Komme auch gerade aus der Nachmittagsvorstellung in 2D und es war
wie erwartet ein runder Abschluß.
Ich fasse mich heute mal etwas kürzer.
Das ist er also, der letzte Ausflug nach Mittelerde. Auch wenn es
am Projekt Hobbit sicherlich einiges zu kritisieren gibt, so bleibt
es doch sehr unterhaltsame Fantasy-Unterhaltung in einer
wunderschönen Mittelerde-Welt von Peter Jackson. Vor allem die
vielen Querverweise auf den Herr der Ringe machen den Hobbit zu
mehr, als es das Buch eigentlich hergibt.
So bietet der kürzeste Teil der Trilogie nun die große Schlacht,
und all jene die auf fulminante Schlachtszenen gehofft haben,
werden endlich fürs warten belohnt. Die Kampfszenen, sind nun auch
deutlich Erwachsener, so das Körper durchbohrt werden und Köpfe
rollen. Klar, es gibt immer noch zuviel CGI, aber auch deutlich
Handgemachtes. Die Schlacht erreicht zwar nach wie vor nicht die
Intensität der Schlacht von Helms Klamm, aber es ist ein würdiges
Finale mit einem heldenhaften Showdown.
Toll auch die eingestreuten Szenen in Dol Guldur mit Saruman,
Galadriel und Elrond. Auch wenn dies hier eben nicht der Herr der
Ringe ist, diese tollen Verweise machen Spaß. Nicht zu vergessen
die tolle Finalszene im Auenland mit einer vorbildlichen
Überleitung zur Folgetrilogie, ohne allzu viel Nachgeplenkel und
Herzschmerz.
Allerdings, auch der dritte Hobbit hat so seine Schwächen:
Es fehlt mir zu Beginn irgendwie ein Prolog und man wird sofort in
die Handlung geworfen die nach dem Cliffhanger nahtlos an Teil 2
einsetzt. Vor allem der Angriff auf Seestadt ist dann aber auch
schnell wieder vorbei. Ich will die Szene an sich gar nicht
schlecht machen, aber die Aufteilung zwischen Teil 2 und 3 ist
irgendwie nicht so ganz stimmig, ich wüsste aber auch nicht wie man
es hätte besser lösen können und man muss es wohl auf die
nachträgliche Streckung von zwei auf drei Filme zurückführen.
Es gibt einige sehr schöne Szene und da die Figuren nahezu alle
eingeführt sind bedarf es auch keiner größeren Vorstellung der
Charaktere. Aber, es geht mir irgendwie dann doch alles viel zu
schnell. Etwas mehr verweilen zwischen den Kampfszenen hätte ich
mir gewünscht. Ich hoffe das richtet dann die Extended
Fassung.
Der Soundtrack hat bis auf wenige Melodien kaum
Wiedererkennungswert, was ich sehr schade finde, da für den Herrn
der Ringe so viele tolle Stücke komponiert wurden, ab dem zweiten
Hobbit diese aber kaum noch Verwendung finden, aber auch nichts
Neues hinzukommt.
Hauptschwachpunkt sind dann auch einige sehr auffällige Schnitte,
wie der nutzlose Auftritt von Beorn. Aus den Trailern gab es noch
andere Szenen die auch nicht in den Film gekommen sind. Das ist
schon etwas schade, immerhin geht die Kinofassung hier schon um
Einiges kürzer als bei den beiden Vorgängern.
Ich hoffe das uns die Extended Fassung hier noch einiges mehr an
Szenen bietet, die den Abschluss der Saga auf die gleiche Stufe
heben wie den Vorgänger. Daher vergebe ich ersteinmal nur wieder
8,5/10 Punkten, denke aber das der Extendet Cut das Ganze noch nach
oben korrigieren wird.