Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Düstere Zukunftsaussichten für die Blu Ray

Gestartet: 20 Juni 2010 23:21 - 253 Antworten

Geschrieben: 06 Aug 2011 14:20

Gandalf123

Avatar Gandalf123

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von BlaueScheibe24
Ich habe mich vor einigen Tagen gefragt, ob sich BD's noch so gut verkaufen wie vor einigen Monaten, weil plötzlich die Regale mit den BD's in einigen Läden schrumpfen. Sie es nun bei Müller, die ihr Sortiment (und das in einer der großen Filialen) um ein Viertel gekürzt und anscheinend die DVD-Regale erweitert haben als auch bei Karstadt, die lediglich noch zwei kurze Regalreihen an blauen Scheiben anbieten, wo vorher das Doppelte an BD's im Sortiment war. Liegt es daran das sich BD's überwiegend in Online-Shops besser und günstiger verkaufen lassen und somit der Handel vor Ort keinen so großen Umsatz mit BD's mehr macht? Ich war einfach nur verwundert, das beide Filialen ihr Sortiment so verkleinert haben.

Also ich kann in den von mir besuchten Müller-Fillialen keine Verkleinerung des BD-Sortimentes beobachten. Mittlerweile verkaufen ja schon Supermärkte wie Real und Kaufland BDs.

Nichtsdestotrotz kann man schon insgesamt feststellen, dass sich die BD nicht in der gleichen Geschwindigkeit durchsetzt wie es damals bei der DVD war. Das hat m.E. vielerlei Gründe:

Die VHS war noch ein Medium das sich bei Nutzung qualitativ verschlechtert hat. Mit jedem Abspielvorgang wurde das Bild und der Ton schlechter. Dies ist bei der DVD nicht mehr der Fall. Der Nutzer merkt also keine qualitative Verschlechterung. Warum soll also Otto Normal-Gucker seine DVDs ersetzen?

Die DVD ist trotz allem immer noch günstiger als die BD, auch wenn der Preisunterschied teilweise nicht mehr sehr hoch ist. Trotzdem fragt sich Otto-Normal-Gucker, warum er den Mehrpreis ausgeben soll.

Es gibt sicher auch immer noch genug Otto-Normal-Gucker denen die Qualität der DVD vollkommen ausreicht. Schliesslich war das TV-Bild eines Röhrenfernsehers früher noch viel schlechter als eine DVD auf einem Flachbildschirm heute aussieht.
Mit einem DVD-Player der uscaled fragt sich so mancher sogar wo da noch eine Verbesserung möglich sein soll.

Das Format DVD (silberne Scheibe) und das Format BD (silberne Scheibe) ist für viele sicher auch nicht als unterschiedliches Format erkennbar. VHS zu DVD war auch da wieder klar voneinander abgrenzbar. Da fragt sich so mancher warum er sein Equipment austauschen soll, wenn es doch eh "das gleiche" ist.

Leider wird heutzutage auch immer mehr aus dem Internet herunter gezogen, schliesslich verdient die böse Industrie genug an "uns" (Ironiemodus aus).

Wenn man nur die paar Punkt (und es gibt noch genug weitere) zusammen addiert, komme zumindest ich zu dem Schluss, dass die BD die DVD nie wird ganz ersetzen können. Ich denke, dass die BD vielleicht auf 25-35% des ursprünglichen DVD-Umsatzes kommen wird und beide Medien durch ein komplett neues (Holo-Würfel, Speicherkarte oder ähnliches) System ersetzt werden. Wobei der Umsatz von physikalischen Medien m.E. insgesamt zurück gehen wird, da der Anteil an Sammlern wie wir es sind immer weiter schrumpfen wird und sich Otto-Normal-Gucker mit heruntergeladener Ware (legal und illegal) zufrieden geben wird.

Geschrieben: 06 Aug 2011 15:39

Gast

@Frank Hemling

Du überschätzt den Informationsgehalt deiner beiden Postings ganz gewaltig.
Da ist außer Polemik, überhaupt keine Information rauszulesen.

-----------------------------------------------------------------------------

Das Verkaufsflächen kleiner werden, ist schwierig einem eventuellen BD-Crash zuzuschreiben.
Der Anteil der Online-Käufe steigt von Jahr zu Jahr. Die Menschen werden aber nicht proportional mehr oder kaufen mehr ein.
Das muss heißen, dass eben immer mehr Artikel online, aber dafür weniger im Einzelhandel beschafft werden.
Und ist dies der Fall, darf auch die Bedarfsfläche schrumpfen um für Anderes Platz zu machen. Speziell die Müller-Filialen sehe ich nicht als Film-Läden an. Das sind moderne "Tante Emma"-Läden, die das breiteste Spektrum an Angebot anstreben.
Geschrieben: 06 Aug 2011 23:10

Gast

was für ein Thread...im Grunde wird in meinen Augen der Direktvertrieb analog zu Steam für Sammler nie ein Ersatz sein. Natürlich wäre es möglich, den Kunden zu zwingen, in dem man ihm die Alternative nimmt. Allerdings muss das der Kunde dann erst akzeptieren. Ob er das tut, das kann ich selbst noch nicht absehen.
Ich seh Maxdome & Co. eher mit gemischten Gefühlen. Gerade bei Maxdome, dass ich jetzt wieder ein wenig getestet habe, stösst mir dann doch sehr sauer auf, dass ich kein DD Ton oder DTS Ton bekomme, auch dass aktuelle Filme auf dem PC nicht in HD gestreamt werden können, sondern nur mit Maxdome zertifizierten Receivern? Die Qualität des Bildes kann auch nicht mit der Blu-Ray mithalten, diverste Ruckler konnte ich auch noch bemerken. Itunes bietet mir mit 720p auch keine wirkliche Qualität, Apple ist hier der Teufel unter den Onlinevorreitern. Solange es geht werde ich eher Dienste wie Lovefilm & Netleih und meine Videothek um die Ecke nutzen, und echte Medien einlegen. Kauf sowieso keine Dateien.....

Tadeln muss ich ein wenig...hier wird die geliebte Blu-Ray ja ganz schön zu Grabe getragen..;)
Manche Medien überlegen, manche weniger. Interessanteres Beispiel ist hier doch die gute alte Vinyl, die Kassetten und CD's, Minidiscs, Mp3s überdauert hat und heute noch ihre Fans hat. Sogar Neupressungen gibt es noch.
Geschrieben: 07 Aug 2011 01:10

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Frank Helmling
Eine Musik CD für 63 cent incl. case, druck und verpackung herstellen und dann für 16,95 Euro verkaufen ist halt nunmal der falsche Weg!!!!!!
Du vergisst ein wenig die Entwicklungskosten oder? Schonmal ne CD im Tonstudio aufgenommen? Solltest du mal tun ;) Dann siehst du, was das kostet.
Geschrieben: 07 Aug 2011 06:19

Gast

Zumal die für 63 Cent hergestellte CD auch den Weg ins Regal finden muss.
Zwischenhändler, Lageristen, Fahrer, Verkäufer, Kassierer, Logistiker möchten auch gern noch bezahlt werden können.
Ebenso wollen Verbrauchsstoffe vom Warenausgang des Herstellers bis zum Regal des Einzelhandels bezahlt werden.
Geschrieben: 07 Aug 2011 06:37

odys

Avatar odys

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 144
Clubposts: 3
seit 28.08.2009
display.png
Philips
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
66
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png


in meine läden .wo ich meine blaue scheibe kauf .da sind die regal voll bis unters dach .dvds gibt es echt nur noch in einer kleinen auflage da .der verkaufer sagte mir mal .dvd wird noch von der älteren generation gekauft .und auch sehr wenig .
also bei mir ist in blau alles in odnung.
Spoiler(!)
Geschrieben: 07 Aug 2011 08:09

Wiggi

Avatar Wiggi

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Morgen ihr Scheibendreher.
Das der Markt sich verändert hat,merke ich an meinen eigenen Kaufverhalten.

Wenn ich im Marktkauf bin und die Filme besuche,stele ich fest das ich die preise immer mit Amazon vergleiche.
Und zu ca 98Prozent verliert der Marktkauf..
die erste dvd habe ich da gekauft,da standen die Teile in einer verschlossen Vitrine,max 10 Stück.
Und heute liefert Amazon direkt nach Hause..
Zeiten ändern dich.
Geschrieben: 07 Aug 2011 08:15

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von feivel
....

Manche Medien überlegen, manche weniger. Interessanteres Beispiel ist hier doch die gute alte Vinyl, die Kassetten und CD's, Minidiscs, Mp3s überdauert hat und heute noch ihre Fans hat. Sogar Neupressungen gibt es noch.

Naja, das alte Formate sich lange gehalten haben (und noch halten, wie die Schallplatte) liegt zum einen an den Technologieentwicklungssprüngen, die nun immer kleiner werden und (auch) am "Nostalgiefaktor"
Wenn man sich die Zeitperioden anschaut, in welchen sich z.B. die Videotechnologien gehalten haben, wird dies auch deutlich:

Hauptvideodatenträger:
VHS:
1976 (Japan) - 2008 (32 Jahre)
DVD
1996 (Japan) - 2011 (15 Jahre)
BD
2007 (Deutschland) - 2011 (4 Jahre)

Bilddatenträger, welche eine noch höhere Auflösung und eine noch höhere Speicherkapazität sind bereits in der Entwicklung, und dürften auch in naher Zukunft an den Start gehen.

Bildwiedergabesysteme:
TV (Schwarz weiß, 441 Zeilen)
1937 (Deutschland) - Mitte 1960 (ca. 28 Jahre)
PAL TV (Farbe)
1967 - 2011 (44 Jahre)
Plasmabildschirm (Gesamtzeit)
1997 - 2011 (14 Jahre)
HD (Ready, Full)
2005 - 2011 (6 Jahre)

Auch bei den Bildwiedergabesystemen stehen Geräte mit höherer Auflösung und anderen Technologien in den Startlöchern, oder sind bereits veröffentlicht (4K Displays).

Das wir die BD noch 10 Jahre haben werden ist zwar wahrscheinlich, spielt aber dann höchstwahrscheinlich nur noch eine untergeordnete Rolle.
Ist so ähnlich wie bei den Prozessoren, hier gab es mal eine Formel die besagt, dass sich ca. alle zwei Jahre deren Leistung verdoppelt (obwohl das im physikalischen Sinn auch irgendwann sein Ende hat).
Kam auch irgendwie so hin.

Das sich Vinyl und Co. gehalten haben, liegt an dem "Nostalgiefaktor", denn Technisch ist das Medium der CD Unterlegen (und jetzt soll mir keiner mit Klangbild kommen ;)).
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
Geschrieben: 07 Aug 2011 08:34

Wiggi

Avatar Wiggi

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Oder an der Tatsache das die DvD unter einem Meter Bildschirm doch auch gute Bilder liefert,wenn der Zuspieler das signal per Hdmi schickt..
Nicht jeder ist Freak.
Geschrieben: 07 Aug 2011 11:29

Awengtis

Avatar Awengtis

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 224
Clubposts: 3
seit 06.07.2011
display.png
LG 55LE5300
player.png
LG BX580
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
18
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Avengers 3D - Steelbook (Blu-ray 3D)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 20 mal.
Erhielt 25 Danke für 17 Beiträge


Wie erwähnt, der Sprung von VHS zu DVD war einfach wesentlich größer, als der von DVD zu BD.
Aber ich kann mich nicht erinnern, dass sich die DVD nach nur 3 Jahren durch gesetzt hatte, auch das war ein recht langer Prozess. Und viel länger ist de BD auch nicht wirklich präsent. Das Gefühl täuscht einen hier sehr schnell.

Btw. Verfügbar ungleich präsent.
Nur für die Kritiker die sich gleich darauf los stürzen ;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Es sind 75 Benutzer und 508 Gäste online.