Geschrieben: 12 Jan 2024 11:30
Forenmoderator
Blu-ray Papst
Aktivität:
Past Lives 8/10 (BD)
Emancipation 6.5/10 (Apple TV+)
LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84
Geschrieben: 12 Jan 2024 19:05
4K HDR Fan
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 11.026
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
LG OLED G4 83 Zoll
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Mediabooks:
1
Bedankte sich 17553 mal.
Erhielt 23695 Danke für 6782 Beiträge
Bigdanny75 Film und Technik Nerd
Freelance 4K HDR (2023) Apple TV
Solide Action Komödie 6/10
Film und Technik Nerd
iTunes Mediatheak 657
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)
Geschrieben: 12 Jan 2024 20:24
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 10.949
seit 29.08.2010
LG C1
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
18
Bedankte sich 30196 mal.
Erhielt 42485 Danke für 10931 Beiträge
Gangs of New York auf BD
10/10
Geschrieben: 12 Jan 2024 21:56
Die Schneegesellschaft ( Netflix ) 9/10 Ein auf wahres Ereigniss,
das den Flugzeugabsturz einer Rugbymannschaft über den Anden
zeigt.
Die Story ist teilweise absolut vorhersehbar, was man von solch
einer Tragödie erwartet, überrascht aber mit einigen Wendungen. Der
unbekannte Cast spielt hier authentisch und wirklich
überzeugend.
Die drastischen Bilder vermitteln einen die Aspekte, was man alles
macht, um zu überleben. Ich möchte hier nicht zu viel verraten, da
Bilder mehr erzählen, als irgendwelche Worte eines kleinen
Reviews.
Ich kann hier aber absolut eine Empfehlung weitergeben. Unbedingt
anschauen!!!
Geschrieben: 12 Jan 2024 22:35
Der Empfehlung kann ich mich anschließen, obwohl.es schon einen
bekannten Film von 1993 (Überleben!) und diverse Dokumentationen
über die Flugkatastrophe des Fluges 571 in den Anden
gibt. Auch wenn man weiß, was passiert ist lohnt sich ein Blick,
wer sensibel ist und die Geschehnisse nicht kennt sollte sich
vielleicht vorher informieren. Das Werk hält sich genau an die
tatsächlichen Ereignisse und wirkt authentisch. "Die
Schneegesellschaft" ist nicht reißerisch dargestellt und überlässt
nach dem Absturz viel der Vorstellung des Zuschauers, ein
lobenswert respektvoller Umgang mit dem Unglück. 8/10
Geschrieben: 12 Jan 2024 22:46
Death Race (BD) 6,5/10
Neuinterpretation von Frankensteins Todesrennen mit Jason Statham.
Die Dialoge und Story passen auf nen Bierdeckel, aber die Action
rockt. Das filmgewordene Äquivalent zu Fast Food.- wenig
gehaltvoll, aber hin und wieder mal ganz gut - auch wenn man vorher
schon weiß, dass es bessere Alternativen gäbe.
Is it progression if a cannibal uses a fork?;-)
Viele Grüße
Stefan
Geschrieben: 12 Jan 2024 23:57
Grace of
Monaco RBB
(10/10)
Hervorragende Filmbiografie von Olivier Dahan aus dem Jahr
2014.
Großartig besetzt mit Nicole Kidman, Tim Roth, Frank Langella,
Parker Posey,
Milo Ventimiglia, Paz Vega, Derek Jacobi, Geraldine Somerville,
Nicholas Farrell,
Roger Ashton-Griffiths, André Penvern, Jeanne Balibar, Robert
Lindsay u.v.a.
Soundtrack von Christopher Gunning. Ganz großes Kino ! Immer wieder
ein Genuß !
Geschrieben: 13 Jan 2024 01:06
Death Race 2 (Amazon Video) 4,5/10
Die Hauptrolle nimmt nun Luke Goss ein und es wird sehr
dilettantisch versucht eine Story zu erzählen. Die Fights in der
ersten Hälfte des Films sind mies choreographiert und die
Rennszenen im letzten Drittel auch deutlich schlechter als im
ersten Teil. Das deutlich geringere Budget sieht man hier deutlich.
Das offene Ende wird wohl nahtlos in den dritten Teil übergehen -
meine Vorfreude hält sich jedoch in Grenzen
Is it progression if a cannibal uses a fork?;-)
Viele Grüße
Stefan
Geschrieben: 13 Jan 2024 09:45
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 66.445
Clubposts: 29.703
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
25
Bedankte sich 27634 mal.
Erhielt 32740 Danke für 14149 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub
Zirkuswelt:
Ich kannte den Film bisher noch nicht und wollte den Film nur sehen
weil John Wayne mitspielt, auch wenn dieser Film brachial an den
Kinokassen gefloppt ist.
Für John Wayne Verhältnisse sicherlich ein etwas ungewöhnliches
Szenario aber dieser Film macht Spaß.
Die Welt des Zirkus wird klasse dargestellt und was hier an Stunts
aufgefahren wurde ist wirklich atemberaubend und immer noch sehr
spektakulär anzuschauen.
John Wayne gewohnt ist die Coolness in Person und blüht in der
Rolle wunderbar auf. Man merkt dass er tierisch viel Spaß beim Dreh
hatte.
Claudia Cardinale ist niedlich anzuschauen wobei ihr italienischer
Akzent sehr heftig anzuhören ist. Beide sorgen für schöne Comedy
Momente.
Was man dem Film aber etwas ankreiden kann, ist dass der Film mit
seiner 137 Minuten Laufzeit etwas zu lang geraten sind und die
Masse and Zirkus Stunts die über den ganzen Film verteilt sind, so
gut sie auch gemacht sind, diesen Film aber etwas künstlich in die
Länge ziehen und dass es gegen Ende schon etwas sehr in Schmalz
abdriftet.
Insgesamt auch es dieser Film nicht annähernd der beste John Wayne
Film ist, ist Zirkuswelt trotzdem noch ein guter Film.
7/10 Punkte
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 13 Jan 2024 09:48
"Miss Undercover", 2000 04/10
Vor Jahren das letzte Mal gesehen, schaute ich ihn mir nun erneut
im Stream an. Und ich muss sagen, dass ich ihn besser in Erinnerung
hatte. Für eine "romantische Komödie" war zu wenig Komödie und
beinahe null Romantik enthalten. Die meiste Zeit über herrschte
eine ernste und angespannte Stimmung. Sandra Bullock's Rolle musste
sich in einer unangenehmen, sexistischen und homophoben Männerwelt
behaupten, Po - Grabscher ihres Kollegen inklusive. Ausgerechnet
sie wollte dann einer betrunkenen Wettbewerbsteilnehmerin helfen,
sich gegen sexuelle Belästigung zu wehren... Die Gags waren rar
gesät und nur selten lustig. Die Mitte hatte zu viele Längen, gegen
Ende kam zumindest etwas Spannung auf. Die Wandlung von Michael
Caine's Rolle kam mir zu abrupt und der rührselige Schluss passte
nicht zum Rest.
Das Bild war nahezu sauber. Es gab feines Filmkorn und natürliche
Farben, allerdings war das Bild oft eher dunkel (was nicht zu einer
Komödie passt, aber zu diesem ernsten Film wiederum schon). Die
Schärfe war ausreichend, hätte jedoch höher ausfallen können. Die
Synchronisation klang durch bekannte Stimmen professionell, die
Soundeffekte und Musikeinlagen waren etwas lauter als die
Dialoge.
Ich gebe keine Empfehlung ab, weil mir die Komödie zu ernst war,
ich die gezeigte raue Männerwelt nicht mochte und zu wenige Gags
enthalten waren. Schade, da die Geschichte viel lustiges Potential
hatte.