Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

IFA: Onkyo stellt Firmware-Update für Dolby Atmos Support am 29. September zur Verfügung

 
5 Bewertung(en) mit ø 5,00 Punkte
03.09.2014
Onkyo-Logo.jpg
Onkyo-TX-NR838.jpg
Ende September, genauer gesagt am 29. September 2014, veröffentlicht Onkyo das Dolby Atmos Firmware-Update für einige der aktuellen A/V-Receiver des Herstellers. Im Detail handelt es sich dabei um die Systeme TX-NR636, TX-NR737 und TX-NR838, die bislang Atmos-Ready waren und durch dieses Update in der Lage sein werden, Dolby Atmos Tracks wiederzugeben. Ab Oktober folgt die erste Blu-ray Disc mit Dolby Atmos Soundtrack, der in einer Dolby TrueHD-Datei eingebettet sein wird. Aktuellen Informationen zufolge soll es sich dabei um die norwegische Pure Audio Disc „Magnificat“ vom Label 2L Music handeln, die auch mit Auro-3D 9.1-Ton präsentiert wird. Sie kann von jedem Blu-ray Player wiedergegeben werden. Das Update steht ab dem 29. September kostenfrei zur Verfügung und ist damit eher erhältlich als die High-End Netzwerk-A/V-Receiver TX-NR1030 und TX-NR3030, die Onkyo im Oktober anbietet (wir berichteten). Diese müssen keinem Update unterzogen werden, sondern sind ab Werk in der Lage, Dolby Atmos Tracks wiederzugeben. Die neuen A/V-Receiver, die seit 2014 käuflich erworben werden können und die neuen Receiver, die ab Oktober erhältlich sind, bieten neben Wi-Fi und Streaming von hochauflösenden PCM- und DSD-Dateien auch HDMI 2.0 mit Unterstützung von 4k-Inhalten mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde. Dolby Atmos-fähige Receiver (mit Update am 29. September): Ab Oktober erhältliche Dolby Atmos-Receiver (ab Werk Atmos-fähig): (mw)
03.09.2014 - Kategorie: A/V-Receiver

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Ist bestimmt nicht ganz billig das Teil,aber den hätte ich schon gerne.
CATGIRL
03.09.2014 um 22:28
#7
Kein schlechter Service, den uns Onkyo hier zugute kommen lässt. Schade, dass ich noch keinen Atmos-fähigen Receiver habe.
cheesy
03.09.2014 um 22:20
von cheesy
#6
Ich will nicht wissen, was so ein Teil kosten wird.

Onkyo gehört zu den Besten im Bereich Receivern.
N1ghtM4r3
03.09.2014 um 22:19
#5
Der Onkyo 1030 und 3030 sind mir um einiges zu teuer. Hab das Gefühl die Onkyo Receiver werden auch immer teurer. Selbst der 838 und 737 sind nicht ganz günstig in der Anschaffung. Komischerweise gibt es dann gleich eine riesen Preislücke zum 636. Vom 636 zum 737 sind es also fast 300euro Aufpreis nur wegen dem THX Zertifikat das ist ziemlich extrem der Preissprung. Mein Onkyo 608 hat das THX Zertifkat noch mit an Bord, blöd das Onkyo das nun einspart bei der 600er Serie. Technisch und optisch aber alles tolle Geräte.
cinema architekt
03.09.2014 um 20:35
#4
Besitzer der angeführten A/V-Receiver von "ONKYO" sollten sich schon mal das angegebene Datum vormerken!
Django
03.09.2014 um 20:17
von Django
#3
Persönlich brauche ich das Update nicht, da ich so ein teil nicht besitze. Freut mich aber für die Besitzer das was getan wird. Ich freue mich auch immer wenn es Updates für meine Geräte gibt.
Abenteuer68
03.09.2014 um 19:46
#2
Aktuell denke ich, der nächste wird kein Onkyo mehr. Aber endgültig entschieden hab ich das noch nicht. Aber Atmos werd ich eh nicht einführen.
03.09.2014 um 19:42
von gelöscht
#1
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
5 Bewertung(en) mit ø 5,00 Punkte
17 Kommentare