OK, hier mal eine grundsätzliche Frage, damit man nicht wieder
aneinander vorbei spricht und die dünne hauteiniger nicht noch
dünner wird:
Hier wird nach Wünschen, Anregungen und (konstruktiver) Kritik
gefrag, oder?
Mich würde jetzt mal interessieren was genau ihr darunter versteht,
denn anscheinend wird manche, von den betreffenden Usern als
konstruktiv angesehene Kritik als (Zitat) "Hexenjagd" verstanden,
besonders wenn sie grundsätzliches betrifft. Andererseits wird,
wenn die gleiche Grundsatzkritik von anderen Usern, die vielleicht
die vorausgegangene Diskussion nicht gesehen haben, auch
aufgebracht wird und sich dann wieder eine (für mich durchaus
konstruktive) Diskussion (auch mit den "alten Usern) entwickelt von
"sich im Kreis drehen" empfunden, statt daraus zu lesen, dass
dieses konkreten Anliegen eben viele User haben und immer wieder
einer darauf hinweisen möchte.
Wie sich die Yoomox-Geschichte für mich darstellt, geht es euch
eigentlich mehr oder weniger um einen Bugreport der als Betatester
eingesetzten Bluray-Disk.de-Commuity. Vielleicht noch um Anregungen
welche Funktionen sonst noch wünschenswert wären,mit der
Einschränkung, dass man keine Wünsche äußern darf die
grundsätzliche Dinge betreffen und schon lange vor Yoomox von einer
ganzen Reihe an Usern gewünscht wurden. Weil diese Dinge eben nicht
in die Philosophie des Betreibers passen und daher verworfen
wurden.
Wenn dem so ist, dann sagt das bitte auch so (auch im
Thread-Titel), denn dann geht es euch eigentlich nur um
Fehler-Report und Detail-Fragen. Dann kommt es nicht zu
Missverständnissen und alles ist gut.
Behauptet dann aber bitte nicht, dass die Userschaft aktiv an
Yoomox mit bauen darf und damit auch "Ihren" Marktplatz bekommt. Es
ist ein völlig anderer Marktplatz, als der den es vorher gab
(neutral gesehen) und ein anderer als erwartet und vielfach
gewünscht wurde. Es ist der Marktplatz, wie ihn der Betreiber gerne
hätte, mit Userbeteiligung besonders bei der Fehlersuche (was mehr
den Entwicklern und dem Betreiber entgegenkommt als den Usern) und
vielleicht auch bei Detailfunktionen, nicht mehr und nicht weniger,
was ja auch OK ist, wenn man das auch so benennt.
Falls ich falsch liege, dann vergebt mir, wenn ich konstruktiv und
grundsätzlich folgende Kritik äußere (wenn ich richtig liege
ignoriert den folgenden Teil, denn dann interessiert er euch
nicht):
Als langjähriger Softwareentwickler habe ich bei vielen Projekten
eines gelernt:
Es gibt erfolgreiche Projekte, solche die dann gelaunscht werden,
wenn sie bis auf Detailprobleme funktionieren.
Es gibt aber auch Rohrkrepierer, Projekte die man zu früh, zu
bugbehaftet an die Kunden bringt. Diese Projekte gehen in der Regel
furchtbar schief und werden, oft auch wenn sie nach langer schwerer
Leidenszeit dann doch endlich funktionieren, meist von den Kunden
nur schwer angenommen, wenn überhaupt (auch Vista lief am Ende
ziemlich stabil und gut...).
Ich persönlich verstehe daher nicht, warum ihr (wie ihr selbst
zugegeben habt) wiederholt einen nicht wirklich gut
funktionierenden Marktplatz für die Öffentlichkeit online stellt,
anstatt ihn mit einer handvoll Betatestern zunächst auf ein gutes
Level zu bringen.
Als jemand der schon an einigen Softwareprojekten (guten und
schlechten) beteiligt war tut das weh zu sehen, wie ein Marktplatz,
der durchaus umstritten ist, zusätzlich Minuspunkte sammelt, weil
er immer und immer wieder unausgegoren online geht. Ich habe
mittlerweile aufgegeben und werde mir mein sachliches Urteil zu
Yoomox erst bilden, wenn er auch richtig funktioniert und
übersichtlich ist.
Herzliche Grüße
Arieve
Herzliche Grüße
Arieve
______________________________________
![](/files/user_sigs/80422_steeljunkie.jpg)