Geschrieben: 30 Juni 2010 09:12
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.509
Clubposts: 7
seit 20.10.2008
Sony KDL-46V3000
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
42
zuletzt kommentiert:
bluray-disc.de:
"Blu-Coin" Spendenaktion
ein voller Erfolg
Bedankte sich 95 mal.
Erhielt 107 Danke für 80 Beiträge
Mundl `s Bier is ned deppat! :o)
ehrlich gesagt verstehe ich das ganze geschrei wegen remakes
überhaupt nicht! keiner wird gezwungen es anzuschauen und das
original wird dadurch ja auch nicht schlechter...wo liegt also das
problem?:eek:
ich habe manchmal das gefühl, hier kommt diese "das ist neu und neu
ist schlecht" mentalität durch - furchtbar
dann müsste ich mich doch auch jedesmal ärgern wenn typen wie
scooter oder die gaga "musik" machen...nö, sollen die ruhig, ich
muß es mir ja nicht anhören:)
Geschrieben: 30 Juni 2010 09:23
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Mundl
ehrlich gesagt verstehe ich das ganze geschrei wegen remakes
überhaupt nicht! keiner wird gezwungen es anzuschauen und das
original wird dadurch ja auch nicht schlechter...wo liegt also das
problem?:eek:
ich habe manchmal das gefühl, hier kommt diese "das ist neu und neu
ist schlecht" mentalität durch - furchtbar
dann müsste ich mich doch auch jedesmal ärgern wenn typen wie
scooter oder die gaga "musik" machen...nö, sollen die ruhig, ich
muß es mir ja nicht anhören:)
Das Problem ist, das Filme (leider/glücklicherweise?) nicht so
häufig produziert werden, wie Musik.
Wenn ich dann immer weniger Möglichkeiten hab, überhaupt noch was
neues zu sehen... dann werden mir Remakes zum Problem.
Hätte ich genügend Auswahl, wär es nicht ganz so schlimm ;)
Und bevor es heißt: Gibt ja noch eine Menge anderer Filme:
Stimmt, aber da ich an manchen Genres so gar kein Interesse hab
(Drama, Liebesfilme, Sandalenfilme und co.) wird das im Moment nach
oben hin eng...
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x
drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Geschrieben: 30 Juni 2010 09:24
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 2.423
Clubposts: 11.182
seit 06.09.2009
Panasonic TH-50PZ800E
Panasonic DMP-BDT100
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
211
Mediabooks:
10
Bedankte sich 1681 mal.
Erhielt 3627 Danke für 2180 Beiträge
anzech ....middle-finger-salute
ich denke es gibt filme,die sind so gut,das es kein remake
braucht-selbst wenn sie 40 jahre oder älter sind (z.b. Klassiker
wie Quo Vadis oder Spartakus oder der schon genannte
"Pate".)generell verschliessen würde ich mich dem thema nicht,da
die heutige zeit einfach mehr technische möglichkeiten bietet,einen
film durch ein remake aufzupeppen...
regards
,Ron
Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen
mich, die anderen können mich. Konrad Adenauer
Geschrieben: 30 Juni 2010 09:28
Amaray Freak
Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 2.405
Clubposts: 5.714
seit 28.04.2010
Sony KDL-40S5500
Sony BDP-S560
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray
Disc: 14.01.2011
Bedankte sich 81 mal.
Erhielt 68 Danke für 63 Beiträge
Ich denke das liegt alles im Auge des Betrachters. Es gibt Remakes,
die die Welt nicht braucht und andere, die wirklich sehenswert und
durch die neuen Möglichkeiten der Filmindustrie enorm verbessert
sind. Man kann zu dem Thema daher nichts verallgemeinern! Es wird
ja auch niemand gezwungen, sich die Remakes anzuschauen. Ich
persönlich sehe mir die remakes an, um sie mit den "alten"
vergleichen zu können und mach mir mein eigenes Bild, ob der Film
jetzt sein muß oder nicht, oder ob er eine Bereicherung ist!
Geschrieben: 30 Juni 2010 09:30
Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 582
Clubposts: 12
seit 21.02.2009
LG
Sanyo PLV-Z700
Samsung BD-P2500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
70
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
Paul Verhoevens „Total
Recall“ als Remastered
Edition mit neuen Extras
ab August auf Blu-ray
Disc
Bedankte sich 143 mal.
Erhielt 107 Danke für 86 Beiträge
Also ich halte Remakes für ein Armutszeugnis der Filmindustrie.
Wahrscheinlich stehen da Kaufleute hinter die einfach der Meinung
sind, dass man dadurch finanzielle Risiken minimieren kann. Wenn
man mal überlegt: es gibt MILLIONEN von interessanten
Büchern/Themen die nur darauf warten, verfilmt zu werden.
Geschrieben: 30 Juni 2010 09:30
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
Aktivität:
Zitat:
Zitat von MSRalf
...
Ich persönlich sehe mir die remakes an, um sie mit den "alten"
vergleichen zu können und mach mir mein eigenes Bild, ob der Film
jetzt sein muß oder nicht, oder ob er eine Bereicherung ist!
Das sollte ja eh so sein. Andere Meinungen zu Filmen sind nicht
verkehrt, aber letztendlich entscheid ich, was ich mag... oder
nicht.
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x
drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Geschrieben: 30 Juni 2010 09:31
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 66.377
Clubposts: 29.694
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
25
Bedankte sich 27424 mal.
Erhielt 32506 Danke für 14102 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub
Zitat:
Zitat von MSRalf
Ich denke das liegt alles im Auge des Betrachters. Es gibt Remakes,
die die Welt nicht braucht und andere, die wirklich sehenswert und
durch die neuen Möglichkeiten der Filmindustrie enorm verbessert
sind. Man kann zu dem Thema daher nichts verallgemeinern! Es wird
ja auch niemand gezwungen, sich die Remakes anzuschauen. Ich
persönlich sehe mir die remakes an, um sie mit den "alten"
vergleichen zu können und mach mir mein eigenes Bild, ob der Film
jetzt sein muß oder nicht, oder ob er eine Bereicherung ist!
Sehe ich genauso, schaue mir auch die Remakes an um sie mit dem
Original zu vergleichen, gab zum Teil Positive aber auch Negative
Überraschungen. Manche Remake kann man dann auch gar nicht mit dem
Original vergleichen weil die total utnerschiedlich waren.
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 30 Juni 2010 09:38
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.509
Clubposts: 7
seit 20.10.2008
Sony KDL-46V3000
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
42
zuletzt kommentiert:
bluray-disc.de:
"Blu-Coin" Spendenaktion
ein voller Erfolg
Bedankte sich 95 mal.
Erhielt 107 Danke für 80 Beiträge
Mundl `s Bier is ned deppat! :o)
Zitat:
Zitat von QuantumStorm
Das Problem ist, das Filme (leider/glücklicherweise?) nicht so
häufig produziert werden, wie Musik.
Wenn ich dann immer weniger Möglichkeiten hab, überhaupt noch was
neues zu sehen... dann werden mir Remakes zum Problem.
Hätte ich genügend Auswahl, wär es nicht ganz so schlimm ;)
Und bevor es heißt: Gibt ja noch eine Menge anderer Filme:
Stimmt, aber da ich an manchen Genres so gar kein Interesse hab
(Drama, Liebesfilme, Sandalenfilme und co.) wird das im Moment nach
oben hin eng...
eigentlich hat sich da zu früher nicht viel verändert, ganz im
gegenteil. vor jahren (oder jahrzehnten, jaja die gute alte zeit
:p) hat es doch immer ewig gedauert bis ein neuer guter film fertig
war. jetzt wird der markt eben überschwemmt, mit weniger guten,
aber auch sehr guten filmen. ich denke sogar die zeit von guten zu
guten film hat sich im vergleich zu früher deutlich verkürzt!
tja und die wartezeit kann man dann mit den weniger guten filmen
(ich denke kaum, dass du so kritisch bist, dass von jedem film
"oscarleistung" erwartest) verkürzen. ansonsten musst du eben deine
geliebten kultfilme auf bd gucken ;)
Geschrieben: 30 Juni 2010 09:48
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Mundl
eigentlich hat sich da zu früher nicht viel verändert, ganz im
gegenteil. vor jahren (oder jahrzehnten, jaja die gute alte zeit
:p) hat es doch immer ewig gedauert bis ein neuer guter film fertig
war. jetzt wird der markt eben überschwemmt, mit weniger guten,
aber auch sehr guten filmen. ich denke sogar die zeit von guten zu
guten film hat sich im vergleich zu früher deutlich verkürzt!
tja und die wartezeit kann man dann mit den weniger guten filmen
(ich denke kaum, dass du so kritisch bist, dass von jedem film
"oscarleistung" erwartest) verkürzen. ansonsten musst du eben deine
geliebten kultfilme auf bd gucken ;)
Nunja, was die Frequenz der herausgehauenen Filme angeht geb ich
Dir ja recht.
Aber wie heißt es so schön? "Geschwindigkeit setzt sich nicht in
Qualität um".
Das trifft (leider) auch auf Filme zu.
Nein, ich erwarte keineswegs Oscarleistungen (zumal ich auch
glaube, das nich jede Leistung die einen Oscar bekommt, auch einen
Wert ist. Aber das steht auf einem anderen Blatt), aber ich würde
mir schon wünschen, das nicht immer der selbe Brei aufgewärmt
wird.
Leider (und das hat "Der goldene Kompass" schön gezeigt) werden
"neue" Produktionen manchmal auch zum Rohrkrepierer (woran das bei
DgK gelegen hat weiß ich gar nicht mal, ich fand den Film gar nicht
mal so übel).
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x
drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Geschrieben: 30 Juni 2010 10:00
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 66.377
Clubposts: 29.694
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
25
Bedankte sich 27424 mal.
Erhielt 32506 Danke für 14102 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub
Zitat:
Zitat von QuantumStorm
Nunja, was die Frequenz der herausgehauenen Filme angeht geb ich
Dir ja recht.
Aber wie heißt es so schön? "Geschwindigkeit setzt sich nicht in
Qualität um".
Das trifft (leider) auch auf Filme zu.
Nein, ich erwarte keineswegs Oscarleistungen (zumal ich auch
glaube, das nich jede Leistung die einen Oscar bekommt, auch einen
Wert ist. Aber das steht auf einem anderen Blatt), aber ich würde
mir schon wünschen, das nicht immer der selbe Brei aufgewärmt
wird.
Leider (und das hat "Der goldene Kompass" schön gezeigt) werden
"neue" Produktionen manchmal auch zum Rohrkrepierer (woran das bei
DgK gelegen hat weiß ich gar nicht mal, ich fand den Film gar nicht
mal so übel).
Man muss aber auch bedenken dass was wir zum Teil als Kultfilme
sehen waren oft auch eigentlich Direct to Video und wurde dann in
den Videotheken zum Hit, selbst ein Film wie The Crow mit Brandon
Lee war eigentlich als Direct to Video geplant (zumindest in
Deutschland) der kam nur aufgrund den Todes von Brandon Lee in die
Kinos.
Der Goldene Kompass hat das Problem mit den teuren
Produktionskosten (vor allem wegen den Effekten) und hat dann
ensprechend die Kohle nicht wieder eingespielt.
Die Amis wollen die Remakes machen um die entsprechenden Stories
für den Amerikanischen Markt zu nutzen. Denn Filme wie die bereits
genannten indizierten französischen Horrorfilme sind in Amerika nur
wenigen bekannt, allein wegen der Tatsache, dass in dem Film nicht
englisch gesprochen wird, wird er da komplett ignoriert und nur
bestimmte Genre Fans schauen sich diese da an.
Ebenso hoffen die auch durch bekannte Titel von älteren Leute ins
Kino zu locken um allein mit dem Namen Kohle zu verdienen.
Schließlich hat sich so Platinum Dunes recht ordentlich finanziert.
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich