Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Umfrage zu den Blu-ray-Player Herstellern

Gestartet: 23 Juni 2008 13:58 - 89 Antworten

Geschrieben: 14 März 2009 14:28

Maybe

Avatar Maybe

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bowie Arizona
kommentar.png
Forenposts: 533
Clubposts: 31
seit 15.08.2008
display.png
Samsung UE-55C6000
player.png
Sony BDP-S550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
35
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Running Scared (2006)
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 60 Danke für 24 Beiträge
Maybe hat neue Fotos von seinem Heimkino

Die PS3 ist halt ein Stromfresser das störte ich extrem und auch die Lautstärke bei leisen szenen:mad:aber jetzt ist totenstille:cool:anders geiles gefühl
Maybe.jpg

Dieser Mann gehört zu den besten - mit dem Gewehr, mit dem Messer oder mit den bloßen Händen!

Schaut doch mal vorbei


https://bluray-disc.de/blulife/heimkino/maybe
Geschrieben: 13 Apr 2009 22:50

Gast

OPPO DIGITAL MIT ANCOR BAY SCALER

Spielt alles ab SACD DVDA DVIX UND DVD in Super Qualität dank dem klassen Scaler
Geschrieben: 14 Apr 2009 13:58

Dagoba

Avatar Dagoba

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Basshammer
OPPO DIGITAL MIT ANCOR BAY SCALER

Spielt alles ab SACD DVDA DVIX UND DVD in Super Qualität dank dem klassen Scaler

Den Oppo BDP-83 hab ich auch ins Auge gefasst. Jetzt muss der Player nur noch in Europa erscheinen...


Club der Steeljunkies

Is it progression if a cannibal uses a fork?;-)

Viele Grüße
Stefan
Geschrieben: 21 Sep 2009 13:39

Fox

Avatar Fox

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 152
seit 23.11.2008
display.png
Philips 65OLED806
player.png
Philips HTS9520
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png


Mein jetziger Player ist von Philips und mein zukünftiger wird das auch höchstwahrscheinlich sein. :p ^^
Wobei ich gehört hab, dass manche Player Probleme haben sollen mit dem MKV-Containerformat und das ein entscheidenes Kriterium für mich ist, dass mein zukünftiger Player reibungslos dieses Format beherrscht. Aber denke das werden die recht schnell in den Griff kriegen. ^-^

Gruß Fox
Bevor ihr euch die Frage stellt warum sich der Typ Fox genannt hat, hier die Antwort: Alle guten Dinge haben 3 Buchstaben und enden mit X ^^
Gruß Fox ^-^
_*------------------------------------------------------------------------------------------------------*_
Immer schön Pirat sein und klar machen zum ÄNDERN!
Geschrieben: 23 Sep 2009 12:44

ballon

Avatar ballon

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 97
seit 13.12.2008
display.png
Grundig Vision II 32 LXW 82-9620
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Neuer H.264/AVC HD-Encoder wird auf der IBC 2009 vorgestellt
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Independence Day
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge


Mein kommender könnte der Denon DBP 4010 UD sein. Tolle Verarbeitung und erstklassige Technik ähnlich dem A1UD und das zu einem noch erschwinglichen Preis.
Dies Gerät hat sogar das Zeug dazu den Erfolg des Denon DVD 3910/3930 zu toppen.
Leider erst ab ca. November lieferbar.
Geschrieben: 16 Nov 2009 08:27

hesiro

Avatar hesiro

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 64
seit 12.08.2009
display.png
Philips 42PFL7403D
player.png
Sony BDP-S560
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge


Hallo, so habe jetzt meinen zweiten Player. Ich hatte einen Panasonic BD60 mit dem ich soweit zufrieden war, aber halt nicht komplett. Gerade bei DVD Wiedergabe und Upscaling war der nicht mein Geschmack. Nun seit Freitag einen Sony S-560 mit Wlan. Schon eine BD geschaut und zwei DVD, bis jetzt nicht gefunden was ich zu bemängeln hätte. Die FB könnte besser sein, aber ich nutze eh ne Harmony.;)
LCD Philips 42-PFL7403/10D
Sony Blu-ray Player S560
Kathrein UFS 922 mit
CI: Mascom ALPHACRYPT
Pioneer AV-Receiver VSX-919
Harmony 885
Console: Wii
Keine Geräte kaufen für HD+ und CI+.
Geschrieben: 01 Jan 2010 17:25

koleosfan

Avatar koleosfan

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 191
seit 25.12.2009
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge


Als Hersteller kommen für mich Samsung, LG und Pioneer in Frage. Wobei ich aktuelle Samsung den Vorzug gebe. Der Service gefällt mir besser und bei Panasonic habe ich in der Vergangenheit keine guten Support-Erfahrungen gemacht. Dieser Hersteller stand vor dem Kauf des 1580 auch auf meiner Liste.
Sony BRAVIA KDL-32BX300
Panasonic DMP-BD60
Sony BDP-S280 Blu-ray Player (HDMI, Upscaler 1080p, USB 2.0) schwarz
Philips HTS3111/12 Soundbar Heimkinosystem (100 Watt, DTS Digital Surround) schwarz
Geschrieben: 01 Jan 2010 17:29

gelöscht

Avatar gelöscht

So habe meinen Pioneer BDP 51 FD aus dem Arbeitszimmer verkauft und habe seit vorgestern den Philips BDP 9500 da stehen, ein sehr edles, schnelles und solides Gerät mit einer TOP Bildqualität! :thumb:
Geschrieben: 01 Jan 2010 20:11

Gast

ich habe für lg gestimmt obwohl ich noch unsicher bin ob es wirklich der 390 wird.ich muss mich zwischen dem 390,dem 7500 von philips und dem samsung 3600 entscheiden. könnt ihr helfen welcher der player der beste ist?
Geschrieben: 01 Jan 2010 20:18

CAYENNE-FAHRER

Avatar CAYENNE-FAHRER

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich bleib bei meinem
Panasonic DMP-50
ist ja noch nicht so alt


Club der Mediabook Sammler


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Es sind 77 Benutzer und 1172 Gäste online.