Zitat:
Zitat von Night-Walker
Also ist es bei Filmfan42 nur ein Placebo Effekt? :-P
Also ich kann nur sagen, dass es bei mir funktioniert und wie es
bei mir ist:
Nachdem ich den Film im Menü gestartet habe (im Menü selbst lässt
sich der Tiefenregler noch nicht einschalten), gehe im Menü des
Panasonic auf "3D-Einstellungen" dann auf "3D-Bildmodus" und auf
"Manuelle Einstell." und im Menüpunkt "Entfernung" stelle ich den
Wert +3 ein., und bestätige mit "OK".
Danach ist das Bild durch die 3D-Brille betrachtet ein ganzes Stück
von der Leinwand weg, steht also mehr im Raum.
Dadurch steht zum Beispiel der Funktionsbalken des Tron-Menüs noch
weiter heraus, etwa mitten im Raum ( in diesem Fall habe ich die
Einstellung schon bei den (laufenden ) Vorfilmen gemacht).
Somit habe ich die geschilderten Effekte und Popouts ( ist
uebrigens schon in der im Menue gezeigten Szene des Kampfs mit dem
Diskus zu beobachten: der Diskus geht durch den Gegner direkt auf
den Zuschauer und die Glassplitter werden nach vorne in den Raum
geschleudert, wenn das keine Popouts sind?! )
Oder im Film macht der Diskus einen Rechtsschwenk in verminderter
Geschwindigkeit durch den ganzen Raum, um wieder in die Leinwand
einzutauchen, genialer Effekt.)
Ebenfalls phantastisch, die Schlusszene, in dem Clu Versuch auf die
andere Seite zu springen und von Flint zurueck gezogen wird. Man
sieht den vergeblichliche Versuch von Clu wie er sich dem Zuschauer
mit dem Kopf nähert und die Leinwand verlassen möchte, es aber
nicht schafft. Ein toller Effekt und ich finde, dafür wurde 3D
gemacht.
Vielleicht kann das noch jemand mit einem Panansonic 3D-Player
verifizieren, denn ich möchte hier nicht als Märchenerzähler
gesehen werden. Ich habe auch nichts davon, hier Quatsch zu
erzählen und wollte nur meine Eindrücke von dem, für mich genialen
Tron Legacy wiedergeben.
Noch Infos zürn verwendeten Equipment:
Ich schaue mit einem 3D-Beamer, dem besagten Panasonic und einer
Acer-3D-Brille auf eine 2 Meter 4:3 Leinwand.