Hi
ein System nach und nach aufzubauen ist sicherlich eine gute
Idee
Musst halt einplanen das Center und Rears auch entsprechend teurer
werden.
Und Auslaufmodelle sind, je nachdem wie lange sich der Aufbau
hinzieht, tabu. Wenn du in 6 oder 12 Monaten die anderen LS nicht
nachkaufen kannst stehst du dumm da
Subwoofer können wie gesagt von einer anderen Marke sein. Ich kenne
die Elac-Subs nicht. Sie müssen auch nicht schlecht sein
Aber hier gibt es halt Firmen die sich darauf spezialisiert haben
und auch teilweise gutes Preis-/Leistungsverhältnis liefern
Aber Subwoofer klingen genau so unterschiedlich wie "normale"
Lautsprecher auch. Vor allem im gern genommenen "Einstiegssegment"
bis 1000€ ist es kaum zu verwirklichen möglichst tief, präzise, und
trotzdem mit hohem Pegel zu spielen. Hier ist immer ein Kompromiss
notwendig.
BassreflexSubs sind günstiger herzustellen und spielen schön laut.
Dafür lassen sie aber an Präzision vermissen.
Günstige geschlossene Subs sind präzise, erreichen aber keine
Kinopegel. Es kann also durchaus sein das dir die LS gefallen, der
Subwoofer aber nicht
Zumal, das was ich bis jetzt bei ELAC gesehen habe, die eher
wohnraumtaugliche (also kleine) Subwoofer bauen. Dies sind dann
schon allein aufgrund ihrere Gehäusegröße eingeschränkt
Um aus kleinen Gehäusen was rauszuholen muss man wieder teure
Elektronik einsetzen, treibt also den Preis in die Höhe