Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Verfrühter Kaufstart von "Harry Potter 7.1" Blu-ray ohne Zustimmung von Warner

 
20 Bewertung(en) mit ø 3,05 Punkte
08.04.2011
Harry-Potter-und-die-Heiligtuemer-des-Todes-Teil-1-News.jpg
Zumindest beim Endverbraucher war die Freude am gestrigen Tag groß, als diverse Händler plötzlich anfingen „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1“ (USA 2010) auf Blu-ray und DVD zu bewerben. In den Flyern, Werbeanzeigen und TV-Spots wurde nicht nur darauf hingewiesen, dass der neuste Teil der Fantasy-Reihe zum Kaufstart bereits besonders günstig erhältlich sein wird, sondern zudem auch schon ab heute käuflich erworben werden kann. Der offizielle Kaufstart ist jedoch weiterhin der 15. April 2011. Da natürlich jeder ein Stückchen von dem großen „Harry Potter“-Kuchen abbekommen möchte, war sofort klar, dass auch viele andere Händler bei diesem Frühstart mitziehen werden. Deshalb haben beispielsweise auch Online-Händler wie Amazon.de, bol.de, Weltbild.de und viele andere den Releasetermin prompt vorgezogen und mit dem Versand der Blu-rays und DVDs begonnen. Amazon hat zusätzlich den Preis an das bundesweite Angebot von Media Markt angepasst und bietet die Keep Case Variante des Films für nur 11,90€ an. Lag gestern noch die Vermutung nahe, dass hier möglicherweise eine Absprache mit Warner Bros. Entertainment stattgefunden hat, belegt ein offizielles Schreiben des Majors, in dem zum Frühstart von „Harry Potter 7.1“ Stellung bezogen wird, dass es sich hierbei um einen VÖ-Verstoß handelt, der von Warner keineswegs geduldet wird. In diesem Schreiben weist Warner darauf hin, dass man erst heute von diesem Frühstart Kenntnis erlangt habe und die Media Markt Management GmbH für diesen Verstoß verantwortlich mache. Angeblich habe die Elektrohandelskette den Film eine Woche vor Kaufstart in seinen Märkten angeboten und zuvor entsprechend beworben. Da Warner die Einhaltung von Veröffentlichungsterminen wichtig ist, um damit für faire Wettbewerbsbedingungen sorgen zu können, wurde der Media Markt Management GmbH mitgeteilt, dass es sich hierbei um einen Verstoß gegen vertragliche Vereinbarungen handle und man das Unternehmen auffordere Bewerbung und Verkauf von Blu-rays und DVDs des Films unverzüglich einzustellen und bis zum 15. April 2011 zu unterlassen. Selbstverständlich kann man damit rechnen, dass Warner noch weitere Schritte gegen diesen Verstoß einleiten wird. Der Rest geht die Öffentlichkeit allerdings nichts mehr an und ist eine Sache zwischen Warner und Media Markt. Sollte Media Markt tatsächlich Initiator dieses Frühstarts sein, dann wären andere Händler, die nur mitgezogen sind, mit einem blauen Auge davongekommen, müssten aber theoretisch ebenfalls den Verkauf und die Bewerbung bis zum Release am 15.04. einstellen. Ob es jedoch dazu kommen wird, werden die folgenden Tage zeigen. Fakt ist jedoch, dass alle oben genannten Online-Händler den Film weiterhin anbieten und auch zahlreiche stationäre Händler bereits ihre Verkaufsflächen mit jeder Menge „Harry Potter“-Blu-rays und -DVDs bestückt haben. (pf)
08.04.2011 - Kategorie: Filme

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Die sollen sich lieber mal selbst an die Nase fassen und sich mit der Tonspur auseinander setzen! Wenn sie top Qualitäten hätten, dann könnten sie sich jetz ruck aufregen aber mit neuesten Releases mit Dolby Digital finde ich das wirklich sehr peinlich!
gelöscht
08.04.2011 um 22:26
von gelöscht
#14
Aber jetzt mal im Ernst:

Ist es nicht jetzt dann auch egal: Mein Harry Potter ist von Amazon unterwegs und wird morgen hier sein.
Andere haben ihre Kopie ja auch schon.
Ich kann aber auch Warner verstehen. Wenn man einen Vertrag abmacht, dann hat man den einzuhalten. Es zeigt sich jedoch auch, dass man ohne Probleme einen Film immer mehrere Tage vorher rausbringen kann.
Eddie9983
08.04.2011 um 22:22
#13
Jetzt bekommt MEDIA-MARKT von Warner richtig eines auf die Glocke. Kein anderer Major achtet so penibel auf die Rechte seiner Filme wie dieses Studio. Das kann ja heiter werden.
CineasticDriver
08.04.2011 um 22:21
#12
Schon wieder Potter??? Ach ja, der kleine, inzwischen recht große, Zauberling.
Das Angebot ist natürlich schon sehr verlocken. Da heisst es Stark sein...!
DragonMa
08.04.2011 um 22:17
#11
Naja also ob Media Markt nun der Initiator dieses Frühverkaufsstarts war oder nicht ich finde, wenn andere stationäre Händler oder Amazon da mitziehen gehören sie genauso bestraft wie der Media Markt.
BlackDevilo
08.04.2011 um 22:15
#10
Da ich mit Harry Potter noch nie was anfangen konnte bzw. ich noch nie einen Teil gesehen habe,kann es mir egal sein wann der Teil verkauft wird.Für MM ist es natürlich schlecht.Da will man den HP Fans eine freude machen und verkauft den vorletzten Teil eine Woche früher und dann kriegt man die Rechnung dafür (warscheinlich im wahrsten Sinne des Wortes).Natürlich kann ich Warner verstehen das da direkt was gegeb gemacht wird.Denke mal das es jetzt vorbei sein wird mit dem ein paar Tage eher verkaufen.Egal ob bei CD's,BD oder PS 3 spielen
RWE
08.04.2011 um 22:14
von RWE
#9
Blockbuster werden IMMER gut beworben und von daher da kann sich jeder an den VÖ - Termin halten oder nicht.
Das ist dann halt Wettbewerb - wobei natürlich Media und Saturn der Metro das Geld in die Kasse spült.
Die kleinen Anbieter werden eh nicht den Preis halten können und von daher ist das nur Kinderkacke.
Karstadt sollte dann halt anderweitig Metro unterbieten.
Celladoor
08.04.2011 um 22:13
#8
Selbst wenn Media Markt jetzt der Hauptschuldige ist und z.B. eine Vertragsstrafe von 50.000€ zahlen muss, ist dass denen egal. Zum einen hat Media Markt am ertsten Verkaufstag in all ihrem Märkten schon mehrere Tausend Filme verkauft und dass Geld somit schon längst erwirtschaftet. Und zum anderen ging es Media Markt nur darum dass wir Leute den Film bei denen oder in einen Saturn kaufen und somit die anderen Händler die sich brav an den VÖ-Termin halten erst einmal leer ausgehen und kaum ein Exemplar verkaufen werden. Ich finde dass was Media Markt da gemacht hat zwar als Kunde ganz gut und habe mir auch heute einen Film gekauft, aber als Verkäufer finde ich es eine echte Frechheit. Die sollen ruhig von Warner eine saftige Strafe bekommen. Und Amazon wird warscheinlich auch noch eine Verwahrnung bekommen. Das kommt halt davon wenn die auch bei jeder Aktion von Media Markt mitziehen müssen nur dass sie villeicht auch was vom Kuchen abbekommen können.
movipo
08.04.2011 um 22:05
von movipo
#7
Ich hab gestern bei Amazon bestellt und heute die Mail bekommen, dass der Film verschickt ist. Ich kann Warner da zwar durchaus verstehen, als Kunde freue ich mich aber trotzdem, dass ich den Film schon eher sehen kann.
Luthien
08.04.2011 um 22:01
#6
Gut, dass mein Film bereits verschickt wurde und morgen bei mir eintrifft. Da ist Media Markt aber voll auf die Nase gefallen.
MovieChris
08.04.2011 um 22:01
#5
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
20 Bewertung(en) mit ø 3,05 Punkte
124 Kommentare