Geschrieben: 27 Feb 2011 02:38
Steeljunkie
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 661
Clubposts: 649
seit 21.01.2011
Sonstiges
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 61 Danke für 49 Beiträge
Zitat:
Zitat von Markus P.
HD Signale gehen nur über HDMI Kabel
Danke!
Also heisst das zusammengefasst;
Wenn ich sämtliche Tonformate in voller Auflösung hören möchte,
bzw. anschliessen möchte; das dann das HDMI Kabel vom Player IN den
AV Receiver gesteckt wird und ein weiteres HDMI Kabel vom Receiver
aus in den LCD TV gesteckt wird!
Ok, soweit sind wir schonmal... Im Workshop für "Technik für
Anfänger" bedeuted das für mich, das durch das HDMI Kabel Bild UND
Tonsignale übertragen werden, ähnlich wie beim Scart Kabel. Wenn
dies nicht so ist, dann bräuchten ja alle BD Player 2 HDMI
Ausgänge, wovon 1 nur für den Ton zuständig wäre...
Also meiner einer hat nur 1 Ausgang und dieser führt zur Zeit ohne
Umwege direkt IN den TV. Ton läuft noch über Coax....
Kann man das so stehen lassen? Also Technik für Anfänger, Stufe
1?!?!?!
:confused:
Geschrieben: 27 Feb 2011 03:12
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.041
Clubposts: 141
seit 16.03.2008
Sony
Onkyo BD-SP808
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
290
Steel-Status:
zuletzt kommentiert:
Es (2017) 4K (Limited
Steelbook Edition) (4K
UHD + Blu-ray + UV Copy)
Bedankte sich 80 mal.
Erhielt 127 Danke für 75 Beiträge
Seelenloserengel Steelbookhunter :)
Bingo !! Vorrausgesetzt natürlichdas der AV Receiver die HD
Tonformate wiedergeben kann ...
Aber bei einem neuen Receiver sollte es ja schon standard sein ,
auch in der Anfängerklasse ;o)
Geschrieben: 27 Feb 2011 03:21
Steeljunkie
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 661
Clubposts: 649
seit 21.01.2011
Sonstiges
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 61 Danke für 49 Beiträge
Zitat:
Zitat von Seelenloserengel
Bingo !! Vorrausgesetzt natürlichdas der AV Receiver die HD
Tonformate wiedergeben kann ...
Aber bei einem neuen Receiver sollte es ja schon standard sein ,
auch in der Anfängerklasse ;o)
Dann sage ich mal HERZLICHEN DANK!!!!
Tja, manchmal muss ich so tun, als sei ich 6 Jahre alt.... ;-)
Manche Dinge begreife ich einfach nicht, aber im jetzigen Fall habe
ich alles geschnallt, damit sind alle meine Fragen
beantwortet!
:thumb: :rofl:
Geschrieben: 27 Feb 2011 22:11
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 238
Clubposts: 9
seit 05.02.2010
klangtechnisch gibt es zwischen true hd dts hd und pcm keine
unterschiede.
werden die komprimierten hd tonformate dekodiert dann liegt nämlich
pcm vor.
das sieht man sehr schön wenn man einen blu ray player das dekoding
überläßt, dann erspart man es dem avr und der zeigt dann pcm
an.
letztendlich ist das dekodieren auch kein klangbeeinflussender
schritt sondern nichts weiter als das wiederherstellen der
ursprungsdaten sprich dekomprimieren und da ist es wie bei winzip
oder winrar völlig egal welches verfahren genutzt wird.
der ursprungszustand ist am ende wieder der gleiche.
so ist es letztendlich egal was von den dreien genutzt wird.
das digitale master wird verlustlos wiederhergestellt mit betonung
auf das digitale master.
das es nicht dem analogen ursprungssignal in voller fülle
entspricht sollte klar sein.
Geschrieben: 28 Feb 2011 11:46
Zitat:
Zitat von Klopfer391
Danke!
Also heisst das zusammengefasst;
Wenn ich sämtliche Tonformate in voller Auflösung hören möchte,
bzw. anschliessen möchte; das dann das HDMI Kabel vom Player IN den
AV Receiver gesteckt wird und ein weiteres HDMI Kabel vom Receiver
aus in den LCD TV gesteckt wird!
Nein, so kann man dieses auch nicht zusammenfassen. Aber
grundlegendes hier weiter auszuführen wäre zu komplex. Denk einfach
HD ist immer das Beste, ebenso die Blu-Ray und digital ist nur eine
Welt von 0 und 1.
Alles andere ist hier im Forum nicht als political correctnes
angesehen.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 28 Feb 2011 20:08
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 386
seit 05.06.2009
47PFL7642D
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
26
Mediabooks:
1
Bedankte sich 90 mal.
Erhielt 35 Danke für 32 Beiträge
Zitat:
Zitat von Markus P.
HD Signale gehen nur über HDMI Kabel
falsch man kann hd sound über 7 und 1 (7.1)analoge stereokabel
genießen,
wenn es der receiver und der bluray-player hergibt!!
mfg
Eine Blu-ray ohne DEUTSCHEN-HD-Ton ist und bleibt keine!
Geschrieben: 28 Feb 2011 22:27
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 238
Clubposts: 9
seit 05.02.2010
das ist dann eine analoge verbindung und keine direkte übertragung
von hd tonformaten.
Geschrieben: 28 Feb 2011 23:44
Steeljunkie
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 661
Clubposts: 649
seit 21.01.2011
Sonstiges
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 61 Danke für 49 Beiträge
Mittlerweile habe ich den Durchblick.... :thumb: :rofl:
Geschrieben: 01 März 2011 00:07
Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Klopfer391
Mittlerweile habe ich den Durchblick.... :thumb: :rofl:
Das freut mich.:thumb:
In deiner Signatur schreibst Du "3D- Nein danke".
Kneifst Du den ganzen Tag ein Auge zu, oder hast Du dir 'ne
Augenklappe angeschafft? Sonst wird das ja mit der Zeit anstrengend
kein 3D zu schauen. ;):rofl:
Geschrieben: 01 März 2011 00:26
Steeljunkie
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 661
Clubposts: 649
seit 21.01.2011
Sonstiges
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 61 Danke für 49 Beiträge
Zitat:
Zitat von RobertKuhlmann
Das freut mich.:thumb:
In deiner Signatur schreibst Du "3D- Nein danke".
Kneifst Du den ganzen Tag ein Auge zu, oder hast Du dir 'ne
Augenklappe angeschafft? Sonst wird das ja mit der Zeit anstrengend
kein 3D zu schauen. ;):rofl:
Nö, Nö, ich habe schon beide Augen auf und gehe VOLL SEHEND durch
die Welt!
ABER...., bevor ich mir eine Brille anziehe um Filme zu sehen;
wächs mir eher eine dritte Brustwarze!
Für mich ist 3D reinste Spielerrei, muss man nicht haben. ICH
möchte Filme in guter Quali sehen, dafür steht die BD Disc ja, aber
mehr interessiert mich nicht daran!
Für alle die mit 3D Spaß haben; Viel Vergnügen! :thumb:
Ich hoffe, ich konnte ihnen einigermassen verständlich meine
Meinung sagen... ;) ...und das sogar in einem netten Tonfall... ;)