Geschrieben: 29 Dez 2011 12:27
![Avatar dernils](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=6e03b8acdc34806168823fa27c92e6ae88090f1e36521331e63a5199048ee172)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 9
seit 04.09.2009
Panasonic TX-P50STW50
Sony PlayStation 3 Super Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Verlosung: The
Expendables 2
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Player mit HDMI zum AVR, dann mit HDMI zum TV.
Der AVR greift sich per HDMI den Ton raus, sogar HD Ton ist hier
möglich, optisch kannst du nur DD/DTS übertragen.
Das Optische Kabel vom TV zum AVR brauchst du um TV Ton über den
AVR zu hören, z.B. HDR auf Pro 7.
Aber es steht doch überall geschrieben, das mein AV-Receiver keinen
Ton per HDMI bekommt, sondern nur das Videosignal. Sorry für meine
"Blödheit"...;-)
Geschrieben: 29 Dez 2011 12:49
![Avatar Ted](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=9d717b70385a1d0c6471bd91cb9e095fca68667a986a15944d44428a799df6ce)
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
Toshiba 42X3000P
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!
Zitat:
Zitat von dernils
Aber es steht doch überall geschrieben, das mein AV-Receiver keinen
Ton per HDMI bekommt, sondern nur das Videosignal. Sorry für meine
"Blödheit"...;-)
was heißt überall? Den HDMI - Eingang auf Pass Through
stellen;)
Das mit dem getrennten Bild und Ton kann bei DVI - Eingängen so
sein, aber nicht bei HDMI!
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
Monster - Audioquest - inakustik
Geschrieben: 29 Dez 2011 12:56
![Avatar dernils](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=2df85b18b00b57e7bd0582a1441ab5f85f14b10450185884786fcee9e97d6bac)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 9
seit 04.09.2009
Panasonic TX-P50STW50
Sony PlayStation 3 Super Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Verlosung: The
Expendables 2
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von Ted
was heißt überall? Den HDMI - Eingang auf Pass Through
stellen;)
Das mit dem getrennten Bild und Ton kann bei DVI - Eingängen so
sein, aber nicht bei HDMI!
Bedienungsanleitung, Seite89 unten:
"HDMI-Quellen werden nicht von den Boxen ausgegeben, die Sie mit
dem AV-Receiver verbunden haben. "
Geschrieben: 29 Dez 2011 13:12
![Avatar Ted](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=cb49e14ad0e1ba416378d32b0018f75e20cc943af5464e378a72d55ff5fa1527)
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
Toshiba 42X3000P
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!
hmhm.....ich glaube, Du hast Recht! irgendwie seltsam!
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
Monster - Audioquest - inakustik
Geschrieben: 29 Dez 2011 13:25
![Avatar dernils](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=5d95ba72266d78a4bee568599d6652af35a82bc155edde8e23def3f522f71cf4)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 9
seit 04.09.2009
Panasonic TX-P50STW50
Sony PlayStation 3 Super Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Verlosung: The
Expendables 2
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von Ted
hmhm.....ich glaube, Du hast Recht! irgendwie seltsam!
Nunja, damals einfach nicht mitgedacht bzw. nicht weiter
gedacht...;-)
Aber trotzdem Danke für die Mühen...
Nächstes Jahr wird Haus gebaut - dann wird eh alles neu
gemacht..bis dahin komme ich so ganz gut über die Runden...!
Geschrieben: 29 Dez 2011 13:27
wtf, was ist das für ein Gerät das lese ich das erste mal!
Denn HDMI wurde ja genau dafür geschaffen Bild und Ton über ein
Kabel zu schicken
Geschrieben: 29 Dez 2011 13:29
@Ted
Das ist garnicht seltsam. Der 307 bietet nur
HDMI
Pass-Thru Switch (Für die Wiedergabe
von Mehrkanalklang ist eine separate Audioverbindung
erforderlich) und kann daher nur durchschleiffen. Der Decoder
des Receivers empfängt Ton nur über die analogen bzw optischen
Anschlüsse. Steht aber auch in der Produktbeschreibung auf
http://www.de.onkyo.com/de/produkte/tx-sr307-35510.html?tab=Details
zum nachlesen. Ging somit erst ab dem 507 aufwärts...
Das war bei den kleinsten Geräten
aller Hersteller
dieser Generation von AVRs der Fall, da diese im Gegensatz zu den
größeren Modellen eh keine HD Tonformate unterstützen. Dies hat
sich erst eine Gerätegeneration später geändert, weil dann jedes
Gerät standardmäßig mit HD Audiodecoder versehen wurde.
Daher hat dernils mit seinem derzeitigen Gerät nur die Möglichkeit
per TOSLINK oder Coax den Ton zum ARV weiter zu leiten.
@Crazy-Horse
Bin etwas überrascht, das du so überrascht bist. Das war bei jedem
Hersteller damals in Verbindung mit dem kleinst möglichen Modell in
der Produktpalette so. Ganz egal ob nun Poneer, Onkyo, Denon oder
Yamaha... kein HD Audiodecoder onboard und HDMI nur Switch. ;)
Geschrieben: 29 Dez 2011 13:45
![Avatar Ted](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=f0e4ff1c9015796c6010f3bd15a27108c9147d0a08365164ed9eb3f06ea3b873)
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
Toshiba 42X3000P
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!
das der kleine Onkyo noch keinen HD-Decoder hat, ist mir bewußt
gewesen, aber ich dachte, dass wenigstens die Audio-Signale
ebenfalls per HDMI an die Boxen geleitet werden, da im
HD-Audio-Signal hat auch der Core-Stream, also die komprimierte
Soundvariante, enthalten ist. Aber mit dem Pass-Thru ist das schon
verständlicher...
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
Monster - Audioquest - inakustik
Geschrieben: 29 Dez 2011 17:11
![Avatar std](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=66fa29900e81cc6d092455919ef03f9b03a33f3a5b0b5233368ca43cebdbd6e2)
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
nein
wie Thorgal schreibt, war zu der zeit bei allen Herstellern genau
so
Nur ein HDMI-Switch verbaut
Der
507 hatte glaub ich auch HD-Ton. Oder war das
auch bei der 5er reihe erst ab dem 508?
Der 607 hatte HD-Ton
Geschrieben: 29 Dez 2011 21:20
Ok das ist mir neu, das die so einen Mist verbaut haben.
Mein 3805 hatte noch kein HDMI und dann war erstmal 4-5 Jahre Ruhe,
da ich eine Röhre hatte. Erst mit der neuen Glotze wurde da was
verändert. Und HDMI hielt einzug.