Zitat:
Zitat von Manni Col
Ich glaube, die Nachfrage wäre sehr viel größer, wenn die Leute
nicht eine erhebliche Vorinvestition leisten müssten, um die
Qualität einer Blu-ray auch wirklich komplett ausschöpfen zu
können. Die Wenigsten sind bereit und finanziell in der Lage, einen
Full HD TV plus BD Player plus Sound System zu kaufen. Dazu kommt,
dass das der Generation 40/50+ viel zu kompliziert ist. Die sind
froh, dass sie die Umstellung von VHS auf DVD hinbekommen
haben.
Das ist leider wahr, meine Eltern haben zwar gerade noch das mit
Dvds hinbekommen, aber ein Blu-ray Player der ab und zu ein Update
braucht wäre denen viel zu kompliziert. Da bin ja selbst ich
unsicher ob ich das so leicht hinbekomme wenn ich manche
Userbeiträge lese die bestimmte Blu-rays nicht mehr abspielen
können etc.
Gerade für die etwas ältere Generation muss das Motto lauten: "Keep
it simple" - also Blu-ray rein und läuft ohne wenn und aber.
Bzgl. Ausstattung ist das immer so eine Sache: zuerst
Röhrenfernseher, dann größere Röhrenfernseher, dann
Flachbildfernseher, dann größere Flachbildfernseher, dann HD-Ready,
dann Full-HD, von 50 Hz/100 Hz, 200 Hz mal ganz zu schweigen. Die
Entwicklung schreitet natürlich immer weiter voran, was ja sehr
positiv ist, aber wenn ich schon etwas investiere (sagen wir mal
1500 bis 2000 Euro) dann will ich zumindest für die nächste
absehbare Zeit die Gewissheit haben das es nicht binnen ein, zwei
Jahren wieder völlig altmodisch ist oder durch viel bessere Geräte
zu ggf. günstigeren Preisen ersetzt wurde. Man ist ja gerne bereit
entsprechend zu investieren, aber gerade die Technikbranche ist so
schnell in Bewegung das man sehr leicht den Überblick verlieren
kann und geht man in ein Geschäft rein dann kommt seit einiger Zeit
auch der Dauerstreit ob Plasma oder LCD etc. :eek:
Bzgl. Preisentwicklung bzw. Aktionspreisen:
sicherlich rechnen sich viele dieser Aktionen nicht mehr sonderlich
(wenn überhaupt nach deinen Ausführungen) für die Anbieter, aber
dahinter dürfte doch auch die Kalkulation stecken das gerade die
Leute welche sich eine Blu-ray kaufen weil sie gerade stark
verbilligt wurde oder der Film so gut ist auch in Zukunft andere
Blu-rays kaufen, welche dann teurer sind wodurch es sich zumindest
längerfristig gesehen ausgleichen dürfte oder sehe ich das
falsch?
Hauptpunkt zur Verbreitung von Blu-rays sind aber aus meiner Sicht
primär die Preise der Blu-ray Player, welche ja schon angenehm
gefallen sind.
Zitat:
Zitat von kekskruemel
Nicht dass ich das Verschwinden der BD für realistisch halte, aber
wenn Warner Brothers ab morgen keine Lust mehr hat, Filme aufBD zu
releasen, hat WB so gut wie nichts verloren. Wer verloren hat ist
Singulus und deren Kunden und die Hardwarehersteller. Da die
Softwarehersteller immer nur PRO Film "investieren" und diese
Investitionskosten" mit dem Kaufpreis wieder rausholen wollen, seh
ich da keine großen Verluste.
Ja, bloß werden sich die Filmstudios nie auf ein einheitliches
Download oder Streamingangebot einigen und das wollen die Enduser
doch gerade. Ein System das alle benutzen können. Das könnte in der
Filmindustrie sogar noch eher klappen als in der Musikindustrie, da
dort das Lizenzchaos ja noch weitaus größer ist.
Insofern wird die Blu-ray auch in absehbarer Zukunft die beste
Version darstellen, wobei die Dvd langfristig koexistieren dürfte
(günstigerer Preis, dafür nicht so gute Qualität) und ggf. der
Downloadsektor sich langsam aufbaut.