Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

4K - Diskussionsthread

Gestartet: 21 März 2013 12:18 - 4669 Antworten

Geschrieben: 08 Aug 2015 10:43

Sledgehamma

Avatar Sledgehamma

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 901
seit 24.03.2012
beamer.png
JVC DLA-X35
player.png
Pioneer BDP-450
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 96 mal.
Erhielt 198 Danke für 132 Beiträge


Zitat:
Zitat von hardti
Wo steht denn fest wie welche UHD wie veröffentlicht wird? Tonformate, Tonspuren, Bonus?

Bigdanny75 hat von den technischen Spezifikationen gesprochen. Welche Filme veröffentlich werden hat damit nix zu tun. Welche Tonformate auf der UHD BD unterstützt werden ist schon lange bekannt.

Zitat:
Zitat von DVDirector
Die sollen endlich native 4K Beamer bringen. Einzig Sony hat diesen im Angebot.
Was ist mit 3D in 4K?
Solange dies nicht eindeutig geklärt ist, werde ich vom Kauf eines 4K Gerätes Abstand nehmen.
Bin vorerst mit meinem JVC X3 sehr zufrieden.;)

3D in UHD ist nicht definiert für die UHD BD, also nicht möglich. Mit einem Update der Spezifikationen könnte es allerdings später kommen. Für wahrscheinlich halte ich es aber trotzdem nicht.
Was willste denn mit nativem 4K? Entweder doof aufzoomen oder tote Pixel, versteh eh nicht warum Sony auf 4K gesetzt hat anstatt UHD zu nehmen.

Zitat:
Zitat von Bigdanny75
Am 04.09. werden wir es wissen.

Das habe ich letztes Jahr auch schon gedacht :D
BB-Final-Season-Banner.jpg
Geschrieben: 08 Aug 2015 14:20

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 441 mal.
Erhielt 1749 Danke für 843 Beiträge


Zitat:
Zitat von Sledgehamma
Bigdanny75 hat von den technischen Spezifikationen gesprochen. Welche Filme veröffentlich werden hat damit nix zu tun. Welche Tonformate auf der UHD BD unterstützt werden ist schon lange bekannt.

Die Spezifikation steht aber schon länger fest.

Bigdanny75 meinte, dass es jetzt losgeht.

Und das heißt für mich : Film XY erscheint am auf UHD-BD und hat folgende Ausstattung.

Das Tonformate unterstützt werden heißt ja nicht, dass sie auch verwendet werden....

Ergo : momentan geht genausoviel los wie seit 2 Jahren. Nämlich nix.
Geschrieben: 08 Aug 2015 14:39

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Ergo : momentan geht genausoviel los wie seit 2 Jahren. Nämlich nix.

So würde ich das nicht sagen - da die Hersteller ab dem 24. August lizenzieren dürfen, werden vermutlich auf der IFA schonmal die ersten voll kompatiblen Geräte zu sehen sein. Bisher war das ja alles nix Halbes und Nix Ganzes. Ende 2015 ist dann wohl mit den ersten Disks zu rechnen. Das war zwar vorher schon vermutet, kann man aber nun als gesichert ansehen.
Geschrieben: 08 Aug 2015 16:25

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 441 mal.
Erhielt 1749 Danke für 843 Beiträge


Na ja, gesichert halte ich für etwas optimistisch.

Entwickeln und zeigen kann man auch ohne Lizensierung. Und bisher gibt es nur einen Hertsller, der überhaupt einem Prototyp gezeigt hat. Der nicht mal ein Laufwerk hatte.

Fertige Player zu denen man auch einen Verkaufsstart nennt würden mich zur IFA überraschen. Genauso wie Medien mit VÖ Datum. Dazu gibt es bisher auch nur von einem Label Spekulationen.

Ganz abgesehen von der Frage ob der Start weltweit erfolgt. Bei der BD war Europa auch später dran.

Immerhin : Panasonic wird wohl einen 4k OLED präsentieren. Dann wird das ganze auch endlich für anspruchsvolle Konsumenten interessant, die sich keinen LCD andrehen lassen um 4k im Haus zu haben.
Geschrieben: 08 Aug 2015 17:30

Bigdanny75

Avatar Bigdanny75

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Wels
kommentar.png
Forenposts: 10.618
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
display.png
LG OLED G4 83 Zoll
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 16966 mal.
Erhielt 22142 Danke für 6403 Beiträge
Bigdanny75 Film und Technik Nerd

Ich versteh nicht warum sich manche so pessimistisch geben das wird nichts da kommt nichts ............
Genau wie vor Jahren wo alle posaunten ich brauch kein Full Hd hab Hd ready Blabla genau das selbe.
Und noch was ich hab mir meinen 4K tv nicht andrehen lassen hab ihn mir selber ausgesucht und er hat ein ausgezeichnet gutes Bild.
Ps hatte vorher Panasonic 65VT50


4K UHD Club

Film und Technik Nerd :tv:
4K Blu-ray's 381
iTunes Mediatheak 657
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)
Geschrieben: 08 Aug 2015 18:46

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@Bigdanny75

Das Problem ist, dass aktuelle Ultra HD Geräte halt nicht voll kompatibel zu den kommenden Ultra HD Blu-rays sind. Das bedeutet, dass dein TV da also sofort veraltet ist und das Medium gar nicht ausnutzen kann. Dein Gerät unterstützt z. B. kein HDR und auch die neuen Farbräume nicht - ergo kannst du die neuen Ultra HD Blu-ray damit veventuell gar nicht gucken oder zumindest nicht voll ausnutzen.

Deswegen rate ich auch jedem der mich fragt von aktuellen TVs ab, es sei denn man will in einem Jahr sowieso nochmal umsteigen und hat gerade viel Geld über.
Geschrieben: 08 Aug 2015 20:41

Bigdanny75

Avatar Bigdanny75

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Wels
kommentar.png
Forenposts: 10.618
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
display.png
LG OLED G4 83 Zoll
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 16966 mal.
Erhielt 22142 Danke für 6403 Beiträge
Bigdanny75 Film und Technik Nerd

Mein 950V hat vier HDMI 2.0 HEVC HDCP 2.2 4K 60hz.
Also warum soll bei mir keine uhd Bd laufen???


4K UHD Club

Film und Technik Nerd :tv:
4K Blu-ray's 381
iTunes Mediatheak 657
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)
Geschrieben: 08 Aug 2015 20:55

Bigdanny75

Avatar Bigdanny75

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Wels
kommentar.png
Forenposts: 10.618
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
display.png
LG OLED G4 83 Zoll
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 16966 mal.
Erhielt 22142 Danke für 6403 Beiträge
Bigdanny75 Film und Technik Nerd

Und außerdem kann nicht abraten von den aktuellen die Panasonic CXW Reihe ab CXW804 haben HDR auch schon an Board.
Sicher kann man warten bis die ersten großen OLED bezahlbar oder besser gesagt ausgereift sind(so wie vor Jahren brauch kein 3D mit Brille warte auf ohne)
Die warten immer noch ;)


4K UHD Club

Film und Technik Nerd :tv:
4K Blu-ray's 381
iTunes Mediatheak 657
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)
Geschrieben: 08 Aug 2015 21:35

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Mein 950V hat vier HDMI 2.0 HEVC HDCP 2.2 4K 60hz.
Also warum soll bei mir keine uhd Bd laufen???

Ich glaube, du meinst, dass dein TV 60 p unterstützt nicht 60 Hz - obwohl das natürlich auch stimmt. Aus den technischen Daten zu deinem TV lese ich aber nichts von HDR und den erweiterten Farbräumen. Diese Features blieben dir dann also z.B. schon vorenthalten. Es sei denn ich täusche mich da und habe es nur übersehen. Und eigentlich sind die Mehrwerte von Ultra HD bei gängigen Bilddiagonalen eher in den verbesserten Farben und Kontrasten zu sehen, als in der bloßen Erhöhung der Auflösung. Sprich dein TV nutzt die Features von kommenden Ultra HD Blu-ray z. B. schon nur zum Teil, unterstützt aber nicht alle.

Bei den Panasonic CXW hast du übrigens recht - die sind ja auch ziemlich neu, die hatte ich deswegen gar nicht im Kopf, sorry. Ich würde allerdings trotzdem erstmal abwarten, bis die ersten Ultra HD Blu-ray da sind, bevor ich mir einen neuen TV zulege. Bei den ersten Full HD Geräten gab es ja auch etliche Kinderkrankheiten (z. B. schlechte 24p-Wiedergabe), bis das alles ausgereift war. Das ist aber halt auch eher meine persönliche Meinung - ich warte generell lieber die ersten ein bis zwei Generationen ab und schlage dann zu, wenn das Preisniveau gemäßigter und Hard- und Software etwas ausgereifter sind.
Geschrieben: 09 Aug 2015 14:24

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 441 mal.
Erhielt 1749 Danke für 843 Beiträge


Abgesehen davon dass es erstmal 100%ig zum kompletten Standard kompatible Hardware geben muss - inklusive HDR und Dolby Vision - stellt sich auch die Frage, für welche Filme sich 4k anbietet.

Bei Star Wars haben ja neulich einige kommentiert, dass sie auf eine UHD-BD warten wollen.

Die Sepcial Editions der Urtrilogie und Episode I - III sind aber digitale Produktionen in 2k

Episode I wurde zwar noch analog gedreht, wenn ich mich recht entsinne, aber im Rohcut digitalisiert und dann mit Effekten versehen. So hat man es auch mit den Special Editions von Episode IV - VI gemacht.

Episode II und III sind komplett in 2k gedreht.

Da gibt es also nichts, was man neu abtasten kann, es ist lediglich ein Upcaling auf 4k möglich.

Und für Episode I, IV - VI müsste man wieder vor den Effekten anfangen, das Rohmaterial kann man abtasten, und die Effekte dann neu in 4k machen.

So ist es im Prinzip bei allen Digitalproduktionen, die nicht in nativen 4k sind. Auch der Her der Ringe wird darunter fallen.

Sprich : Die Erstellung dieser Filme in echtem 4k wird sehr aufwändig und kostenintensiv. Ob das bei den zu erwartenden Medienpreisen, die von der Masse (wenn man die 4k interessierten schon so nennen kann) akzeptiert werden, lohnenswert ist wage ich zu bezweifeln. Da wird viel mit Upscaling gearbeitet werden, oder die Titel erscheinen gar nicht auf UHD.

Geeignet ist 4k eigentlich nur für Produktionen, die nativ in 4k sind, oder für analoge Filme, die entsprechend hoch aufgelöst abgetastet werden können.

Dazu kommt, dass noch nicht mal die BD geschafft hat, die DVD abzulösen. Die UHD-BD wird es sehr sehr schwer haben.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

Es sind 11 Benutzer und 315 Gäste online.