Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Warner Bros. ES REICHT!

Gestartet: 16 Nov 2010 09:46 - 980 Antworten

Wissenswertes

Link zur Petition => Click
Geschrieben: 04 März 2014 12:41

TVAtti

Avatar TVAtti

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi,

Zumal quasi niemand der von dieser Welt stammt einen Unterschied zwischen DTS HD MA 5.1 und DD 5.1 hören kann .... das wurde doch schon double-blind Tests nachgewiesen. Selbst die selbsternannte Goldohren haben das nicht geschafft ...

Das hindert natürlich niemand daran, trotzdem daran zu glauben ... irgendeine Ersatzreligion braucht ja irgendwie jeder.

Die Unterschiede die man zwischen Englisch DTS HD und deutscher DD 5.1 Spur hört hat überhauptnix mit mit dem verwendeten Codec zu tun.

Ich frage mich echt wann bzw. ob diese Legend jemals ausgemerzt wird ...

Atti
Geschrieben: 04 März 2014 12:53

Christian1982

Avatar Christian1982

user-rank
Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
ostallgäu
kommentar.png
Forenposts: 15.061
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
display.png
Sony KDL-46HX755
player.png
Panasonic DMP-B500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
60
anzahl.png
Mediabooks:
587
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6330 mal.
Erhielt 11513 Danke für 5613 Beiträge


Zitat:
Zitat von TVAtti
Hi,

Zumal quasi niemand der von dieser Welt stammt einen Unterschied zwischen DTS HD MA 5.1 und DD 5.1 hören kann .... das wurde doch schon double-blind Tests nachgewiesen. Selbst die selbsternannte Goldohren haben das nicht geschafft ...

Das hindert natürlich niemand daran, trotzdem daran zu glauben ... irgendeine Ersatzreligion braucht ja irgendwie jeder.

Die Unterschiede die man zwischen Englisch DTS HD und deutscher DD 5.1 Spur hört hat überhauptnix mit mit dem verwendeten Codec zu tun.

Ich frage mich echt wann bzw. ob diese Legend jemals ausgemerzt wird ...

Atti
Dir ist aber schon klar, dass du dadurch den großen Filmstudios in die Karten spielst. Bei solchen Aussagen braucht man sich nicht wundern, dass die großen Filmstudios nur sehr selten deutschen lossless Ton anbieten. Klar ist das es am wichtigsten ist, wie die original Master der Synchronisation sind. Nimmt man diese dann zu einem Vergleich von DD und Losslesston, dann ist der Ton bei einem aktuellen Film nur geringfügig besser. Entscheidender ist aber, dass wenn man die vorhandene Tonspur bei einem Backkatalogfilm überarbeitet und speichert und man dann DD zu Lossless vergleichen würde. Hier würde der überarbeitete Losslesston punkten, da er nicht kompriert wird wie die DD Tonspur.
SignatureImage_6578.jpg
Geschrieben: 04 März 2014 13:04

TrondeAkjason

Avatar TrondeAkjason

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.641
Clubposts: 3.796
seit 18.07.2010
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 919 mal.
Erhielt 1919 Danke für 1318 Beiträge
TrondeAkjason How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

Atti hat es ja nur so gesagt wie er es sieht, nicht was besser "ausschaut" oder daran gedacht "wem was genau in die Karten spielt".
Alex

How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

When you find that one person who connects you to the world, you become someone different, someone better. When that person is taken from you, what do you become then?
Geschrieben: 04 März 2014 13:27

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Christian1982
Nimmt man diese dann zu einem Vergleich von DD und Losslesston, dann ist der Ton bei einem aktuellen Film nur geringfügig besser. Entscheidender ist aber, dass wenn man die vorhandene Tonspur bei einem Backkatalogfilm überarbeitet und speichert und man dann DD zu Lossless vergleichen würde. Hier würde der überarbeitete Losslesston punkten, da er nicht kompriert wird wie die DD Tonspur.

Diese Aussage macht ja mal so gar keinen Sinn. Entweder gibt es nennenswert hörbare Unterschiede zwischen den Codecs, dann aber natürlich bei allen Filem oder gerade Filmen mit hoher Dynamik und vielen Soundeffekten (aktuellere Titel) oder es gibt sie nicht, dann sind die natürlich bei alten Filmen auch nicht deutlicher als bei neueren.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

Geschrieben: 04 März 2014 13:40

TVAtti

Avatar TVAtti

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi,

Naja, man kann das ja so sehen wir man will, aber es ist nunmal so das diese Tests immer das gleiche Ergebnis erzeugen:

a) Niemand kann das Original von DTS oder DD unterscheiden
b) oft werden die stark reduzierten Kompressionen als die "besten" herausgehört.

Der Unterschied den wir hören, ist der das in der Dt Tonspur die Dynamik reduziert wurde (das ist Absicht und kein Nebeneffekt der Kompression).

Ob es umkomprimiertes DTS HD MA ist oder komprimiertes DD 5.1 hört wirklich niemand (wenn es sich um das gleiche Ausgangsmaterial handelt). Hier in Dt.Land möchte man aus irgendeinem Grund nicht so einen grosse Dynamik in den Tonspuren haben .... das ist wohl "gefälliger" oder was weiss ich wieso sich das hier so eingebürgert hat.

DAS ist das "Problem" mit den Tonspuren ... ob Kompression oder nicht ist eine Religion mit denen pseudo-Technik begeisterte Eindruck schinden wollen, sonst garnix.

Der Punkt ist: Die Kritik richtet sich gegen das verwendete Tonformat, aber das ist nicht die Ursache für das vermeintliche "Problem".


Atti
Geschrieben: 04 März 2014 13:46

lizzardmeets

Avatar lizzardmeets

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
also mir ist der ton auch irgendwie egal...ich schau den film sowieso nur über 2.1 von daher...
ich bevorzuge eher ein gutes bild.
Geschrieben: 04 März 2014 13:51

Dash_HB

Avatar Dash_HB

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wenn ich so auf den Threadtitel schiele, dann finde ich, dass Warner sich bei ganz anderen Aspekten im Bereich der Film-VÖs regelmäßig sehr viel schlimmer in die Nesseln setzt.
Und dass man wegen minderwertigen Tonspuren viel eher einem Unternehmen wie Paramount aufs Dach steigen sollte. Denn den Unterschied zwischen DD 5.1 (englisch) und DD 2.0 (deutsch) höre selbst ich raus. :devil:
Geschrieben: 04 März 2014 13:57

Christian1982

Avatar Christian1982

user-rank
Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
ostallgäu
kommentar.png
Forenposts: 15.061
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
display.png
Sony KDL-46HX755
player.png
Panasonic DMP-B500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
60
anzahl.png
Mediabooks:
587
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6330 mal.
Erhielt 11513 Danke für 5613 Beiträge


Zitat:
Zitat von Dash_HB
Denn den Unterschied zwischen DD 5.1 (englisch) und DD 2.0 (deutsch) höre selbst ich raus. :devil:
Ja dies mag einen stören, aber es gibt genügend warnende Beispiele wo ein Upmix sich als sinnlos erweisst. Paramount ist störender, dass man komplett auf das Bonusmaterial der DVD verzichtet.
SignatureImage_6578.jpg
Geschrieben: 04 März 2014 13:57

TVAtti

Avatar TVAtti

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
HI,

Das ist in der Tat etwas enttäuschend wenn den Dt. Tonspur nur 2.0 ist (oder gar 1.0) und die Englische in 5.1 daher kommt ... speziell bei Star Trek sollte das doch wohl im Rahmen den finanziell möglichen sein.

Atti
Geschrieben: 04 März 2014 14:00

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.422
Clubposts: 29.700
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27557 mal.
Erhielt 32653 Danke für 14133 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Zitat:
Zitat von Christian1982
Paramount ist störender, dass man komplett auf das Bonusmaterial der DVD verzichtet.

jab das stört mich auch.

aber am meisten nervt mich Disney bei Serien, 90% derer Serien kommt grundsätzlich nur auf DVD raus.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Es sind 109 Benutzer und 493 Gäste online.