Geschrieben: 08 Sep 2008 12:18
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.110
Clubposts: 552
seit 05.09.2008
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
31
Mediabooks:
52
Bedankte sich 362 mal.
Erhielt 690 Danke für 467 Beiträge
Zitat:
Zitat von John E.
Also ich fand sowohl Teil 1 und 2 sehr ordentlich umgesetzt.
Wenn die Filmrollen ein gewisses Alter haben ist halt nicht immer
ein "geniales" Bild hinzubekommen.
Freue mich übrigens auch schon auf die Umsetzung von Teil 3.
Vielleicht lag es dadran,dass ich zum ersten mal auf eine etwas
schlechtere Bluray gegriffen habe.Muss noch den Teil 2 gucken und
die Liga der aussergewöhnlichen Gentleman.Hoffe die werden etwas
besser,oder sind die Blurays von Fox immer ein bisschen
schlechter?Dirty Harry ist auch schon sehr alt,aber sah verdammt
geil aus für so einen alten Film.
Geschrieben: 08 Sep 2008 13:19
Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von blurayfreak1981
Vielleicht lag es dadran,dass ich zum ersten mal auf eine etwas
schlechtere Bluray gegriffen habe.Muss noch den Teil 2 gucken und
die Liga der aussergewöhnlichen Gentleman.Hoffe die werden etwas
besser,oder sind die Blurays von Fox immer ein bisschen
schlechter?Dirty Harry ist auch schon sehr alt,aber sah verdammt
geil aus für so einen alten Film.
Verallgemeinern kann man dies bei Fox beileibe nicht. Bei den
älteren Katalogtiteln sollte man bei Fox jedoch vorsichtig sein.
Selbst Independence Day (von 1994 also noch nicht so alt) sieht
meines Erachtens zu schlecht aus. Die Planet der Affen Box soll
jedoch alle Teile in vollständig restaurierter Version beinhalten
und man erwartet hier definitiv Großes von Fox. Bei aktuellen
Produktionen liegen Fox-Titel meines Erachten insgesamt im
gehobenen Mittelfeld.
Dirty Harry dagegen ist von Warner, welche seit eh und je bei ihren
"Klassikern" große Sorgfalt walten lassen. Dies fällt nicht nur bei
Dirty Harry auf, sondern bereits bei richtig alten Filmen vom
Eingefärbten Robin Hood, bis zum schwarz-weiß-Western mit John
Wayne (Der schwarze Falke) - bei Katlogtiteln ist Warner ganz weit
vorne, was auf aktuelle Release leider nur bedingt zutrifft
(Stichwort HD-Soundspur). Jedoch hat hier Warner ebenfalls
Besserung versprochen.
Geschrieben: 09 Sep 2008 12:03
Gast
Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
... bis zum
schwarz-weiß-Western mit John Wayne
(
Der schwarze Falke) -
??? Wie Du siehst, bleiben da einige ???-Zeichen offen...
Vielleicht habe ich ein Farb-Unikat? :rofl:
Geschrieben: 09 Sep 2008 12:21
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 238
Clubposts: 10
seit 20.02.2008
LG c1 65 Zoll oled tV
Panasonic Panasonic UHD Player 824
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
Mediabooks:
4
Bedankte sich 12 mal.
Erhielt 15 Danke für 13 Beiträge
Falke ist farbe, robin hood nicht eingefärbt sondern ein echter
drei farben farbfilm oder wie sich das nennt
Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Verallgemeinern kann man dies bei Fox beileibe nicht. Bei den
älteren Katalogtiteln sollte man bei Fox jedoch vorsichtig sein.
Selbst Independence Day (von 1994 also noch nicht so alt) sieht
meines Erachtens zu schlecht aus. Die Planet der Affen Box soll
jedoch alle Teile in vollständig restaurierter Version beinhalten
und man erwartet hier definitiv Großes von Fox. Bei aktuellen
Produktionen liegen Fox-Titel meines Erachten insgesamt im
gehobenen Mittelfeld.
Dirty Harry dagegen ist von Warner, welche seit eh und je bei ihren
"Klassikern" große Sorgfalt walten lassen. Dies fällt nicht nur bei
Dirty Harry auf, sondern bereits bei richtig alten Filmen vom
Eingefärbten Robin Hood, bis zum schwarz-weiß-Western mit John
Wayne (Der schwarze Falke) - bei Katlogtiteln ist Warner ganz weit
vorne, was auf aktuelle Release leider nur bedingt zutrifft
(Stichwort HD-Soundspur). Jedoch hat hier Warner ebenfalls
Besserung versprochen.
Blu Ray Denon DVD-2500BT
Receiver Yamaha RX V 1800
LS System B&W VM 1
Geschrieben: 09 Sep 2008 12:38
Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Ok ihr habt bestimmt Recht - ich richte mich bei diesen Filmen,
nach den Kritiken und Aussagen unserer Klassiker-Spezis. Und dachte
fälschlicherweise, dass es sich so verhält was die Farbe
angeht;)
Entschuldigt meine Unwissenheit! :rofl:
Geschrieben: 09 Sep 2008 13:15
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
Der schwarze Falke wurde nach meinem Wissenstand nachgefärbt, weil
das Master zum Teil doch verblichen war. Davon sieht man allerdings
recht wenig, was auf große Sorgfalt des Restaurators schließen
lässt. Jedenfalls genießt man ihn ganz einfach in Farbe.
Geschrieben: 09 Sep 2008 13:27
Der Schwarze Falke war ein Vorzeigeprojekt von Warner anlässlich
eines Firmenjubiläums. Die Farben des Masters waren praktisch
komplett zerstört, weshalb der Film ungeheuer aufwändig restauriert
und nachkoloriert werden mußte. Bis auf einige wenige Stellen in
dennen das Grün etwas zu betont ist, ist das praktisch nicht zu
bemerken.
The Adventures of Robin Hood (1938!!!) ist einer der aufwändigst
gedrehten Filme: Einer der ersten großen Technicolor Filme, man hat
damals für die Dreharbeiten überall in Hollywood die Kameras
geklaut, da normale Filmproduktionen nur 3 geliehen bekamen,
MIchael Curtiz für den Film aber zeitweise 9 Kameras verwendete.
Jedenfalls sieht der Film absolute Spitze aus und dürfte allen DVD
Anhängern und Blu-ray Zweifeln den Mund stopfen.
"America is the only country that went from
barberism to capitalism without civilization in between." - Oscar
Wilde
Geschrieben: 12 Sep 2008 04:22
Hero Directors Cut Bild Schwankt von super bis
grottenschlecht
Dracula keine wirkliche Entäuschung, hatte jedoch mehr
erwartet
Sonst hatte ich eigentlich Glück. Bis jetzt.
Geschrieben: 14 Sep 2008 14:52
Blu-ray Starter
Aktivität:
Königsbrunn bei Augsburg Bayern
Forenposts: 114
seit 13.04.2008
Panasonic TH-46PZ80E
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
7
zuletzt kommentiert:
Zwei Hollywood-Sterne
verlassen uns: Leslie
Nielsen und Irvin
Kershner
Bedankte sich 47 mal.
Erhielt 36 Danke für 7 Beiträge
SeppD ist 06.03.11 - 26.07.11 in den USA
größte entteuschung als Umsetztung (Story is geil)
Gangs of new York, schlechtes Bild, 7.1 sound solls haben aber
dieser ist langweilig wie 3 m Feldweg
Geschrieben: 02 Feb 2009 12:44
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 127
seit 02.01.2009
Panasonic TH-50PZ80E
Panasonic SC-BT100
stimmt es, das bei dieser vö das bild voll verkackt ist, sprich die
schwarztöne einen rot / violett stich haben ?