Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkino Label − Support / Hilfe → DSPeaker Anti−Mode Support

Anti-Mode 2.0 Dual Core Raumkorrektursystem für Lautsprecher / Subwoofer

Gestartet: 31 Jan 2012 12:25 - 247 Antworten

Geschrieben: 03 Okt 2012 13:28

Bass-Oldie

Avatar Bass-Oldie

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hier noch ein recht umfangreicher Bericht aus der englischsprachigen Welt zum AM 2.0 DualCore:

http://www.avforums....view_361/Review.html

Und dann bin ich auch bald --husch-- in Urlaub und eine Woche weg.
Bis dann! Bleibt gesund! :)
_________________
Gruß,
Axel

Support für DSPeaker Anti-Mode 8033 / Anti-Mode 2.0 Dual Core in D/A/CH
Geschrieben: 03 Okt 2012 14:28

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Danke und bis bald Axel !


ENCOM
Geschrieben: 29 Nov 2012 17:09

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

da ich gerade etwas Wartezeit überbrücken mußte hab ich mir mal die "Heimkino" gekauft, weil dort das Dualcore getestet wird

Finde die Aussagen dort teilweise etwas bedenklich. Es wird der Eindruck erweckt man könne damit 2.1 und sogar 5.1 systeme linearisieren
Schon einleitend wird gesagt man könne das in "jeglichem" Setup einsetzen. Für den Laien sehr irreführen
Geschrieben: 29 Nov 2012 18:42

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
klar das ist ne doofe aussage.. da denkt jemand der keine ahnung hat direkt das ding regelt das ganze lautsprecher setup komplett. obwohls das ja nur beim subwoofer aktiv tut und bei den andern lautsprechern durch die neue möglichkeit die frequenzen zu trennen eher passiv.

aber ich gehe mal davon aus das jemand der das antimode 2 bei dem preis dens ja kostet kaufen will sich vllt vorher nochmal genauer schlauer macht.
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 29 Nov 2012 19:51

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Mansinthe
aber ich gehe mal davon aus das jemand der das antimode 2 bei dem preis dens ja kostet kaufen will sich vllt vorher nochmal genauer schlauer macht.
Ich glaube das weniger, denn wie oft wird hier nur Zuspruch für den Kauf gefodert!
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 30 Nov 2012 00:43

Bass-Oldie

Avatar Bass-Oldie

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nun, die Aussage im Test ist nicht falsch oder irreführend, aber zugegebenermaßen auch nicht umfänglich erklärend. Da es aber die Anschlussbeispiele auf der Produkt-Webseite gibt, und der Kunde vor dem Kauf über die Nutzung informiert wird, kauft das keiner unter falschen Voraussetzungen. Kein Händler hätte etwas davon, seinen Kunden falsch zu beraten.

Man darf halt nichts dazudichten, was da nicht steht. Der angemahnte Satz lautet:
Zitat:
Im umfangreichen Menü des Anti-Mode 2.0 lassen sich unterschiedlichste Anlagen-Konfigurationen auswählen, je nachdem ob Benutzer ein 2.0-Stereo-Set, ein 2.1-Set mit Subwoofer oder gar ein 5.1-Heimkino-Set betreiben.

Unterschiedliche Anlagen auswählen - stimmt.
2.0 Stereo-Set - ja, geht. Beide Kanäle können vollumfänglich linearisiert werden.
2.1 Set (Stereo mit Sub) - ja, geht. Der Sub läuft in dem Fall parallel zu den Front-LS mit und alles wird zusammen linearisiert.
5.1 Heimkino Set - ja, geht auch. In dem Fall kann das AM entweder den oder die Sub(s) übernehmen, oder die Fronts mit dem Sub wie bei 2.1 korrigieren.

Es steht in dem Text nicht, dass das AM 2.0 sechs Kanäle linearisiert, es steht nur da, dass es in seiner solchen Umgebung einsetzbar ist. Wenn das jemand falsch interpretiert wird er vor dem Verkauf darauf hingewiesen.
_________________
Gruß,
Axel

Support für DSPeaker Anti-Mode 8033 / Anti-Mode 2.0 Dual Core in D/A/CH
Geschrieben: 30 Nov 2012 00:48

Bass-Oldie

Avatar Bass-Oldie

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi,

wie ist denn der Kommentar zu verstehen, den ich fett markiert habe?
Was ist denn mit passiv und aktiv gemeint?
Zitat:
Zitat von Mansinthe
da denkt jemand der keine ahnung hat direkt das ding regelt das ganze lautsprecher setup komplett. obwohls das ja nur beim subwoofer aktiv tut und bei den andern lautsprechern durch die neue möglichkeit die frequenzen zu trennen eher passiv.
...
_________________
Gruß,
Axel

Support für DSPeaker Anti-Mode 8033 / Anti-Mode 2.0 Dual Core in D/A/CH
Geschrieben: 30 Nov 2012 18:21

Bass-Oldie

Avatar Bass-Oldie

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Bedienungsanleitung des Anti-Mode 2.0 DualCore ist fertig :D und kann hier eingesehen werden:

Deutsches Handbuch Anti-Mode 2.0 DualCore
:thumb:


Und die Finnen brachten heute die neue Firmware ... Nov. 30 2012
(die natürlich noch nicht im Handbuch enthalten ist. ;) )

- Asynchronous audio transmission in USB mode for improved audio quality
- Improved compatibility in USB mode (Squeezebox Touch via USB etc.)
- Two user-selectable volume control schemes in USB mode: by remote and by computer. "By remote" ensures that volume level stays consistent with other input modes but master volume requests from the computer are ignored. "By computer" setting routes all volume adjustments through the computer. In this mode, a sudden volume change is possible, especially when connecting the unit to a computer for the first time. Please use with caution. Both modes of operation still utilize the high quality analog volume control IC in Dual Core so audio quality is not compromised in either of the modes.
- Added playback controls in USB mode (play/pause and next/previous track)
- Compensation setting of the room correction can now be freely adjusted after calibration (using 0.5dB steps)
- Improved user interface responsiveness (faster switching of sound profiles, faster bypass/Anti-Mode etc)
- New settings menu layout
- New homescreen menu (located in Settings menu) allows re-mapping the remote controller's arrow button actions within the homescreen. Separate functions can be assigned to left/right buttons and up/down buttons. The choices are: bass, treble, (full spectrum) tilt, loudness, next/previous track in USB mode, next/previous input switching and off. The OK button can be assigned to either Play/Pause function (in USB mode) or main menu access. (Playback control commands require compatible software on the computer side.)
- Highpass and lowpass filters can now be assigned on per-channel basis (allows "1.1" operation).
- Added numeric feedback for QuickTone adjustments
_________________
Gruß,
Axel

Support für DSPeaker Anti-Mode 8033 / Anti-Mode 2.0 Dual Core in D/A/CH
Geschrieben: 30 Nov 2012 18:38

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
na das man durch die höhere trennfrequenz die man nutzen kann bei den lautsprechern , dadurch entstehen dann bei den lautsprechern auch weniger moden
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 30 Nov 2012 23:18

Bass-Oldie

Avatar Bass-Oldie

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich versuche zu verstehen, was du sagen willst, komme aber nicht ganz dahinter.
Das Abtrennen der unteren Frequenzen bei den Fronts ist eher die Methode, ein AM8033 einzusetzen, da dort die Bässe der Front-LS über die Abtrennung im AVR auf den Sub verschoben werden, um im Sub dann linearisiert zu werden.

Das AM 2.0 DC kann dagegen aktiv den kompletten Frequenzgang von 16Hz - 20kHz beeinflussen, daher ist bei diesem Anti-Mode keine Abtrennung mehr nötig / sinnvoll wenn man die Fronts damit korrigiert.
_________________
Gruß,
Axel

Support für DSPeaker Anti-Mode 8033 / Anti-Mode 2.0 Dual Core in D/A/CH


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkino Label − Support / Hilfe → DSPeaker Anti−Mode Support

Es sind 46 Benutzer und 3597 Gäste online.