Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Düstere Zukunftsaussichten für die Blu Ray

Gestartet: 20 Juni 2010 23:21 - 253 Antworten

Geschrieben: 16 Aug 2011 23:37

Gast

es hätte ja auch hd-dvd sein können, was ja im übrigen mein persönlicher favorit war....
Geschrieben: 16 Aug 2011 23:40

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Omnicron
Es hat immer schon das Bessere gegeben (ha, da fällt mir glatt wieder der Spruch ein "Das Bessere ist des Guten Feind", whatever). Siehe Super-VHS zu VHS. Super-VHS bot viele Vorteile u.a. eklatant bessere Bildqualität. Aber da sich als Industriestandard auf VHS geeinigt wurde, hat sich eben dieser "minderwertige" Standard über Jahre etabliert und den Videomarkt dominiert.

Hier würde ich dich bitten, nochmal in die Geschichtsbücher zu schauen.
Wäre hilfreich.

Konkurriert haben video 2000, beta und VHS...bei video 2000 gab es danach noch video 4000 und bei VHS waren die WEITERENTWICKLUNGEN Super-VHS (S-VHS) und danach mit noch geringer Bedeutung W-VHS und D-VHS......

Und "geeinigt" hat man sich nicht wirklich. Der Verbraucher hat mit den Füssen abgestimmt was sich durchsetzt.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 16 Aug 2011 23:40

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von feivel
es hätte ja auch hd-dvd sein können, was ja im übrigen mein persönlicher favorit war....

Da ist der Name schon das Problem. Deshalb habe ich nicht auf HD-DVD gesetzt.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 17 Aug 2011 00:33

Kovu

Avatar Kovu

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Trieben
kommentar.png
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
display.png
Pioneer KRL 37V
player.png
Pioneer BDP-LX08
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 330 Danke für 253 Beiträge
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren

Ich finde es ist zu berücksichtigen, dass BD nicht nur dem Videomarkt zugute kommt, sondern in der Gamingbranche durch die höhere Kapazität für die Entwickler lebenswichtig geworden sind. Ständig sich verbessernde Animationstechnologie erfordern nunmal höhere Datenmengen. Dies wird ein weiterer Punkt sein, warum der BD nicht das Aus droht und ich frage mich ob das in den Statistiken überhaupt berücksichtigt wurde. Weiters wär es ohne BD dann trotzdem nicht gegangen auch wenn man einen Weg gefunden hätte reine Videos in hochwertiger Qualität auf ein geringeres Format zu kompremieren. Ich will damit einfach nur sagen, dass sich ein Speichermedium ala DVD und BD nicht nur zwecks Video durchsetzt und der Erfolg des Mediums wahrscheinlich davon abhängig ist wie effizient (kosten/nutzen) das Medium auf die aktuellen Anwendungen zugeschnitten ist.
Wenn man derzeit eine Software kauf wie ich letztens Cubase 6 bekommt man sechs DVD. Könnte der Softwarehersteller (Steinberg) davon ausgehen, dass Jeder (!) Computer über ein BD-Laufwerk verfügt (was die meisten neuen Computer - insofern kein Apple, ohnehin haben) würde die Software wahscheinlich auf einer einzel BD daherkommen. DVD hat sich durchgesetzt weil man u.a. auch super Daten darauf sichern kann. Wenn man nicht übermäßig viel Speichern will ist die DVD auch immer noch im Vorteil gegenüber der BD. Wenn BD generell billiger wird, werden sich diese für andere Anwendungen auch noch durchsetzten.
Zum Schluss noch eines... Man sollte immer im Hinterkopf haben dass die Datenträger immer anfälliger werden je höher die Kapazität. Daher wird die Effizienz noch besserer Speichermedien rückläufig, wenn diese physikalisch bedingt unzuverlässig werden.
lg.: Christoph
kovubanner4.2.jpg
Member of: Movieprops Collectors Club | Club der Klangkünstler
-Last Gallery Thread Update: 20.9.2012-
Geschrieben: 17 Aug 2011 00:39

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Ist aber nicht so das Gaming eher dem PC Sektor angehört und dieser immer schon schneller mit seinen neuen Standards war/ist? Ergo kommt ein 4K-Quellmedium diesen noch näher. Oder?
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 17 Aug 2011 00:58

Kovu

Avatar Kovu

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Trieben
kommentar.png
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
display.png
Pioneer KRL 37V
player.png
Pioneer BDP-LX08
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 330 Danke für 253 Beiträge
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren

Zitat:
Zitat von Markus P.
Ist aber nicht so das Gaming eher dem PC Sektor angehört und dieser immer schon schneller mit seinen neuen Standards war/ist? Ergo kommt ein 4K-Quellmedium diesen noch näher. Oder?

klar, ich sag ja auch nicht dass kein 4k-Medium kommt. Der Trend entwickelt sich aber so dass man momentan eher BDs auslastet weil sich ein neueres Medium noch nicht rechnet. Die Gaminbranche war auch nur ein Bleistift. Letztenendes ist sie aber auch nur ein Absatzmarkt der BD und viele interessiert das auch gar nicht. In der heutigen Zeit gibt es viele Einsatzmöglichkeiten für dieses Medium und wenn sich wieder was 'verbessert' kommt eben wieder ein neues medium.

Aus meiner persönlichen sicht empfinde ich BDs auch sehr Ansprechend wenn es darum geht von meiner HDD Backups zu erstellen. Da sind einige Videos, etwas mehr Musik aber hauptsächlich fotos und grafiken und natürlich die Software drauf und es kommt jetzt immer ein bischen dazu. Da rechnet sich eine BD am allermeisten. DVDs bräuchtest zuviele und für mehr als 50 GB hab ich sowieso keine Verwndung.

Das ist jetzt natürlich Ansichtssache, aber ich glaube für die meisten 'normalen' User kann sich BD durchsetzen, wenn die noch billiger werden.

Das neue Medium kommt dann wennst künstliche Intelligenzen vom Computer abspeichern können musst, die haufenweise TB haben, hehe
lg.: Christoph
kovubanner4.2.jpg
Member of: Movieprops Collectors Club | Club der Klangkünstler
-Last Gallery Thread Update: 20.9.2012-
Geschrieben: 17 Aug 2011 11:09

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Da irrst du dich, vor wenigen Monaten haben mich Industriekollegen schon gefragt was sie in der Lücke bis zum HD-Download machen sollen. Denn Geld wird sowohl im Hardwarebereich als auch im Softwarebereich mit der BluRay nicht verdient. Und das ist das einzige was Unternehmen am Leben hält....die Preisspirale ist zu schnell nach unten überdreht worden. Natürlich freut es den Verbraucher, solange er für den Müll nicht vor seiner eigenen Haustüre zahlen muss, aber umso schneller ein Markt gesättigt ist umso schnellre muss die Industrie (zwecks Auslastung der Produktionsstätten u.a.) ein Nachfolgemedium präsentieren.....und umso niedriger der Preis umso schneller kommt man in einem Sättigungsbereich des Marktes...

Dazu kommt aber, wenn man kein Geld damit verdient (also Reingewinne!!) leidet die Innovatationskraft für kommende Systeme. Und weil man zunehmend Geld mit der Lizenzvergabe verdient aber immer weniger durch den Produktverkauf wird es immer mehr "System"-Kämpfe vor Etablierung eines neuen Systems geben. Das war auch der einzig echte Grund für HD-DVD vs. BD
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 17 Aug 2011 13:08

Omnicron

Avatar Omnicron

user-rank
Blu-ray Junkie
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1260 mal.
Erhielt 1243 Danke für 699 Beiträge
Omnicron ist wieder zurück :)

Zitat:
Zitat von Markus P.
Hier würde ich dich bitten, nochmal in die Geschichtsbücher zu schauen.
Wäre hilfreich.

Konkurriert haben video 2000, beta und VHS...bei video 2000 gab es danach noch video 4000 und bei VHS waren die WEITERENTWICKLUNGEN Super-VHS (S-VHS) und danach mit noch geringer Bedeutung W-VHS und D-VHS......

Und "geeinigt" hat man sich nicht wirklich. Der Verbraucher hat mit den Füssen abgestimmt was sich durchsetzt.

Stimmt, da habe ich ich S-VHS mit Video2000 verwechselt. Die Verbraucher stimmen nicht ab, da widerspreche ich dir deutlich, sondern die - in diesem Fall - die Publisher einigen sich auf einen Standard. Dann heißt es "friss oder stirb". So geschehen mit HD-DVD und Bluray: Warner hat entschieden, nicht der Verbraucher - der ist der Entscheidung schlussendlich nur gefolgt, weil es keine andere (Aus-)Wahl mehr gab.
Als wir das Feuer erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden (Stephen Hawking 2015)

„Erst kommt der Ruin der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung)

Geschrieben: 17 Aug 2011 13:25

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Der Verbraucher stimmt ab. Es hat sich noch nie etwas diktatorisch durchgesetzt. So funktionieren Märkte nicht.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 17 Aug 2011 13:29

Omnicron

Avatar Omnicron

user-rank
Blu-ray Junkie
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1260 mal.
Erhielt 1243 Danke für 699 Beiträge
Omnicron ist wieder zurück :)

Die Erfahrung beweist das Gegenteil.
Als wir das Feuer erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden (Stephen Hawking 2015)

„Erst kommt der Ruin der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Es sind 14 Benutzer und 316 Gäste online.