Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

"Manta Manta - Zwoter Teil" von und mit Til Schweiger: Fortsetzung der Kultkomödie auf Blu-ray vorbestellbar

 
9 Bewertung(en) mit ø 1,78 Punkte
29.03.2023
Manta_Manta_Zwoter_Teil_News.jpg
Manta_Manta_Zwoter_Teil_01.jpg
Am 30. März 2023 startet 32 Jahre nach "Manta Manta" (Deutschland 1991) die Fortsetzung der kultigen 90er-Komödie in den deutschen Kinos. Til Schweiger ist in "Manta Manta - Zwoter Teil" (Deutschland 2023) nicht nur erneut als Hauptdarsteller zu sehen, sondern übernahm darüber hinaus die Regie, schrieb am Drehbuch mit und fungierte als Co-Produzent. Neben Moritz Bleibtreu, Nilam Farooq, Wotan Wilke Möhring oder Axel Stein, die ihren Einstand im Manta-Manta-Kosmos geben, sind auch wieder Tina Ruland und Michael Kessler in ihren bekannten Rollen dabei. Die Actionkomödie über den Opel Manta wird in einigen Monaten zudem im Heimkino-Segment ausgewertet. Constantin Film veröffentlicht "Manta Manta - Zwoter Teil" im Vertrieb von Universal Pictures Home Entertainment auf Blu-ray im Keep Case mit Wendecover. Die Disc wird voraussichtlich über eine Bildkodierung in 1080p, 2.35:1, AVC und deutschen Ton in DTS-HD High Resolution 5.1 verfügen. Der Releasetermin und die finalen Details stehen zwar bislang aus, dennoch kann die HD-Heimkinoumsetzung bereits im deutschen Onlinehandel vorbestellt werden.
Manta_Manta_Zwoter_Teil_02.jpg
Inhalt: Der ehemalige Rennfahrer Bertie (T. Schweiger) kommt gerade so mit seiner Autowerkstatt inklusive Kart-Bahn über die Runden, als ihm plötzlich mit der Zwangsversteigerung des Grundstücks gedroht wird. Doch er hat eine Idee, wie er das Unheil abwenden kann. Bertie beschließt, seinen alten Opel Manta in Schuss zu bringen und beim 90er-Jahre-Rennen auf dem Bilster Berg teilzunehmen, um die Siegerprämie zu kassieren. Dafür bleibt ihm aber nur noch einen Monat Zeit. Wäre das nicht schon schlimm genug, erscheint auch noch Berties Ex-Frau Uschi (T. Ruland) auf der Bildfläche, die ihn bittet, sich um ihren gemeinsamen Sohn Daniel (T. O. Schultz) zu kümmern… (sw)
Demnächst auf Blu-ray Disc:
REVIEW
INFO
Story
 
4,0
Bildqualität
 
5,0
Tonqualität
 
4,0
Extras
 
3,0
1 Bewertungen mit Ø 4,0 Punkten
9,99 €
11,99 €
9,99 €
9,99 €
10,97 €
11,59 €
12,99 €
REVIEW
INFO
Story
 
3,0
Bildqualität
 
4,3
Tonqualität
 
4,0
Extras
 
2,3
3 Bewertungen mit Ø 3,4 Punkten
24,99 €
23,33 €
24,99 €
24,99 €
34,99 €
37,49 €
Bereits auf Blu-ray Disc erhältlich:
REVIEW
INFO
Story
 
4,3
Bildqualität
 
4,0
Tonqualität
 
4,0
Extras
 
1,7
3 Bewertungen mit Ø 3,5 Punkten
8,99 €
8,99 €
7,97 €
8,99 €
8,99 €
8,99 €
9,99 €
18,99 €


zum Forum
29.03.2023 - Kategorie: Filme

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Ich komme gerade aus dem Kino: Superfilm. Nonstop witzig, sehr emotional, klasse Musik und vor allem atmet er das 90er Feeling: Da wird geraucht, Männer sind noch „echte Kerle“, Autos werden am Strand gefahren usw. Ganz heißer Tipp!
ChuckN
30.03.2023 um 23:12
von ChuckN
#23
Die Kritiken über den Film sind jetzt nicht die besten. Müder Aufguss mit Zoten, die vielleicht noch in den 80ern lustig waren. Das Original ist da wohl tausendmal besser. Eine Fortsetzung, die es so nicht gebraucht hätte.
cheesy
30.03.2023 um 06:13
von cheesy
#22
Die Wollsocke in der Fresse....unerträglich der Typ:-(..........bei all seinen Filmen.......vermutlich nen Rettich im Allerwertesten stecken seit Geburt:-) .......ansonsten nicht erklärbar die Hubba-Bubba-Stimme :-)
SaarPimboli
29.03.2023 um 21:47
#21
Sollte es mal ein Blu-ray Double Feature in der Amaray geben, dann wandert diese zum Angebotspreis in die Sammlung. Auch ich verbinde das Thema "Opel Manta" mit einer positiven und unvergessen Vergangenheit.

Kino oder ein priorisierter Kauf der kommenden Einzel-VÖ gibt es bei mir hier aber auch nicht.
MovieCollector78
29.03.2023 um 20:15
#20
Kommt leider mindestens 20 Jahre zu spät. Das Original landet ab und zu mal im Player, aus Nostalgiegründen ... ok, und wegen der (damals noch) heißen Tina Ruland.
Total Darkness
29.03.2023 um 18:05
#19
Braucht kein Mensch. Wenn der Film auf deutsches Fast&Furious macht (zumindest vom Marketing), dann muss ich fast schon wieder ein F&F Fan werden. Gegen diesen Billig-Peinlich-Humor ist F&F ganz großes Kino und fast schon Shakespeare und gegen Til Schweiger ist Vin Diesel Laurence Olivier!
IndianaC
29.03.2023 um 16:08
#18
Wenn man es konsequent auf oldschool und politisch unkorrekt gemacht hätte, hätte es evtl. noch eine Daseinsberechtigung gehabt. Aber wenn ich schon höre, dass er irgendwelche Transen mitspielen lässt um nirgends anzuecken, dann hoffe ich stark, dass es der Flop des Jahres wird.
Saphyrro
29.03.2023 um 15:36
#17
Lassen wir doch einfach die Füsse entscheiden. Wie immer. Wenn der nichts taugt werden auch die Zuschauer aus bleiben und gut ist.
Haweblu
29.03.2023 um 15:11
#16
Das schauspielerische Können bleibt bei Til Schweiger auch nach 30 Jahren auf U-Boot Niveau. Unfähige Politiker haben eine kürzere Halbwertszeit.
TOOL
29.03.2023 um 15:03
von TOOL
#15
Was damals in den 80ern Kult war, muss es zwangsläufig heutenicht mehr sein...nehmen wir nur mal die "Nasen Filme" mit Gottschalk und Mike Krüger, oder den damaligen Kultfilm "Gib Gas ich will Spaß" mit Nena und Markus.
Damals witzig, heute zum fremdschämen.

Ich konnte damals schon nix mit Till Schweiger anfangen, darsn hat sich bis heute nichts geändert.

Mögen einige seiner Filme aus der Vergangenheit erfolgreich sein, gilt das ganz sicher nicht mehr für Filme, die man vor 30 Jahren ins Kino hätte bringen sollen.
Imation69
29.03.2023 um 14:11
#14
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
9 Bewertung(en) mit ø 1,78 Punkte
23 Kommentare