Seit dem Neustart der Kultserie im Jahr 2005 sind die Weihnachtsspecials ein fester Bestandteil von „Doctor Who“, welche selbst in den Jahren 2009 und 2016 fortgeführt wurden, in denen es keine reguläre Staffel gab. Der aktuelle Showrunner Chris Chibnall, der seit 2018 zahlreiche Änderungen sowohl in der Anzahl und Laufzeit der einzelnen Episoden der Serie vornahm, schmiss diese Tradition indessen über Bord und präsentierte stattdessen bereits in seinem ersten Jahr statt eines Weihnachts- ein Neujahrsspecial, was er auch in den beiden Folgejahren beibehielt. Nun veröffentlicht Rechteinhaber Polyband das Neujahrsspecial vom 1. Januar 2022, welches unmittelbar an die vorangegangene 13. Staffel mit dem Titel „Flux“ folgte, auf Blu-ray Disc, und packt derweil noch das im gleichen Jahr gesendete Osterspecial „Die Legende der Seeteufel“ mit auf die Disc. Was die beiden in sich geschlossenen Storylines zu bieten haben und wie sich die Blu-ray Disc in technischer Hinsicht schlägt, klärt die nun folgende Rezension.
Story
-
SILVESTERNACHT MIT DALEKS
Willkommen in der Silvesternacht der Hölle. Sarah arbeitet - mal wieder. Nick ist ihr einziger Kunde - mal wieder. Wie immer. Doch dieses Jahr wird der Countdown bis Mitternacht der seltsamste und tödlichste, den sie je erlebt haben. Warum hat es ein Executioner-Dalek auf sie abgesehen? Warum müssen sie immer wieder dieselben Momente durchleben? Können der Doktor, Yaz und Dan sie retten?
DIE LEGENDE DER SEETEUFEL
Der Doktor steht einem seiner ältesten Widersacher gegenüber: den Seeteufeln! Unter den Ozeanen des 19. Jahrhunderts lauern schreckliche Mächte. Warum ist die legendäre Piratenkönigin Madam Ching auf der Suche nach einem verlorenen Schatz in ein abgelegenes Küstendorf gekommen? Der Doktor, Yaz und Dan müssen in Jodie Whittakers vorletzter Geschichte als Doktor gegen tödliche Seeungeheuer, fliegende Piratenschiffe und einen Plan kämpfen, der den ganzen Planeten bedroht! (Pressetext Polyband)



Bildqualität

Tonqualität

Ausstattung
-
- Audiokommentar
- Und täglich grüßt der Dalek (8:48 Minuten)
- Rückkehr der Seeteufel (6:18 Minuten)
- Piraten sein (5:20 Minuten)

Fazit
- Technisch bleibt die Disc unerwarteterweise hinter dem Niveau der regulären Staffeln zurück. Das Bild ist teilweise sehr weich und milchig und hat überdies mit Kompressionsartefakten zu kämpfen. Das Bonusmaterial ist leider ebenfalls sehr übersichtlich und bietet nur wenig nennenswerter Informationen. Akustisch gibt es hingegen kaum etwas auszusetzen.
Die beiden Specials funktionieren für sich genommen ganz gut, erreichen allerdings gerade einmal das Niveau guter Staffel-Episoden und erfüllen damit nicht die Ansprüche, die man an ein Feiertags-Special stellen würde. Man merkt den Specials leider an, dass die Ideen ausgingen und die Ära des 13. Doktors und des Showrunners kurz vor dem Ende stehen. Unterhaltsam, ja – aber mehr auch nicht. In einer regulären Staffel wären diese beiden Episoden jedenfalls besser aufgehoben gewesen, und es stellt sich obendrein die Frage, warum diese beiden Specials nicht - wie es bei früheren Episoden der Fall war - in die erst kürzlich veröffentlichte 13. Staffel integriert wurden, beziehungsweise dieser beilagen, zumal diese schon ausgesprochen kurz war. Aber andererseits haben die Fans in den letzten Jahren häufig unter Beweis gestellt, dass sie auch für einzelne Episoden der Serie tief in die Tasche greifen - warum sollte man dies also nicht nutzen? Das in Kürze erscheinende Special, welches dann den Wendepunkt der Serie markiert, verspricht jedenfalls Großartig zu werden, und viele, darunter auch der Verfasser dieser Rezension, können wohl kaum erwarten, endlich "Die Macht des Doktors" zu spüren und zu sehen.
(Michael Speier)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
Panasonic TX-L47ETW60
Sony UBPX700
Sony HT-S20R
Philips 55PUS8601/12
Denon dbt-3313ud
Sony BDV-N9200WB
Teufel Theater 500 THX 7.1 mit 4 Dipol Speakern