Geschrieben: 29 Dez 2009 10:47
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 349
seit 18.02.2008
Panasonic TH-50PV500
Benq W1070
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
34
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
Erstes PS4-Bundle
aufgetaucht - Sonys
Konsole inklusive
„Driveclub“ in
Deutschland
Bedankte sich 10 mal.
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
Zitat:
Zitat von xy78
wenn man die kartenpreise zugrunde legt, hat es avatar
logischerweise leichter. im vergleich zu titanic ist es umgerechnet
fast der doppelte preis :eek:
nimmt man noch den starken eurokurs (im vergleich zu früher),
könnte man auf 50% mehr gewinn pro karte (je nachdem wer wieviel
daran verdient) kommen (in der europazone).
die milliarde wird daher kein problem sein, richtig, aber nummer 1
wirds warscheinlich nicht.
man könnte es auch anders herum rechnen:
1997 = $1 - ca 1,77DM oder 0,90€ oder 1€=$1,11
2009 = 1€ - $1,44
=ca 30% mehr ;)
Hast natürlich Recht, macht ganz klar was aus, aber
Inflationsbereinigt wäre selbst Titanic "nur" auf Rang 6 der
Bestenliste.
Platzt 2 hinter Titanic ist ihm aber nicht zu nehmen denke ich, vor
allem wird Avatar recht lange die 3D Kinos belagern, von den ganzen
Leuten die doppelt und dreifach in den Film laufen oder ihre ganze
Familie mal in einen 3D Film zerren :)
Aber James Cameron muss sich wirklich wie der König der Welt
vorkommen mit den 2 erfolgreichsten Filmen aller Zeiten.
Gruß
Lower
TV: Panasonic Plasma TH50PV500E
Beamer: Benq W1070 Full HD 3D (102")
Lautsprecher: Teufel System 5 THX Select
A/V Receiver: Onkyo Tx-NR515
Sat Receiver: Sky HD1
Blu Ray Player: Playstation 4
Andere Konsolen: Xbox One / WiiU
Geschrieben: 29 Dez 2009 10:52
Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 8.112
Clubposts: 1.701
seit 17.01.2009
Panasonic TH-42PX80E
Philips BDP7500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
21
Bedankte sich 1485 mal.
Erhielt 2842 Danke für 2027 Beiträge
HAL 9000 is behind blue eyes
Zitat:
Zitat von Lower
Hast natürlich Recht, macht ganz klar was aus, aber
Inflationsbereinigt wäre selbst Titanic "nur" auf Rang 6 der
Bestenliste.
Platzt 2 hinter Titanic ist ihm aber nicht zu nehmen denke ich, vor
allem wird Avatar recht lange die 3D Kinos belagern, von den ganzen
Leuten die doppelt und dreifach in den Film laufen oder ihre ganze
Familie mal in einen 3D Film zerren :)
Aber James Cameron muss sich wirklich wie der König der Welt
vorkommen mit den 2 erfolgreichsten Filmen aller Zeiten.
Gruß
Lower
Dazu noch T2, der war ja auch nicht gerade erfolglos.:)
Mal sehen, ob es ein anderer Film mal in diese Regionen schaffen
wird. Vielleicht der Hobbit in 3D?
"Here I am, brain the size of a planet, and they ask me to take you
to the bridge. Call that job satisfaction, 'cause I don't."
(Marvin, The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy)
Geschrieben: 29 Dez 2009 10:56
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
LG
Mitsubishi HC-9000D
Denon DVD-2500BT
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 2317 mal.
Erhielt 2079 Danke für 1371 Beiträge
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum
Überlänge und 3D Zuschlag erhöhen auch die Ticketpreise.Der Film
mogelt ;)
Gruß Karsten
Premium Format aus Überzeugung
Geschrieben: 29 Dez 2009 11:01
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
auf platz 2 kann man sich einigen -ja :thumb::)
das mit der inflation seh ich bisschen anders, früher kostete eine
kinokarte ca 5,25€ (siehe link)
http://www.medienmaerkte.de/artikel/kino/040502_kino_bilanz.html
dagegen haben wir (zumindest ich) 12,-€ für avatar bezahlt.
genau kann man es nicht sagen, weil einzelne beteiligungen in
prozent fehlen (studio, finanzgeber usw.).
dürfte aber trotzdem doppelter gewinn für die finanzinvestoren
heißen.
für damalige verhältnisse war titanic mit $200 mio kosten plus
nochmals $40 mio für werbung eine riesensumme.
Geschrieben: 29 Dez 2009 11:09
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 349
seit 18.02.2008
Panasonic TH-50PV500
Benq W1070
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
34
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
Erstes PS4-Bundle
aufgetaucht - Sonys
Konsole inklusive
„Driveclub“ in
Deutschland
Bedankte sich 10 mal.
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
Zitat:
Zitat von xy78
auf platz 2 kann man sich einigen -ja :thumb::)
das mit der inflation seh ich bisschen anders, früher kostete eine
kinokarte ca 5,25€ (siehe link)
http://www.medienmaerkte.de/artikel/kino/040502_kino_bilanz.html
dagegen haben wir (zumindest ich) 12,-€ für avatar bezahlt.
genau kann man es nicht sagen, weil einzelne beteiligungen in
prozent fehlen (studio, finanzgeber usw.).
dürfte aber trotzdem doppelter gewinn für die finanzinvestoren
heißen.
für damalige verhältnisse war titanic mit $200 mio kosten plus
nochmals $40 mio für werbung eine riesensumme.
Hab für meine Tickets jeweils 8,80€ bezahlt, IMAX im Cinecitta
Nürnberg, waren aber auch beide unter der Woche,am Wochenende
kosten die auch 11,40€.
Bin auf jeden Fall gespannt wie Avatar sich diese Woche an der
Kasse macht. Werde am Freitag zum 3. und dann aber auch zum letzten
mal in den Film gehen.
Für mich persönlich neben HDR der beste Film den ich im Kino sehen
durfte
Gruß
Lower
TV: Panasonic Plasma TH50PV500E
Beamer: Benq W1070 Full HD 3D (102")
Lautsprecher: Teufel System 5 THX Select
A/V Receiver: Onkyo Tx-NR515
Sat Receiver: Sky HD1
Blu Ray Player: Playstation 4
Andere Konsolen: Xbox One / WiiU
Geschrieben: 29 Dez 2009 11:12
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
aktuelle zahl deutschland:
Kinobesucher insgesamt: 2,3 mio
quelle:
http://www.kino.de/news/d-das-blaue-wunder-geht-weiter/283917.html
Geschrieben: 29 Dez 2009 11:20
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Lower
Hab für meine Tickets jeweils 8,80€ bezahlt, IMAX im Cinecitta
Nürnberg, waren aber auch beide unter der Woche,am Wochenende
kosten die auch 11,40€.
dann hab ich also mehr (geld) beigetragen als ihr ;):rofl:
kosten/besuch
Zitat:
Zitat von Lower
Für mich persönlich neben HDR der beste Film den ich im Kino sehen
durfte
Gruß
Lower
für mich
nach HDR der beste film.
an die Triologie kommt keiner ran! :pray::pray: (auch kein
zukünftiger Potter, Batman usw.)
Geschrieben: 29 Dez 2009 11:23
Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 874
Clubposts: 129
seit 13.09.2009
LG 50PS8000
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
12
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der Herr der
Ringe - Trilogie
Bedankte sich 41 mal.
Erhielt 56 Danke für 52 Beiträge
Aber das ist alles relativ.
Vielleicht sind damals die Leute einfach auch mehrmals in Titanic
gegangen, weil die Ticketpreise gerade noch nicht so hoch
waren.
Dafuer gehen sie halt nur einmal in Avatar.
Man weiss ja nie die absoluten Zahlen.
Die wuerden mich auch interessieren :)
Wir fahren
weit! Und trinken viel! Und verlieren jedes
Spiel!
Geschrieben: 29 Dez 2009 11:29
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
LG
Mitsubishi HC-9000D
Denon DVD-2500BT
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 2317 mal.
Erhielt 2079 Danke für 1371 Beiträge
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum
Avatar ist sicherlich in aller Munde und es gehen auch Menschen
rein,die vielleicht sonst kaum ins Kino gehen.Meine Eltern waren
gestern auch im Kino.Mag Avatar es gelingen,auch die
Gelegenheitskinogänger für sich zu gewinnen,hat er sehr große
Chancen.Aber Platz 1 wird kein Film mehr packen.Früher gabs zum
Kino keine Alternative.Da gabs nur den eigenen Geschmack.Heute
gibts allerdings noch das Filmmedium DVD und BD.
Eigentlich ist ein Einspielergebnis keine aussagekräftige messbare
Vergleichsrichtlinie.Die Eckpunkte verändern sich im laufe der Zeit
viel zu deutlich um das alles über einen Kamm zu scheren.
Wie groß sind die finanziellen EInnahmen durch DVD und BD
Verkäufe?Sicherlich höher als 1997,als Titanic im Kino lief.Darum
waren auch 18 mio Deutsche im Kino.Heute schauen sich den Film
viele lieber zuhause an.Andere Zeiten andere Gewohnheiten.
Gruß Karsten
Premium Format aus Überzeugung
Geschrieben: 29 Dez 2009 11:39
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von bastuuu
Aber das ist alles relativ.
Vielleicht sind damals die Leute einfach auch mehrmals in Titanic
gegangen, weil die Ticketpreise gerade noch nicht so hoch
waren.
naja, vor 12 jahren haben wir alle viel weniger verdient, kann man
also pauschal garnicht so sagen ;)
seitdem hat doch fast jeder mind. einen DVD-Player oder BD-Player,
und kauft sich für 12,-€ später die DVD oder für 20,-€ die BD :D;)
-anstatt ins kino zu gehen.
18 millionen kinobesucher werden wohl auch ungeschlagen bleiben
(gerade in der Finanzkrise)