Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Django Unchained (Christoph Waltz, Jamie Foxx, Leonardo DiCaprio, Samuel L. Jackson, Kerry Washington; Regie: Tarantino)

Gestartet: 01 März 2011 11:43 - 677 Antworten

Geschrieben: 02 Apr 2013 13:26

Omnicron

Avatar Omnicron

user-rank
Blu-ray Junkie
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1260 mal.
Erhielt 1243 Danke für 699 Beiträge
Omnicron ist wieder zurück :)

Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Django (Original) 10/10
Django Unchained 11/10

Oh man, ich gebe zu, bislang überhaupt kein Interesse an diesem Film gehabt zu haben. Aber so ganz langsam machen mich die durchgängig sehr hohen Wertungen doch neugierig. Vielleicht werde ich ihn mir mal ausleihen. Man muss aber kein Italo-Western-Fan sein, um den gut zu finden, nein...?
Als wir das Feuer erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden (Stephen Hawking 2015)

„Erst kommt der Ruin der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung)

Geschrieben: 02 Apr 2013 13:33

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.390
Clubposts: 29.697
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27472 mal.
Erhielt 32574 Danke für 14112 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Zitat:
Zitat von Omnicron
Man muss aber kein Italo-Western-Fan sein, um den gut zu finden, nein...?

Nein muss man nicht, man muss sich nur auf den Italowestern Score einlassen, denn der wird fleißig gespielt. Es gibt auch jede Menge Insider zur Italowestern, aber wer diese nicht kennt macht auch nichts.

Ansonsten sehr typisch tarantino, jede Menge Dialogie gewürzt mit viel Sarkasmus und trockenem Humor, ähnlich wie bei Inglourious Basterds. Dazu sind die Schießereien mega übertrieben blutig, so halt wie bei Kill Bill der Blutgehalt, ist aber kein Actionfilm oder so. Lebt halt von den hammer Verrückten Charakteren und wie gesagt den Dialogen. Die 3h Spieldauer flogen an mir vorbei wie nichts. Ich war hellauf begeistert. Für mich Tarantinos bester Film
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 02 Apr 2013 13:54

Omnicron

Avatar Omnicron

user-rank
Blu-ray Junkie
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1260 mal.
Erhielt 1243 Danke für 699 Beiträge
Omnicron ist wieder zurück :)

Deswegen habe ich bislang so meine Bedenken, weil ich IB auch schon nicht so den Bringer fand, zumindest in Bezug auf thematische Umsetzung, Humorebene...aber ich will mich nicht noch unbeliebter machen, insofern bleiben wir bei Django :p;)
Als wir das Feuer erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden (Stephen Hawking 2015)

„Erst kommt der Ruin der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung)

Geschrieben: 02 Apr 2013 13:58

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.390
Clubposts: 29.697
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27472 mal.
Erhielt 32574 Danke für 14112 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Zitat:
Zitat von Omnicron
Deswegen habe ich bislang so meine Bedenken, weil ich IB auch schon nicht so den Bringer fand,

Ab in die Ecke um schämen :p;)

Also Django find ich wie gesagt cool, nur muss man sich darauf einlassen können. Der Film selbst ist sehr speziell und man merkt Tarantinos Handschrift deutlich
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 02 Apr 2013 14:02

Omnicron

Avatar Omnicron

user-rank
Blu-ray Junkie
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1260 mal.
Erhielt 1243 Danke für 699 Beiträge
Omnicron ist wieder zurück :)

Ja, manche Dinge kann ich einfach nicht wirklich verargumentieren. Beispiel eben IB, den die Welt toll findet und ich einfach nur daneben. Hingegen Planet Terror von Rodriguez fand ich überaus amüsant, womit ich sagen will, daß ich grundsätzlich schräge, abgefahrene Filme durchaus zu schätzen weiß.
Kill Bill fand ich übrigens auch nicht so toll. Der erste war noch in Ansätzen guckbar, der zweite für mich nur noch ein künstlich in die Länge gezogener Epilog des zweiten Teils.
Naja, da es vermutlich keinen Zweiten in diesem Forum geben wird, der IB oder KB nicht so dolle fand, werde ich wohl nicht drumherum kommen, mir meine eigene Meinung von Django bilden zu dürfen ;)
Als wir das Feuer erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden (Stephen Hawking 2015)

„Erst kommt der Ruin der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung)

Geschrieben: 02 Apr 2013 18:10

Der dunkle Ritter

Avatar Der dunkle Ritter

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Ab in die Ecke um schämen :p;)

Also Django find ich wie gesagt cool, nur muss man sich darauf einlassen können. Der Film selbst ist sehr speziell und man merkt Tarantinos Handschrift deutlich

Zunächst mal ein freundliches "Hallo" ans Forum!

Verstehe nicht, wieso "Django Unchained" von aller Welt als "typischer Tarantino" gefeiert wird. Wenn ich nicht gewusst hätte, dass Tarantino der Regisseur ist, wäre ich nicht darauf gekommen. Seine alten Filme waren noch richtige "Ausreißer vom Mainstream-Kino", aber Django driftet vollkommen in diese Richtung ab. Alleine schon das schnulzige, meilenweit vorhersehbare Ende hat mir endgültig sauer aufgestoßen, nachdem ich gehofft hatte, dass wenigstens am Schluss noch ein richtiger Kracher folgt. Weit gefehlt, für mich ist Django der schlechteste Tarantino-Film. Bitte jetzt nicht draufhaufen, denn ich bin ein großer Fan seiner Filme (va. seiner Erstlingswerke). Aber seit Death Proof (eigtl. schon Kill Bill 2) geht es meiner Meinung nach bergab mit seinem Werk.

Just my 2 cents! ;)
Geschrieben: 02 Apr 2013 18:12

Der dunkle Ritter

Avatar Der dunkle Ritter

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Omnicron
Ja, manche Dinge kann ich einfach nicht wirklich verargumentieren. Beispiel eben IB, den die Welt toll findet und ich einfach nur daneben. Hingegen Planet Terror von Rodriguez fand ich überaus amüsant, womit ich sagen will, daß ich grundsätzlich schräge, abgefahrene Filme durchaus zu schätzen weiß.
Kill Bill fand ich übrigens auch nicht so toll. Der erste war noch in Ansätzen guckbar, der zweite für mich nur noch ein künstlich in die Länge gezogener Epilog des zweiten Teils.
Naja, da es vermutlich keinen Zweiten in diesem Forum geben wird, der IB oder KB nicht so dolle fand, werde ich wohl nicht drumherum kommen, mir meine eigene Meinung von Django bilden zu dürfen ;)

Doch, mich! ;)

Wobei ich sagen muss, dass IB um Längen besser ist als Django. Wie ich im vorigen Beitrag schrieb, fand ich Kill Bill 2 auch nicht wirklich gut, aber der erste gehört definitiv zu seinen besten Werken.
Geschrieben: 03 Apr 2013 12:34

Sam-Trautman

Avatar Sam-Trautman

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 237
Clubposts: 7
seit 03.04.2013
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Cabin in the Woods
anzahl.png
Bedankte sich 44 mal.
Erhielt 116 Danke für 44 Beiträge
Sam-Trautman findet Will Smith ungut

Meine Kritik:

Dr. Quentin Tarantino behandelt Sie gerne, schauen Sie rein...
Quentin Tarantino ( Pulp Fiction, Kill Bill ) war noch nie ein Filmemacher, er war auch noch nie Einer, der einfach nur Filme abdreht und jedes Jahr zwei raushaut. Doch was ist er dann? Tarantino ist ein Chirurg, der einzigartige Filmszenen in das Hirn des Kinogängers pflanzt, dir für immer bleiben werden. Einen Tarantino-Film schaut man einmal angesehen sein ganzes Leben lang, denn ob man will oder nicht seine Filme bleiben stets im Gedächtniß und sie kehren immer wieder zurück auf den geistigen Bildschirm im Kopf, dem bekannten Kopfkino. In seinem mittlerweile 9ten Film, den er auf den Patienten los lässt, hat es ihn ins Westren Genre verschlagen. Wobei man dazu wissen muss das Tarantino sowieso auf Schubladen-Denken und Genres keinen Wert legt. Trotzdem ist die Kulisse der Wilde Westen. Nicht gleich als einer zu erkennen aber Inglorious Basterds war seiner eigener Aussage auch ein Western. Also muss es richtiger heißen sein Zweiter Ausflug ins Genre.


Ein anderer Doktor, Dr. King Schultz übernimmt jetzt die Behandlung

Genauer gesagt ein Ex-Zahnartzt. Auftritt Oscar-Preisträger und Buddy von Tarantiono: Christoph Waltz ( Schauspielerische Wiedergeburt in Inglorious Basterds unter ebenfalls Quentin Tarantino ). Aber und das ist der feine abr nicht zu unterschätzende Unterschied, der gute Zahnartzt behandelt hier seine ``Kunden´´ nicht mit Bohrer und Spritzen sondern mit Blei! Als Kopfgeldjäger verdient sich der wortgewannte und Golden Globe prämierte Charakter sich nun eine goldenen Nase, aber das ist nur das Beiwerk für die eigentliche Geschichte in Django Unchained.

Im Grunde geht es um die norwegische Siegfried Sage ( im Film köstlich erklärt von Dr. King Schultz ) in der es dem Helden gelingen muss seine Geliebte aus dem Höllenfeuer des Drachen zu befreien. Siegfried ist Django ( Jamie Foxx ) und der böse Drachen Leonardo DiCaprio, in einer seiner besten Rollen ever. Einen ekelhafteren Plantagenbesitzer konnte außer ihm vielleicht noch David Carradine in Fackeln im Sturm spielen aber was der Leo hier zeigt ist schon ganz großes Schauspiel- endlich mal ne Rolle wo er den miesen Typen spielen darf und nicht den aufstrebenden Jüngling. Der Held, der einst ein Sklave war, Django, sucht seit dem Tag seiner Befreiung durch Doc Schultz und ein paar Umwegen, seine Gelibete Brunhilde, die eben von jenem Plantagenbesitzer den Di Caprio zelebriert gekauft wurde und von nun an in der Sklaverei lebt.


Soweit die Rahmenhandlung, die bei Tarantino ja eh nur der Vorwand ist, um Duelle mit dem Mund zu zeigen. Wenn man so will finden hier viele der Shoutouts mit dem Mundwerk statt statt mit tödlichen Kugeln,wenn die Protagonisten sich die Wörter um die Ohren hauen. Explosiv wie ein Colt und genau wie ein Schafschützengewehr geschriebene Dialogszenen sind wie immer in der Überzahl gegenüber wirklichen Shoutouts mit dem Colt, die es freilich auch gibt. Natürlich gewohnt übertrieben blutig derb und überspitzt- eben Tarantino Style.

Beim brisanten Thema Rasissmus und Gewalt ist man hier im Film am Besten dran, wenn man dieser Thematik sich mit Hilfe des Taraniono typischen Humor versucht zu entziehen. Wer hier ständig grübelt wird daran keinen Spaß haben. Sinnfragen sind hier fehl am Platz und das will Tarantino auch nicht. Allerdings besteht die Gefahr sich doch hin und wieder dabei zu ertappen das Gesehene zu hinterfragen. Aber das vergeht auch so schnell wieder wie es gekommen ist denn der Film reist einen wieder in den Bann. Die im Trailer schon gezeigte KKK-Szene- ohne hier zu viel verraten zu wollen- ist wohl die absurdeste humorvolle Art mit den Weißmützen filmisch abzurechnen und so als das dar zustellen was sie eigentlich sind.

Hip Hop und eine Handvoll Dollar

Was vermeintlich nicht zusammengehört verbindet Tarantino hier einfach gekonnt. Das Ergebniss: Es fühlt sich überragend an und sieht noch besser aus, wenn Django zu Hip Hop Tunes diverser Künstler mit dem Colt, Löcher in die Körper der Schergen jagt. Haus und Hofkomponist Ennio Morricone darf natürlich zum volkommenen muskalischen Wohlfühl Untermahlung in einem Tarantino Streifen nicht fehlen und so hat der Alt Meister diverse knackige Songs zum Film beigesteuert. Schon in Inglourious Basterds sorgte Tarantino mit dem Western Score vom Meister für auf den Punkt gebrahte Szenen und Unterhaltung. Stell dir ein Messi Dibbling vor mit Musik unternalt und du weißt in etwa was Tarantino hier macht.


In Django Unchained merkt man die Liebe zum Detail. Hier mal der Western ( genauer gesagt Italo Western ) typische Zoom auf die beiden Buddys Walz und Foxx da mal ein Ritt im Sonnenuntergang. An jeder Ecke lauert ein perfekt geschriebener Charakter nach dem Anderen, es gibt keine Rollen, die es nicht geschafft hätten im Gedächtniss zu bleiben. Dem Regisseur sind die Charaktere wichtig und das merkt man ihnen auch zu jederzeit an. Mit einem Cast der einen mit den Ohren schlackern lässt hat es Dr. Quentin Tarantino mal wieder geschafft Kino Magie zu zaubern, die die Zeit überdauern wird und wie viel seiner Filme moderne Pop Kultur werden wird.

Wer jetzt hergeht und sich fragt ob Django Unchained besser war oder das zweiter Weltkriegsdrama Inglourious Basterds, der stellt die falschen Fragen. Fragen sollte man sich nur, ob Tarantino es geschafft hat Filmszenen in unser Hirn zu pflanzen, die man nie mehr vergisst und ob man die Laufzeit von 165 Minute man dem Film angemerkt hat? War ja ein großer Kritik Punkt vor Kino Start.

Die Zeit verging ohne das der Film Längen hatte. Als dann der Abspann lief ,man wusste es geht zu Ende, dachte ich mir noch das ich einen Nachschalg will und das ist die größte Ehrung bei so einer Lauflänge, das man nicht genug hat von Tarantino und seinen Charakteren. 

Das schelchte an Django Unchained ist jetzt nur das es beduetet das Tarantino wohl erst wieder in zwei Jahren was neues drehen wird, aber solange so ein Stück Film dabei rauspringt ist das meckern auf
Geschrieben: 03 Apr 2013 13:01

jimmyfloyd

Avatar jimmyfloyd

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wieder ein genialer Tarantino:thumb:
165 min purer Genuss und keine Sekunde langweilig.
Nach dem ersten schauen gute 9/10 Punkten.

Ich freue mich wie ein Kind auf das Steel+Blu ray:)
Geschrieben: 03 Apr 2013 13:58

Aint

Avatar Aint

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Preußen
kommentar.png
Forenposts: 2.279
Clubposts: 48
seit 29.04.2009
display.png
Sony KDL-55HX855
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
62
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Fox spendiert "American Horror Story" doch noch einen HD-Release auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Breathless (2012)
anzahl.png
Bedankte sich 231 mal.
Erhielt 445 Danke für 316 Beiträge
Aint ist Germane ...

Django war u. ist unglaublich gut gelungen, u. man merkt sofort das es ein Tarantino ist. Um die Vorfreude ein wenig zu steigern, die Blu bzw. der Transfer ( Bild ) darauf ist unglaublich gut gelungen. Hatte die US Blu schon hier, u. kann ganz klar ne Kaufempfehlung geben. Würde gerne Screenshots machen, aber mein neuer Laptop hat keine FullHDAuflösung mehr :D - macht aber nichts,ist trotzdem nen BombenGerät.

Grüße


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 14 Benutzer und 1600 Gäste online.