Geschrieben: 08 Jan 2011 14:03
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 23
seit 08.02.2010
Panasonic
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
14
Mediabooks:
1
Hallo!
Kann man AVCHD/m2ts dateien via DLNA/Netzwerk vom Laptop auf den
Pana streamen?
Die Aussagen sind irgendwie nicht eindeutig,mein Sony LCD spielt
m2ts mit dem PS3 Media Server z.B.problemlos ab.
Oder hängt das vom Server ab den man auf dem PC installiert
hat?
Wäre für mich ein wichtiges kriterium!
Danke schonmal für eure Antworten:)
Geschrieben: 08 Jan 2011 22:38
Schwarzseher
Blu-ray Papst
Aktivität:
hab eben den Pana ans Netz gehängt und er entdeckte ein neues
Update der Software... bleiben die Einstellungen und Senderliste
beibehalten oder ist alles futsch nach dem aufspielen der aktuellen
Software?
Danke schonmal
Geschrieben: 08 Jan 2011 22:57
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
alle Einstellungen bleiben erhalten
Geschrieben: 08 Jan 2011 23:02
Schwarzseher
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von std
Hi
alle Einstellungen bleiben erhalten
oh Danke Stefan...
dann werd ich mal auf den Knopf drücken!
PS: schaue grad NFL Live auf Sport1+ HD... der HAmmer das Bild!!
Geschrieben: 11 Jan 2011 19:55
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 211
Clubposts: 1
seit 09.05.2009
Panasonic TX-55CXW704
Epson TW5900W
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
matrixpro http://lostparadiseradio.de/
Moin wie schaut das den mit dem Guide+ update aus. immer wenn ich
das machen will kommt die meldung das der Guide+ keine daten
empfangen hat. was muss man denn machen damit das geht?
PS. TV ist im netz.
Geschrieben: 11 Jan 2011 20:00
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
i
Guide+ ist nur im analogen kabelnetz. Der digitale EPG füllt sich
automatsisch
Geschrieben: 11 Jan 2011 20:20
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 211
Clubposts: 1
seit 09.05.2009
Panasonic TX-55CXW704
Epson TW5900W
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
matrixpro http://lostparadiseradio.de/
Aso ok, und da ich mit dem Kabel an ner Haus-Sat-anlage bin kann
sich das ding nicht updaten.. OK gut zu wissen.
Geschrieben: 13 Jan 2011 19:15
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 23
seit 08.02.2010
Panasonic
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
14
Mediabooks:
1
So,habe heute auch meinen 50GW20 erhalten und habe gleich ein paar
Einstellungsfragen:
-wie kann ich die 4:3 Balken von schwarz auf grau stellen (bin
irgendwie zu blöd dafür einen passenden Menüpunkt zu
finden...)?
-ist es möglich das Bild in der vertikalen nach links und rechts zu
verschieben ausser im PC Modus?
-kann ich den Pana so einstellen das er jedes Bild so wiedergibt
wie es eben ist (also 16:9 halt 16:9 und 4:3 halt 4:3 und nicht
aufzoomt wie auf Auto)?
Hat jemand vielleicht noch einen Tip für einen guten Media Server
ausser Twonky?
Danke schonmal im voraus!
Geschrieben: 13 Jan 2011 19:25
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
die 4:3 Balken die der TV erzeugt sind standardmäßig grau
Bei den H-Sendern sind die Balken im Bild integriert, und halt
schwarz
Zitat:
-kann ich den Pana so einstellen das er jedes
Bild so wiedergibt wie es eben ist (also 16:9 halt 16:9 und 4:3
halt 4:3 und nicht aufzoomt wie auf Auto)?
16:9 wird immer richtig dargestellt. Bei 4:3 nimmt er die
Einstellung die du voreingestellt hast
Geschrieben: 14 Jan 2011 15:01
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 23
seit 08.02.2010
Panasonic
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
14
Mediabooks:
1
Ok,danke!
Nachdem ich jetzt alles halbwegs eingestellt habe hätte ich noch
folgende Fragen:
-Kann man IFC nicht für jeden (HDMI) Eingang separat auf Ein oder
Aus stellen?
-Den Overscan auch nicht?
-Habe über Netzwerk AVCHD bzw-m2ts Dateien abgespielt,soweit alles
i.o.
Nur stoppt er nach jeder Datei und ich muss die nächste manuell
anklicken.
Kann man das nicht so einstellen das er eine nach der anderen
abspielt innerhalb eines Ordners,das ist sonst echt nervig (der
Sony machte das problemlos)?