Geschrieben: 21 Juli 2011 13:52
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 206
Clubposts: 5
seit 15.02.2009
Panasonic TX-P55VT30E
Pioneer BDP-LX55
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
Bedankte sich 58 mal.
Erhielt 43 Danke für 21 Beiträge
GuteTag Ihr Forumwürmer ;)
Ich habe eben etwas echt geniales gelesen und frage mich ob es
tatsächlich stimmt.
In einem Bericht habe ich gelesen, das wenn man Audio CD's, DVD's
oder Blu-ray's mit einem Reinigungstuch abwischt, man einen viel
klareren Ton bekommt WEIL: Jede Pressung der CD, DVD oder Blu-ray
ist nach der Fertigung mit chemischen Trennmitteln bedeckt. Und sie
trägt elektronische Ladungen auf der Oberfläche. Beides muss eine
gewisse Auswirkung auf den abtastenden Laserstrahl haben. Um das zu
verstehen muss man nur im Physikunterricht aufgepasst haben!
Quelle:
http://www.itsoundsbetter.de/images/1_4LArtduSonCD.jpg
Produkte:
http://www.blackforestaudio.de/cms/front_content.php?idart=37
http://www.itsoundsbetter.de/Zubehoer/LArt-du-Son-CD-DVD-Conditioner::335.html
Hat das schon mal jemand ausprobiert? Könnte ja Geldmacherei sein,
aber irgendwie klingt es ja plausibel! :cool:
Geschrieben: 21 Juli 2011 14:07
Gast
Ich war schonmal auf dem Trip, dass saubere CDs einen besseren
Klang haben müssten.
Also habe ich als 15jähriger (mächtig stolz auf meine ersten CDs)
den Fedlversuch gestartet.
Kam weder zu subjektiven noch objektiven Ergebnissen, und hab das
Argument ganz schnell wieder verworfen.
Geschrieben: 21 Juli 2011 14:33
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Solange die CD,DVD oder BD keine Schmutzschicht von ein
paar Millimeter hat ,glaube ich das es keinen höhrbaren Unterschied
macht.
Mit Messgeräten in einen Studio Ok.
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 21 Juli 2011 14:59
Dimensionalist
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 143
Clubposts: 16
seit 22.09.2010
Samsung UE-55D8090
Sanyo PLV-Z2
Samsung BD-D6900S
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
15
Bedankte sich 38 mal.
Erhielt 28 Danke für 21 Beiträge
MrBlaschke Mittendrin statt nur dabei...
Voodoo....
*Popcorn holen..*
MB
Nimm ein wenig mehr Abstand zum Bild - dann siehst Du mehr!
Geschrieben: 21 Juli 2011 15:13
Gesperrt
Blu-ray Fan
Aktivität:
V(V)oodoo - Schreckensinsel der Geldmacher.... :D
Geschrieben: 21 Juli 2011 16:04
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 206
Clubposts: 5
seit 15.02.2009
Panasonic TX-P55VT30E
Pioneer BDP-LX55
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
Bedankte sich 58 mal.
Erhielt 43 Danke für 21 Beiträge
Hahahaaa ja dann ist ja alles im "reinen" ;) Dachte schon ich muss
das mal ausprobieren, also wenn DER das schreibt (wer auch immer
DER ist) dann MUSS das gut sein =) Mal schauen was da noch so für
Erfahrungen kommen =)
Geschrieben: 21 Juli 2011 16:17
Gast
Hab auch mal davon gehört, dass sich auf ner DVD "Magnetwirbel"
bilden würden und man ein besseres Bild bekommen würde wenn man
sich ein teures entmagnetisier-Gerät für DVDs zulegt und den Film
hiermit vor dem einlegen von Schmutzpartikeln und Magnetwirbeln
reinigen würde.
Ich glaub aber ,dass das alles Käse ist. Ein guter Player bzw.
hochwertiges Equipment allgemein hat damit sicher mehr zu tun.