen muss man es nicht rausputzen und "modern" nennen, um damit
was "positives" assoziieren zu wollen
Alex
![](/files/user_sigs/55322_serientaeter.jpg)
How do you go on... when in your heart you begin to understand...
there is no going back? There are some things that time cannot
mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.
When you find that one person who connects you to the world, you
become someone different, someone better. When that person is taken
from you, what do you become then?
Geschrieben: 28 Mai 2016 11:07
![Avatar IndyQ](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=210db7a4015ca698d69ea4dfcc5211989c20f63a8302d54a02a708a571c418cc)
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 388
seit 11.09.2012
Philips 39PFL3807K
Optoma DS211
Samsung BD-J5500 Curved
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
91
Mediabooks:
68
Bedankte sich 88 mal.
Erhielt 184 Danke für 84 Beiträge
IndyQ Im Kino des Lebens
Natürlich muss und darf man nicht alles absegnen. Das wollte ich
auch nicht ausdrücken.
Aber wenn McDonald's ein Rind kauft muss man eben akzeptieren, wenn
sie daraus kein Filetsteak anbieten, sondern eine Bulette im
Brötchen.
Aber das heißt nicht, dass man es kaufen muss. Und man darf
natürlich auch hingehen und fragen warum sie es nicht anders
machen. Nur von Vornherein voraussetzen, dass McDonald's gleich ein
Steak daraus macht, DAS halte ich halt für falsch.
Sorry, aber mit Essen kann ich mehr anfangen als mit Mänteln
"g".
Als positiv wollte ich den Humor bestimmt nicht hinstellen, nur
eben aufzeigen, dass sowas halt gerade im Trend liegt. Ich würde
modern aber auch nicht unbedingt als positiv assoziieren. Modern
ist was gerade "in" ist. Das muss mir, dir oder sonst wem aber ja
nicht gefallen.
Geschrieben: 28 Mai 2016 12:12
![Avatar Cineast aka Filmnerd](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=81cff949331e67b0c2e5cbd8eb9067cb4040ef355beeb8f4045453f57f84867e)
Blogmod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 11.712
Clubposts: 340
seit 08.03.2012
Philips 55PUS9109
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
568
Steel-Status:
Mediabooks:
1019
Mediabook-Status:
Bedankte sich 1122 mal.
Erhielt 5699 Danke für 2405 Beiträge
Cineast aka Filmnerd is a GHOST AGAIN !
Die Geisterjäger verspäten sich: Neuer Kinostart für Horror-Komödie
von Paul Feig:
http://www.blairwitch.de/news/ghostbusters-die-geisterjaeger-verspaeten-sich-23421/
Geschrieben: 28 Mai 2016 12:22
![Avatar TrondeAkjason](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=4be1e63a9ce926f2c29bd9188a5c03eca83a8c41d92cd781fc5668c586438ba5)
Zitat:
Zitat von IndyQ
Natürlich muss und darf man nicht alles absegnen. Das wollte ich
auch nicht ausdrücken.
Aber wenn McDonald's ein Rind kauft muss man eben akzeptieren, wenn
sie daraus kein Filetsteak anbieten, sondern eine Bulette im
Brötchen.
Aber das heißt nicht, dass man es kaufen muss. Und man darf
natürlich auch hingehen und fragen warum sie es nicht anders
machen. Nur von Vornherein voraussetzen, dass McDonald's gleich ein
Steak daraus macht, DAS halte ich halt für falsch.
Sorry, aber mit Essen kann ich mehr anfangen als mit Mänteln
"g".
Der Begriff "Mantelkauf" ist ein Rechtsbegriff im Bereich von
Kapitalgesellschaften. Er passt inhaltlich nicht gänzlich, sollte
aber eben einfach "Wenn ich den Namen verwende, dann muss ich davon
ausgehen, dass man bestimmte Anforderungen stellt".
Wenn ich einen Film mit dem Namen Star Wars rausbringe, dann
erwarte ich auch etwas was in diese Richtung geht. Und eben nicht
eine Adam Sandler Komödie und auch nicht den 7. Teil der Herr der
Ringe Geschichte.
Wo die Grenze von "geringfügte Änderungen um etwas neues zu machen"
zu "wir ändern alles" verläuft ist natürlich Auslegungssache.
Zitat:
Als positiv wollte ich den Humor bestimmt nicht
hinstellen, nur eben aufzeigen, dass sowas halt gerade im Trend
liegt. Ich würde modern aber auch nicht unbedingt als positiv
assoziieren. Modern ist was gerade "in" ist. Das muss mir, dir oder
sonst wem aber ja nicht gefallen.
Wie gesagt, ich sehe da nichts neues dran. Die Art von Humor wird
seit 30 Jahren rausgebracht und liegt meiner Meinung nach auch
nicht mehr oder wenige im Trend als in der Vergangenheit.
Alex
![](/files/user_sigs/55322_serientaeter.jpg)
How do you go on... when in your heart you begin to understand...
there is no going back? There are some things that time cannot
mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.
When you find that one person who connects you to the world, you
become someone different, someone better. When that person is taken
from you, what do you become then?
Geschrieben: 28 Mai 2016 13:15
Zitat:
Aber wenn McDonald's ein Rind kauft muss man
eben akzeptieren, wenn sie daraus kein Filetsteak anbieten, sondern
eine Bulette im Brötchen.
Aber das heißt nicht, dass man es kaufen muss. Und man darf
natürlich auch hingehen und fragen warum sie es nicht anders
machen.
Genau mit dem Vergleich untermauerst du doch die
Gegenargumentation: Denn in diesem Fall gab es ein hochwertiges
Steakhaus (Ghostbusters) - nun macht man aber McDonalds draus,
indem man den Kern des Franchises total umkrempelt. Dass sich die
Steak-Fans nun beschweren, ist logisch. Und zum Humor: Es gab in
den 1980ern schon genau so mehr flache, Holzhammer-Komödien wie
Police Academy und Co. Ghostbusters hat sich da halt abgehoben - um
so ärgerlicher, dass Feig das Franchise eben nun in eine Ecke
drängt, von der es sich vorher wohltuend fernhielt.