Zitat:
Zitat von Markus P.
Hallo,
ahh..jetzt verstehe ich es! Nur zur Info: Die BD wird nicht
verschwinden! Da brauchst du dir keine Bange machen /zu lassen.
Hier steckt das offensichtliche Missverständnis.
Wenn die BD Zahlen rückläufig sind so kann das nur ein Problem für
die Qualität sein und die Rückendeckung der Industrie IN ZUKUNFT.
Denn der Lizenzvergeber für die BluRay hat sich bei Lizenzvergabe
auch dazu verpflichtet das er das System über eine bestimmte
Laufzeit (meist 10,15 oder 25 Jahre) unterstützt. Und da wird nicht
auf einmal mit Fingerschnippen alles weg sein. ABER es könnte
passieren das man in einer Nische Platz nimmt und/oder andere
Folgen hat. Und ich denke hier sollte man im Sinne des Hobbyisten
nicht einfach denken "das läuft immer weiter so"...egal wie die
wirtschaftlichen Zahlen sind (denn die interessieren mich als
Verbraucher nicht, sollte sie aber in gewisser Form schon)
Markus
Nichts anderes, als es mit der CD VS Schallplatte.
Den ersten CD Prototyp gab es bereits 1970. Grosser Massenstart war
dann
1980. Also stirbt seit quasi mehr als 30 Jahren die Schallplatte :D
Naja
totgesagte leben immer länger, wenn nicht gar am längsten. Ich
glaube,
dass die BD als " rundes " Medium solange existieren wird, biss die
endgültige
Digitalisierung kommt. Das einzige was noch verbessert weren
könnte, ist
eben die Spieldauer, sodass eben zB Herr der Ringe ( also je Teil )
komplett
auf eine Disc passt, was aber nicht nötig ist, da man nach 3
Stunden eh
mal aufstehen muss aus X Gründen. Es gibt so viele Medien, die
totgesagt
sind aber wie von Markus erwähnt eben dann in einer " Nische "
platznehmen.
Lohnt es soch dann IRGENDWANN wieder doch, etwas zu sammeln ? Da
tun
sich ja plötzliche neue Sphären der Euphorie und Hoffnung auf
:D.
Aber um mal auf das Thema, den Kern des Threads
zurückzukommen.
Düster Zeiten kommen nicht, die macht man sich imho unnötiger Weise
selbst. Zumindest
im Sektor Hobby / Hifi Heimkino. Ich freu mich immner,
wenn etwas neues kommt. Nicht weil ich das sofort zuhause haben
möchte,
sondern erstmal nur als Futtr fürs Hirn. Dann wird
beobachtet.....
Ausserdem eröffnen sich ja auch neue Möglichkeiten.
Meine Sineswandlung bzlg der " neue Sachen "
Ich habe mir erst vor kruzem einen neuen CD player gekauft.
Geplant ist Ende des Jahres OH WUNDER !!! ein Plattenspieler.
Ich war immer ein Gegner, der Digitalisierung. Tja nun gibt es die
Sqeezebox.
Warum sollte ich das nicht nutzen. Voll geil !!! Einfach alle CDs
rippen und
in 1 zu 1 Qualität speichern. Was ich nun Platz im Zimmer habe
:thumb:
Selbstverständlich werden weiterhin CDs gekauft. Das erste hören
am
Player, dann archivieren und dann in die Archivbox im Keller.
Nur 1 Beispiel, wie man sich auch etwas Positives von neuen "
Erfindungen "
abgewinnen kann. Irgendetwas nachtrauern bringt nichts, da der
Prozess
der Entwicklung niemals schläft oder stillsteht. Man muss auch
nicht jeden
" Kram " haben oder gut finden.
Einfach Zukuftsorientiert duch die Welt schlendern. erleichtert
einem das
Leben und schließlich geht es um ein Hobby, wo trubsalblasen
nichts
verloren hat.
Viel Text, aber das Thema hat eben auch viel mit der
prinzipiellen, persönlichen
Einstellung zum Thema zu tun.ENCOM