Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

IFA: Onkyo stellt Firmware-Update für Dolby Atmos Support am 29. September zur Verfügung

 
5 Bewertung(en) mit ø 5,00 Punkte
03.09.2014
Onkyo-Logo.jpg
Onkyo-TX-NR838.jpg
Ende September, genauer gesagt am 29. September 2014, veröffentlicht Onkyo das Dolby Atmos Firmware-Update für einige der aktuellen A/V-Receiver des Herstellers. Im Detail handelt es sich dabei um die Systeme TX-NR636, TX-NR737 und TX-NR838, die bislang Atmos-Ready waren und durch dieses Update in der Lage sein werden, Dolby Atmos Tracks wiederzugeben. Ab Oktober folgt die erste Blu-ray Disc mit Dolby Atmos Soundtrack, der in einer Dolby TrueHD-Datei eingebettet sein wird. Aktuellen Informationen zufolge soll es sich dabei um die norwegische Pure Audio Disc „Magnificat“ vom Label 2L Music handeln, die auch mit Auro-3D 9.1-Ton präsentiert wird. Sie kann von jedem Blu-ray Player wiedergegeben werden. Das Update steht ab dem 29. September kostenfrei zur Verfügung und ist damit eher erhältlich als die High-End Netzwerk-A/V-Receiver TX-NR1030 und TX-NR3030, die Onkyo im Oktober anbietet (wir berichteten). Diese müssen keinem Update unterzogen werden, sondern sind ab Werk in der Lage, Dolby Atmos Tracks wiederzugeben. Die neuen A/V-Receiver, die seit 2014 käuflich erworben werden können und die neuen Receiver, die ab Oktober erhältlich sind, bieten neben Wi-Fi und Streaming von hochauflösenden PCM- und DSD-Dateien auch HDMI 2.0 mit Unterstützung von 4k-Inhalten mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde. Dolby Atmos-fähige Receiver (mit Update am 29. September): Ab Oktober erhältliche Dolby Atmos-Receiver (ab Werk Atmos-fähig): (mw)
03.09.2014 - Kategorie: A/V-Receiver

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Einer der oben genannten AVR wird demnächst mein Wohnzimmerkino erobern. Muss nur noch vergleichen und dann entscheiden, welcher es wird.
ChrisCorna
12.11.2014 um 12:13
#17
Ich bin noch nicht einmal auf einen Dolby Atmos Receiver von Onkyo umgestiegen (habe ich vor) und schon gibt es ein Update nach dem anderen, würde mich freuen wenn ich einen TX-NR3030 günstig erwerbe.
Matrix1968
05.09.2014 um 07:05
#16
Ich denke, dass mein nächster AV-R ein Onkyo wird :) Tolle Sache was die da machen!
gelöscht
04.09.2014 um 18:19
von gelöscht
#15
Besitze den Onkyo Nr828 und lasse mich überraschen ob dieser auch irgendwann an die Reihe kommen wird??
Gefällt mir das Onkyo was macht.
fauli99
04.09.2014 um 09:13
#14
High-End Netzwerk AV Receiver - der 1030 und 3030???? Na dann...
Mit ihrem neuen steinzeitähnlichem Einmess-System sind die neuen Onykos für mich eine absoluter Mistt. Wenn kein Audyssey mehr dann doch zumindest etwas wie Ypao oder mcacc oder ahnliches. Aber nicht einfach irgend einen EQ der die Front aussen vor lässt.
benvader0815
04.09.2014 um 08:36
#13
Na, geht doch! Im Oktober dann die Teile, die mehr Leistung bringen. Fehlen dann ja nur noch ein paar Filme, gute Lautsprecher und ein größerer Raum fürs Kino! Was für herrliche Zeiten für Filmfans... wer geht da noch ins Kino und schaut sich Filme in deutscher Fassung an?
Dr. Rock
04.09.2014 um 07:08
#12
Sehr lobenswert von Onkyo da nachzurüsten. Da werde ich irgendwann auch mal zugreifen, damit ich ebenfalls in den genuß von Dolby Atmos komme :)
sasacrocop
04.09.2014 um 06:10
#11
Lustig! Da mein 507er nicht 3D-fähig ist, bin ich schon die ganze Zeit auf der Pirsch nach einem Onkyo TX-NR636 zu einem guten Preis. Jetzt endlich ist er unter die 400€-Grenze gefallen und ich werde ihn mir schnappen. Das es hier nun auch noch ein Update für den Receiver gibt, ist dann ein schönes Schmankerl.
Honda600
04.09.2014 um 00:32
#10
Vielleicht schaffe ich ja bald die Aufrüstung meines kleinen Heimkinos. Der Onkyo TX-Nr636 steht neben Denon AVRX 1100W in der engeren Auswahl. Denke aber, dass Atmos so schnell noch keine tragende Rolle spielen wird.
Aggi
04.09.2014 um 00:32
von Aggi
#9
Zwei Systeme. Dolby Atmos und Auro-3D. Durchsetzen wird sich Atmos. Warum? Ganz klar die Lobby bei Dolby Atmos ist gewaltig und das umrüsten auf Atmos ist kostengünstig. Deswegen wird Dolby Atmos das Rennen machen und Auro nur eine Randerscheinung sein. Genau wie damals mit HD-DVD gegen Blu-Ray.
duke_thunder
03.09.2014 um 23:07
#8
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
5 Bewertung(en) mit ø 5,00 Punkte
17 Kommentare