Blog von DDM

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |
Ich muss hier einfach mal bisl Dampf ablassen.

Ich bin nicht der absolute Steelbook Fan, der jeden Film den es nur so gibt in einer Blechbox braucht. Aber es gibt doch so manche, die mir ganz gut gefallen und dann kauf ich sie mir halt.
So bei ein paar der Disney Steelbooks. Wall-E und Ratatouille hatte ich schon und Cars wollte ich noch unbedingt. Nachdem ich dann davon gehört hab, dass es beim MediaMarkt die Disney Steels für angeblich 9,99€ gibt, bin ich da mal vorbei gefahren und hab mir dann auch noch ToyStory 1-3 zu diesem Preis besorgt, da ich sie als Amaray nicht billiger (eher teurer) bekommen hätte und die auch noch ganz nett sind. Cars hat man mir dann beim MM auch noch extra zu dem Preis bestellt.
(Die anderen der Disney Steels waren nicht ganz so auf meiner Favoritenliste, aber da mir die Filme selbst sehr gut gefallen wollte ich sie trotzdem irgendwann.)

Heimgekommen, Toy Story Steels ausgepackt und leider feststellen müssen, dass bei Toy Story 1 irgendwelche Flecken oder so auf der Front sind . Also angerufen ob sie's umtauschen. Ne geht nicht weil sie's nicht mehr da haben. Mist ...
Dann zwei Tage später fällt mir ein, das sie mir ja das Cars Steel auch bestellen. Dann müsste das ja mit dem Toy Story evtl. auch gehen. Also nochmal angerufen, in die Abteilung verbunden und dort sagen sie mir, sie haben das Toy Story Steel sogar nochmal.
Am 03.08 wollte ich sowieso hin, weil ich auch die Alien Steelbooks vorbestellt habe (die musste ich einfach haben als Alien Fan).
Also rauf, Toy Story Steel getauscht, extra ganz genau angeschaut und für gut befunden.
Cars war auch da, natürlich auch angeschaut, genauso wie die Alien Steels. Habe soweit auch gut ausgeschaut. Allerdings waren die Folien auch etwas zerkratzt außen rum weshalb man es immer nicht so gut gesehen hat.
Gezahlt, heim, ausgepackt. Toy Story 1 passt aber Cars hatte nen Kratzer/farbigen Strich auf der Front in schwarz, direkt im roten Bereich. Geht also mal gar nicht.
Die Fronten der Alien Steels waren zum Glück in Ordnung. Lediglich am Rand hatten sie ganz leichte Farbabschürfungen wo man das silber unten durch gesehen hat ...
Nicht schön, aber da es nur die Seiten sind, hatte ich keine Lust mich damit wieder zu ärgern. Mir reichte schon Cars. Hab die silbrigen Flecken dann mit nem schwarzen CD Stift übermalt. Wenn man es nicht weiß, sieht man es warsch. nicht. Und da es eben nicht auf der Front war ... hatte zwar überlegt, war mir aber dann einfach zu viel.
Zu der Zeit hatte dann Amazon auch schon die ganzen Disney Steels für nen 10er im Angebot. Also gleich Online gegangen nach Cars gesucht und geordert.
Das Cars vom MM hab ich zurück gebracht. Sie hätte es mir direkt sofort nochmal bestellt, hab dann aber Dankend abgelehnt.
Das mit den Alien Steels ärgert mich zwar immer noch irgendwie aber ... irgendwie fehlt mir der nerv dazu. Vorallem hab ich direkt beim zurückgeben des Cars Steelbooks auch noch nach den Alien Steels in der Auslage geschaut und da waren offenbar einige ähnlich leicht beschädigt wie meine. Zumindest was man so durch die Folie sehen kann. Nur ist das auch schwer, wenn schon die Folie Kratzer hat.
Die Verkäuferin (seht nett übrigens ) hat auch gesagt, dass sie das nicht versteht warum die da nicht besser aufpassen beim verladen oder so ... und ihr würds leid tun, aber sie kanns verstehen das ich das mach, wenn ich die Steels sammle.

Am gleichen Tag oder nen Tag vorher hatte ich dann auch noch die restlichen 4 Steels von Disney (Monster AG, Oben, Das große Krabbeln, Die Unglaublichen) bestellt, da ich die Filme wie gesagt sowieso haben wollte und sie mit den 9,97€ günstiger waren als jegliche andere Amaray Version oder so. SInd zwar nicht meine Favoriten was die optik anbelangt, aber günstiger werden die Disney Filme ja sowieso nur sehr langsam und wenns schon das Angebot gibt ... auch egal.
Gestern dann die Info, dass die 4 Filme + der nachbestellte Cars in der Packstation liegen.
Abgeholt nach der Arbeit und daheim ausgepackt.
Monster AG sieht gut aus.
Die Unglaublichen sieht dann noch am besten von den restlichen aus. Hat nen ganz leichten Punkt-Kratzer/Farbabplatzer direkt an der Kante der Front wo man das Steel aufklappt.
Das Große Krabbeln hat nen leichten Kratzer in der Front, könnte man evtl. auch noch tollerieren, da er noch die gleiche Farbe hat. Geht nicht durch und man sieht ihn nur im richtigen Licht.
Oben hat leichte Kratzer, die man fast nicht sieht, darüber könnte man evtl. noch hinwegsehen. Allerdings gibts auch nen Lackabplatzer/tieferen Kratzer/Punkt, den man eigentlich nicht tollerieren kann. Sieht man zwar auch nicht so extrem, aber trotzdem.
Und das schlimmste kommt zum Schluss, was WIEDER Cars ist , genau das Steel, was ich eigentlich noch unbedingt haben wollte. Wieder ein Kratzer/schwarzer Strich auf der Front. Diesmal nur ein Teil im völlig roten Bereich des Steels, der Rest ist "im Gesicht" von Lightning.

Natürlich gleich auf Amazon geschaut ... nicht mehr verfügbar aktuell. Ich könnt echt nur noch KOTZEN.
Die Rückseiten der Steels sind mehr oder wenig ok, die Seiten genauso, wobei ich das sogar noch ignoriert hätte wenn die Fronten passen und der Rest nicht extrem dramatisch gewesen wäre.

10 Filme, 12 Steelbooks.
1 nach tausch OK
3 OK (Toy Story 2+3 und Monster AG)
2 passen so halbwegs da nur leichte Kratzer auf der Seite + Rücken die man zum Glück gut mit nem schwarzen Stift übermalen kann (Alien 1+2)
6 Stück haben auf der Front Beschädigungen von denen man 2 evtl. noch tollerieren kann (Die Unglaublichen und Das große Krabbeln), 1 mit ganz viel Augen zudrücken (Oben), 3 gar nicht gehen (Toy Story 1 und 2x schon Cars).

Warum sind die Leute alle so unfähig. Ich muss doch auch meine Arbeit sauber machen und kann nicht alles einfach nur halbherzig machen.

Jetzt kann ich wieder bei Amazon nachfragen ob sie mir ZUMINDEST Cars irgendwie austauschen (können). Aktuell ists ja nicht mehr auf Lager. Wenn nicht, kann ich es zurück schicken und schauen, ob ich es irgendwo anders einigermaßen günstig her bekomme.


Man man man nervt mich das was. Da schaut man sowieso, dass man eigentlich nur die kauft, die man unbedingt will (mal abgesehen jetzt von ein paar der Disney die ich nicht unbedingt im Steel haben hätte müssen) und dann sowas.
Am meisten ärgert mich aber Cars, das zweimal einen ähnlichen Mangel aufgewiesen hat und Alien wo ich irgendwie keine rechte Lust hab nochmal zu tauschen und mir beim MM alle anzuschauen die sie haben um EVTL. jeweils ein zu finden das auch auf den Seitem und dem Rücken makellos ist. Was aber bei der zerkratzen fleckigen Folie auch nicht wirklich einfach ist.
Heute das vierte Steelbook von "Cars" (das dritte von Amazon, das erste war ja vom MM) erhalten. Ebenso das dritte "Oben" und das dritte von "Die Unglaublichen" steht noch aus.

Was soll ich sagen. Ich hab nun dreimal "Cars" mit irgendwelchen Strichen kreuz und quer auf der Front und das erste vom MM war nicht besser.
"Oben" hab ich ebenfalls dreimal daheim, mit Kratzern und Lackabplatzern.
"Die Unglaublichen" hab ich aktuell noch zweimal, da kommt aber da dritte warsch. morgen.
"Das große Krabbeln" hab ich auch zweimal, wobei davon nur eins beschädigt ist. Das zweite im Prinzip sogar auch, aber das sind wirklich minimalste Punkte die man nur beim aller genausten hinschauen sieht ... naja. Wenigstens 1x Frust weniger.

Bin noch nicht dazu gekommen den Rest zurück zu schicken, drum sind noch so viele bei mir. Werd ich aber dann wohl morgen machen.

Aktuell ist natürlich "Cars" und "Oben" nicht mehr verfügbar. D.h. jetzt kann ich wieder schaun wo ich die her bekomm.

Bin gespannt wie "Die Unglaublichen" dann aussieht ...


Aber mein Iron Man 2 Steelbook aus England ist wohlbehalten angekommen ... da fragt man sich echt.
Ich habe mir im Sommer 2011, kurz bevor ich in meine eigenen Bude gezogen bin einen 40" Toshiba TV von Amazon bestellt. Ein LCD mit Edge LED, bei dem ICH in den Ecken ordentlich die Beleuchtung gesehen habe, weil ich wusste, das es eben nur ein Edge LED ist und es bei diesen Geräten zu Clouding-Effekten kommen kann.

Meinen Eltern ist das aber nicht aufgefallen (weil sie es nicht wussten) weshalb sie ihn genommen haben und ich habe mir einen LG 42LE8500 mit Full LED sehr günstig über Amazon Warehousedeals gekauft. Richtig geiles Teil eigentlich. Nichts mit Clouding oder so, dank Full LED.

Und jetzt fängt der TV meiner Eltern (der Toshiba) das spinnen an. Lässt sich nicht ordentlich einschalten, man muss zig mal auf den Einschalter drücken manchmal und wenn er dann doch endlich angeht, dauert es 20-30sek. bis er ein Bild von sich gibt. Das letzte mal hat sich nach 2-3h von selbst ausgeschaltet.
Also Amazon angeschrieben und sie würden mir den Fernseher zurücknehmen und das Geld erstatten. Cool, dachte ich mir. Richtig klasse. Schau ich mich gleich nach nem neuen um.

Gesagt getan und geizhals durchforstet nach nem neuen 40-42" Gerät für meine Eltern. Naja ... 600€ muss man schon ausgeben wenn man was ordentliches will und ich will keinen Schmarn kaufen ...
Fand ich dann doch bisl viel zumal meine Eltern an den ganzen neuen Sachen kein Interesse haben die in so einem Fernseher drin sind.
Außerdem hat es mir gestunken, dass sie dann 3D haben und ich nicht ;)


Ansich war ich ja gegen 3D. Hatte ein paar Filme im Kino gesehen und da fand ich das 3D nicht so toll. Aber ich dachte mir, ich schau mir das nochmal an.
Im MM ne Brille aufgesetzt und mal geschaut. Kung Fu Panda 2 und Alice im Wunderland. Ich muss sagen, ich war echt überrascht. Kein Vergleich zu dem grottig 3D in Cinemaxx. Endlich mal Tiefenwirkung. Dann noch ne Doku über den Grand Canyon ... richtig klasse.
Tja und dann hab ich weitergeschaut ... nach nem Fernseher für mich.

Jetzt steht bei mir ein Samsung UE50ES6710 daheim. Ganz schickes Teil, Thor in 3D auch schon gesehen und selbst meine Freundin war angetan.
Das Preis-/Leistungsverhältnis finde ich bei dem 50" für mich dann besser, als nen neuen 40" für meine Eltern. Meinen "alten" 42" LG würden meine Eltern dann bekommen inkl. einem noch zu besorgenden Sat-HD-Receiver.

Wäre da nicht eine Sache:
Der Samsung hat leider auch wieder Clouding. Nicht in der gruseligen Form wie der Toshiba, das ging gar nicht, aber es ist da.
Bei Filmen und dunklen Szenen sieht man eigentlich nichts. Von daher kann man nichts sagen. Auch bei einem schwarzen Bild mit weißen Tauben (im Internet gefunden um zu testen) sieht man kein Clouding, aber komischerweiße hab ich bei einem Film Vorspann bzw. Abspann (weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund) richtig ordentlich die EdgeLED Beleuchtung gesehen.
Zudem habe ich mich mit den Einstellungen schon etwas gespielt und man bekommt einfach kein richtig ordentliches Schwarz hin, ohne die anderen Farben zu sehr zu verdunkeln.
D.h. entweder man hat ein normales Bild und das Schwarz ist aufgehellt, oder man hat ein gutes Schwarz, aber dann ist das Bild allgemein zu dunkel.
Wie gesagt, ich habe mir Thor schon in 3D angeschaut, wo es ja auch öfter dunkle Szenen gibt und fand das Bild eigentlich sehr gut.
Dennoch weiß ich halt aber, das es doch kein richtiges Schwarz ist.

Ich vermute nur, dass werde ich so nicht hin bekommen. Entweder ein Plasma (das wiederstrebt mir einfach) oder ein wesentlich teurer Full LED Fernseher wobei es da fast keine Auswahl gibt und schon gar nicht in 50" sondern max. 46" (mehr als 50" bring ich nicht hin).


Ich bin hin und her gerissen.
Das Bild ist sehr gut, vorallem für den günstigen Preis und eigentlich kann ich während des Films nicht meckern. Bei einem 21:9 Format sieht man, dass die schwarzen Balken nicht richtig schwarz sind, aber sie sind dafür halt im ganzen heller (im Gegensatz zu dem Toshiba, bei dem man in den 4 Ecken schöne helle Wolken gesehen hat und in der Mitte normales Schwarz).
Aber ich WEIß es halt ...

Mein Full LED LG hat da noch ein wenig ein anderes Bild geliefert, wobei man solche Ausnahmeszenen in denen man es wirklich sieht nur selten/gar nicht hat (zumal es beim Abspann ja wirklich egal ist und ein etwas hellerer Balken bei 21:9 auch nicht direkt ins Gewicht fällt).



WARUM NUR gibt es so wenige Fernseher mit Full LED. Ich versteh es nicht. Zumal der Vorgänger von dem 50" Samsung ebenfalls Full LED hatte (Arbeitskollege hat den).

Ich weiß, sag "niemals nie", aber hier trau ich mich das zu sagen.
NIE WIEDER kommt mir ein HTPC ins Haus. Dafür müsste sich schon enorm was ändern und das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Warum der Umstieg zu einem normalen BD-Player:
Zu Beginn meiner "BluRay-Karriere" habe ich mir für relativ viel Geld einen HTPC zusammen gestellt. Ich wollte eine Plattform für alles im Wohnzimmer haben. Zu diesem Zeitpunkt bin ich auch in meine erste eigene Wohnung gezogen und hatte keinerlei Mediengeräte von zu Hause mitgebracht. Daher erschien mir diese "Alles-in-einem" Lösung sehr praktisch.
BD, Internet, Youtuee, TV inkl. Aufnahme, Radio, einfache Netzwerkanbindung um auf die anderen Geräte im Heimnetz zugreifen zu könnnen ...
Man kann sich alles so einstellen wie man will ...


und genau da liegt der Fehler im ganzen.


Dieses "man kann sich alles so einstellen wie man will" stimmt zwar, nur will Windows und die nötigen Programme, auch im Zusammenhang mit der Hardware dann doch nicht immer so, wie man selbst es haben will.
Was habe ich Stunden vor der Kiste mit Einstellorgien verbracht, mich geärgert und gefrustet aufgegeben nur um am nächsten Tag wieder weiter zu machen.

Windows selbst kann man schon schlecht abgewöhnen, sein Eigenleben zu haben. Wenn dann aber noch andere Programme, Plugins, Codecs ... hinzu kommen, wirds zum Teil wirklich schwer.

Zum Schluss hatte ich zwar nach einer ganzen Weile alles so eingestellt, dass es eigentlich passt, nur hat mir dann mehrfach die Hardware bzw. besser gesagt Firmware einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Manche Filme haben sich gar nicht abspielen lassen bis zu einer neuen Firmware, andere liefen 30-45min und haben dann zicken gemacht.
Der Support von LG für mein Laufwerk war auch extrem mager und bei der Hotline/Mail wird man als DAU hingestellt.
3 verschiedene Abspielsoftwares wurden getestet - ohne Erfolg.
PowerDVD würde außerdem jedes Jahr ne schöne Summe kosten.
Teilweise hängt sich das MediaCenter auf oder eins der anderen Programme die man braucht (ist halt doch nur Windows).
Arcsoft kommt irgendwie mit DTS-HD Ton nicht so recht klar.
usw.

Darauf hatte ich keine Lust mehr. Ich war so genervt, dass ich mir jetzt einen BD-Player bestellt hab.
Zuerst hab ich natürlich geschaut, bei welcher Marke es Firmwareupdates gibt -> Panasonic wurde hier gelobt, daher stand fest, dass es von dieser Firma einer wird.
Zu viel wollte ich nicht ausgeben, daher wurde es dann ein Panasonic DMP-BDT234. Und endlich gibts kein Stress mehr beim abspielen von BDs. Die vorher problematischen BDs laufen nun einfach so, ohne rumstellen oder sonstiges ;-)

Der HTPC wurde für 30€ um 4GB Arbeitsspeicher auf 8GB aufgerüstet, BD Laufwerk kommt in den normalen PC und die TV Karte fliegt raus und wird wieder verkauft.
Somit wird aus dem HTPC ein NAS mit FreeNAS von freenas.org als OS. PlexMediaServer wird installiert, wofür es eine wunderbar funktionierende App für meinen Samsung Smart TV gibt und ich hab gleich noch ein Datenspeicher auf den ich bei entsprechender Konfiguration von überall übers Internet zugreifen kann. Ein TS Server wird noch drauf installiert und mal sehen was sich sonst noch an Möglichkeiten findet.

Fest steht aber für mich, ein HTPC ist eine Spielerei, aber das wars auch schon. Es funktioniert (meistens), aber angenehm ist etwas anderes. Wenn ich mich aufs Sofa setz und einen Film anschauen will, dann habe ich keine Lust, erst mal 5 min zu warten um den HTPC neu zu starten weil er mal wieder zickt und dann an Programmen rumspielen müssen damit die BD auch ordentlich läuft.
Ein HTPC ist bei den Hard-/Firmware Herstellern bzw. Microsoft einfach nicht so auf dem Plan, als das sie sich wirklich darum bemühen. Und die aktuellen BD-Abspielsoftwares sind auch nur halbfertige Programme die meines Erachtens dem User nur Geld aus der Tasche ziehen.

Ich kann nur jedem raten, lasst die Finger von einem HTPC, oder überlegt euch sehr gut, ob ihr euch den Stress antun wollt.
Wenn im Arbeitszimmer die Kiste mal nicht so ganz mag und nen Neustart braucht, ist das noch erträglich, im Wohnzimmer wo man sich einfach nur gemütlich hinsetzen will, ist das aber was ganz ganz anderes.

Top Angebote

DDM
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge816
Kommentare2.138
Blogbeiträge14
Clubposts214
Bewertungen86
avatar-img
Mein Avatar

Kategorien

(14)

Kommentare

am Tja, so unterschiedlich …
von  
am na damit kann dir XBMC …
von DDM 
am Ich bin auch IT\'ler …
am Mein lieber Feivel - …
von  
am awa....ein HTPC auf …

Blogs von Freunden

docharry2005
TheRuhlander
Der Blog von DDM wurde 5.254x besucht.