Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Panasonic DMP-BDT500

Gestartet: 06 Feb 2012 17:41 - 338 Antworten

Geschrieben: 13 Juni 2013 23:32

ZiZu

Avatar ZiZu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Der 500er wurde seit dem ich ihn habe noch nie geupdated aber warum auch? Es läuft alles bis jetzt.
Geschrieben: 12 Juli 2013 15:53

bluT.Z.

Avatar bluT.Z.

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo,

kurz zu mir ich besitze einen Panasonic UT30 50", Nubox 5.0 an einem Onkyo 608 und habe bis jetzt einmal den Samsung 5300 und
Samsung BD P1580 (diesen bis heute Mittag) besessen.
Meiner Meinung nach konnte ich nicht glauben, dass es bei den Playern in Sachen Bild und Ton einen soooo großen Unterschied geben kann.
Verarbeitung, Einlesezeit und Lautstärke sollten wohl den größten Unterschied machen.
Jetzt dachte ich mir ich kaufe mir einen Yamaha a1020 und einen AVR a2020. Dabei hätte der Player allein schon 400Euro gekostet.
Ein wenig recherchiert stieß ich dann auf den BDT 220, 320 und 500.
Was soll ich sagen gestern den BDT 500 als B-Ware mit einem Minikratzer für 222€ bestellt und eben gleichmal Transformers 2 und ein wenig Avatar geschaut.
Ich bin beeindruckt welch Unterschied da zwischen dem 5Jahre alten Samsung und dem Panasonic liegen. Selbst der Ton (obwohl er über Bitstream an den Onkyo geht) macht mehr her, wobei ich Transformers 2 das letzte mal mit anderen Settings "gehört" habe.
Außerdem ist er absolut leise.
Meiner Meinung nach lohnt es sich sehr in einen höherpreisigen Player zu investieren, aber um die Meinung zu festigen, werde ic jetzt erstmal fleißig vor die Glotze sitzen :)
Geschrieben: 28 Juli 2013 10:03

gelöscht

Avatar gelöscht

Ich kann seit Freitag den BDT500 mein eigen nennen. Habe mir gestern diverse Filme angeschaut und bin soweit auf voll zufrieden. Nei lichtmond 3d ist mir aufgefallen das Teilweise Ghostings vorkommen und habe mal an den Einstellungen für die Tiefenwahrneming "rumgespielt" die Standarteinstellung liegt bei -2. Da während der Wiedergabe der Punkt Tiefenwahrnehmung zu Entfernung geändert wird dachte ich mir okay schieb ich die Entfernung mal auf -5 (da war dann kein Ghosting mehr), weil ich nur ca 2.5m vom 55" pana wegsitze. Aber mir kommt das komisch vor das ich die Tiefenwahrnehmung soweit nach unten fahren muss damit das Ghosting weg ist.

Hat jemand Erfahrungen mit der Lichtmond 3d Scheibe lese leider teil kein ghosting teils ghosting?

Und ist die Einstellung -5 nicht eher kontraproduktiv für ein 3d Erlebnis?
Geschrieben: 28 Juli 2013 10:30

HanseStern

Avatar HanseStern

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 467
Clubposts: 36
seit 29.07.2011
display.png
Samsung UE-55D8090
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
146
anzahl.png
Mediabooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
London Has Fallen
anzahl.png
Bedankte sich 845 mal.
Erhielt 314 Danke für 229 Beiträge
HanseStern freut sich auf so manchen neuen Anime

Zitat:
Zitat von g0bl1nk1ng
Ich kann seit Freitag den BDT500 mein eigen nennen. Habe mir gestern diverse Filme angeschaut und bin soweit auf voll zufrieden. Nei lichtmond 3d ist mir aufgefallen das Teilweise Ghostings vorkommen und habe mal an den Einstellungen für die Tiefenwahrneming "rumgespielt" die Standarteinstellung liegt bei -2. Da während der Wiedergabe der Punkt Tiefenwahrnehmung zu Entfernung geändert wird dachte ich mir okay schieb ich die Entfernung mal auf -5 (da war dann kein Ghosting mehr), weil ich nur ca 2.5m vom 55" pana wegsitze. Aber mir kommt das komisch vor das ich die Tiefenwahrnehmung soweit nach unten fahren muss damit das Ghosting weg ist.

Hat jemand Erfahrungen mit der Lichtmond 3d Scheibe lese leider teil kein ghosting teils ghosting?

Und ist die Einstellung -5 nicht eher kontraproduktiv für ein 3d Erlebnis?

Also ich habe den Blurayplayer auf 0 eingestellt damit möglichst wenig nachberechnet werden muss und das Bild so durchgeschleift wird wie es auf der Scheibe ist. Das wichtigste war aber dass ich am Fernseher auch die 3D Optionen quasi runterschrauben musste. Also dort die Distanz das 3D Optimieren etc. was so Fernseher alles können auch auf die neutrale Einstellung eingestellt. Damit habe ich dann sehr gute 3D Effekte und zu 90% kein Ghosting mehr. Allerdings fällt bei Lichtmond auf, dass gerade bei den dunklen Szenen mit den hellen 3D Objekten immer eine Tendenz zum Ghosting vorhanden ist. Das ist genau das selbe Problem, dass trotz Full HD 3D, sehr schnelle Bewegungen abgehackt wirken. Moderne Filme versuchen dieses dann mit verschwommenen Zwischenbildern flüssiger zu machen oder durch doppelte Framerate auszugleichen.

Summasummarum -5 wäre mir absolut zu hart gegen 3D gesteuer und ich vermute Du musst Deinen Fernseher noch einstellen.
Geschrieben: 28 Juli 2013 10:54

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von HanseStern
Also ich habe den Blurayplayer auf 0 eingestellt damit möglichst wenig nachberechnet werden muss und das Bild so durchgeschleift wird wie es auf der Scheibe ist. Das wichtigste war aber dass ich am Fernseher auch die 3D Optionen quasi runterschrauben musste. Also dort die Distanz das 3D Optimieren etc. was so Fernseher alles können auch auf die neutrale Einstellung eingestellt. Damit habe ich dann sehr gute 3D Effekte und zu 90% kein Ghosting mehr. Allerdings fällt bei Lichtmond auf, dass gerade bei den dunklen Szenen mit den hellen 3D Objekten immer eine Tendenz zum Ghosting vorhanden ist. Das ist genau das selbe Problem, dass trotz Full HD 3D, sehr schnelle Bewegungen abgehackt wirken. Moderne Filme versuchen dieses dann mit verschwommenen Zwischenbildern flüssiger zu machen oder durch doppelte Framerate auszugleichen.

Summasummarum -5 wäre mir absolut zu hart gegen 3D gesteuer und ich vermute Du musst Deinen Fernseher noch einstellen.

Danke werde ich mal testen und schau mal was in den 3d optionen des tvs eingestellt ist

Edit: im Tv ist der 3d effekt auch auf 0 und die 3d kantenglättung aus. Sonst konnte ich keiene 3d einstellungen finden
Geschrieben: 26 Aug 2013 22:15

EX507

Avatar EX507

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 699
Clubposts: 14
seit 11.10.2008
display.png
Panasonic TX-P55VTW60
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 121 mal.
Erhielt 98 Danke für 69 Beiträge
EX507 Ulala... Neuer TV! :)

Ich hab ein Problem: Ich hab eine DVD auf der ein Video mit 24p drauf ist. Das sollte eigentlich funktionieren. Die Einstellung für 24p habe ich gefunden, und auch den Hinweis wie man das für DVD einschalten kann. Dort steht im Menü (bei Player Einstellungen - Video - 24p Ausgang)

"mit 24p aufgezeichnete BD-Videodaten werden als 24p ausgegeben. Andere Daten werden als 60p ausgegeben. Bitte diese Einstellung aus "Ein" setzen und unter OPTION "24p" auf "Ein" setzen, um DVD-Video als 24p auszugeben.

Aber wenn ich während der Wiedergabe die "OPTION" Taste drücke und ins Menü gehe, kann ich die 24p Ausgabe für das Video nicht aktivieren. So muss ich das aber laut dem Hauptmenü machen. Hat jemand eine Idee?
PS-Network: EX507
adden! adden! adden! adden!
Konsole: PS4
>>>>>>>>COD:G|BF4|FIFA<<<<<<<<
Geschrieben: 01 Sep 2013 10:09

Berni24

Avatar Berni24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Da ich für mein neues HK noch einen Blu Ray Player benötige wollt ich mal fragen, ob es sich noch lohnt dieses Gerät zu holen, ist ja schon etwas älter. Und könnt ja sein dass Panasonic bald neue Geräte vorstellen wird. Weiß da jemand was genaueres?

Geschrieben: 01 Sep 2013 15:49

heimkinokranker

Avatar heimkinokranker

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Der 500'er ist einer der oder der beste player in dem preissegment...

Ich kann dir auch den 335'er empfehlen, wovon viele leute mit "ahnung"...:D...sagen, das er nichts mehr taugt, weil pana die videochips nicht mehr selber herstellt und nur noch zukauft. Bei mir jedenfalls läuft er fehlerfrei mit bester wiedergabequali...also ich sehe keinen minuspunkt....aber es bleibt deine entscheidung...:thumb:
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und Liebhaber***
Immer wieder frische, neuwertige BDs im Angebot: Mein "Marktplatz"
Meine 2. Liebe im leider nur 16m² Wohnkino is hier: Mein "Lichtblick nach dem Alltagstrott"

james horner banner.png
Geschrieben: 01 Sep 2013 19:51

bibo84

Avatar bibo84

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von heimkinokranker
Ich kann dir auch den 335'er empfehlen, wovon viele leute mit "ahnung"...:D...sagen, das er nichts mehr taugt, weil pana die videochips nicht mehr selber herstellt und nur noch zukauft. Bei mir jedenfalls läuft er fehlerfrei mit bester wiedergabequali...also ich sehe keinen minuspunkt....aber es bleibt deine entscheidung...:thumb:
Stimmt, ein super Gerät!

Diversen Tests zufolge gibt es keinen Unterschied bei der Bildqualität zwischen 500er und 335er.
Die Kaufentscheidung hängt eigentlich nur davon ab, welches Design man bevorzugt (das Mehr an Anschlüssen ignoriere ich mal).
Ach so, der 500er soll flüsterleise sein. Der 335er ist nicht störend, aber eben auch nicht gänzlich lautlos (die Lautstärke einer sich drehenden BD geht nach dem zweiten oder dritten Kapitelsprung gegen 0).
Zitat:
Zitat von Berni24
Da ich für mein neues HK noch einen Blu Ray Player benötige wollt ich mal fragen, ob es sich noch lohnt dieses Gerät zu holen, ist ja schon etwas älter. Und könnt ja sein dass Panasonic bald neue Geräte vorstellen wird. Weiß da jemand was genaueres?

Neue Modelle wird es erst im nächsten Jahr (Frühjahr?) wieder geben.
Der 500er wurde dieses Jahr durch keinen anderen ersetzt, nur bei den preisgünstigeren wurden neue Modelle (335er und niedriger) veröffentlicht.
Geschrieben: 11 Sep 2013 12:10

amoergosum

Avatar amoergosum

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 416
seit 21.02.2011
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2017
anzahl.png
Bedankte sich 65 mal.
Erhielt 134 Danke für 86 Beiträge


Ich überlege mir gerade den Panasonic DMP-BDT500 zu kaufen.
Nun frage ich mich folgendes >>>
Ist es möglich einen Stereo Out Ausgang für einen Receiver (analoges Cinch-Kabel, wenn man CDs einlegt) und einen weiteren Stereo Out Ausgang (analoges Cinch-Kabel, wenn man Blu-rays/DVDs einlegt) für ein weiteres Boxen-Paar festzulegen ?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 95 Benutzer und 1585 Gäste online.