Zitat:
Zitat von Bewitched240
Weiß gar nicht, wo das Problem liegt. Jeder findet doch relativ
schnell die Kritiker raus, die seinem eigenen Filmgeschmack oft
entsprechen. Da dran kann man sich doch orientieren.
Ich weiß zum Beispiel, dass die filmstarts.de-Kritiken für mich
meist wertlos sind, wohingegen ich Seiten habe, die meinen
Geschmack mit schöner Regelmäßigkeit treffen. Außerdem hat man doch
Erfahrungswerte bezüglich des Regisseurs, des Genres usw. Da kann
man sich doch ganz gut ausrechnen, ob einem der Film zusagen wird
oder nicht.
Ich werde in den Film auch nur gehen, weil ein Kumpel mich gefragt
hat. Mit Snyder kannste mich sonst jagen. Ich ordne das halt unter
Katastrophentourismus ein.
Solch eine Haltung ist vollkommen legitim, Snyder's Filme/ Stil
kann man mögen (so, wie ich es tue), muss man aber nicht, ist in
der Tat eine Frage des Geschmacks und eben nicht der
Qualität.
Für mich arten Filmreview's (ausgenommen objektive technische
Beurteilungen, wie Bild, Ton, CGI- Effekte etc) oft in belangloses
Bla-Bla, auf das ich nichts gebe, aus... Klassiker, wie "Charaktere
und Film wirken blass" sollen mir was sagen?! Hätte man die
Filmrolle vorher in den Farbeimer noch werfen sollen? Zu wenig
Sonne abbekommen- soll ich dem Film nun ein Spar-Abo fürs Solarium
besorgen? Alles Quatsch...
Interessant auch der Umstand, dass regelmäßig Block-Buster Streifen
von sog "Filmexperten" gerne negativ be-und geurteilt werden,
während französische C-Movie Avangarde- Indie Filme (bei denen ich
regelmäßig einen visuellen Brechreiz bekommen würde!!!) gaaaanz
große Kunst sind und überhaupt wunderbar sind :p...
Jaaaaa, ich steh auf bombastisches Popcorn Kino, welches
effektreich inszeniert, handwerklich gut gemacht (Cast, Setting,
Schnitt, CGI- Einsatz etc) und schlicht unterhaltsam ist und dazu
steh ich :cool:
KING OF THE DEAD