Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → LG Tvs

Meinungen zum LG 50PK350

Gestartet: 15 Apr 2010 04:05 - 1162 Antworten

Geschrieben: 15 Okt 2010 09:00

chill phil

Avatar chill phil

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
hmm...ok.
Bis jetzt habe ich es ja auch immer wieder weg bekommen (der Board DVD sei dank!). Ich werde mal weiter auf das beste hoffen...

Noch was anderes:
dieser "600Hz"-Soap Effekt ist auch etwas, dass mir irgendwie komisch vorkommt. Ist mir neulich bei SW: Episode III sehr extreme aufgefallen. Meine Frage wäre nun, welche Einstellung ist es denn genau, die diese "Zwischenbild-Berechnung" vornimmt und kann ich die irgendwie ausschalten?

Ich kämpfe nach Wochen irgendwie immer noch mit "guten" Einstellungen...
You can (not) Redo
Teil 3, sie alle zu finden!

sig.1.JPG
Joss: "The day Robert was cast, I went up to Kevin and said, 'You brilliant son of a bitch."
Geschrieben: 18 Okt 2010 06:40

Gast

Bei mir gibt es in Punkto Nachleuchten auch kein größeres Problem. Ich achte aber auch drauf, nicht irgendwelche Menüs stundenlang auf dem Bildschirm zu haben.

Komplett ausschalten geht wirklich nur über die Steckerleiste. Hier macht meiner keine Zicken was das Speichern von Einstellungen angeht. Ansonsten natürlich auch nicht.
Geschrieben: 18 Okt 2010 20:18

axra

Avatar axra

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 26.08.2010
display.png
LG 50PK350


Mittlerweile habe ich den 50PK350 schon ein paar Wochen und bin auch mit dem Bild super zufrieden. :thumb:

Eine Sache ist mir jetzt aber aufgefallen, die mich extrem stört. Wenn ich über USB eine *.mkv mit DTS-Ton abspielen will, kommt ja kein Ton und der Hinweis "Audioformat nicht unterstützt". Hab mich auch nicht weiter gewundert, weil ja der Fernseher den DTS-Codec nicht kann. Ich habe allerdings angenommen, daß der Datenstrom über den optischen Audioausgang durchgeschliffen wird. Wird er aber nicht! :( Bin nämlich heute endlich mal dazugekommen, den AV-Receiver aufzubauen. Hatte mich schon auf meinen ersten Film mit 1080p + DTS-Sound gefreut... und dann: ------ nix Ton :sad::sad:

Hat jemand eine Idee, wie man das Problem lösen kann? Kann man vielleicht über das Sevice-Menü ein DTS-pass-through einstellen?
Geschrieben: 19 Okt 2010 13:00

Cacophony

Avatar Cacophony

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1
seit 19.10.2010


Hey,
bin neu hier und habe noch ein paar Fragen zum Fernseher. :)
Besitze momentan einen Panasonic P46S20E und bin am überlegen ihn zurückzuschicken, da mich das Surren des TVs abends ziemlich stört. Als Alternative habe ich bisher eigentlich nur den LG 50PK350 gefunden. Ich habe jetzt 2 Möglichkeiten.

a) Ich behalte den Pana und kaufe mir eine Dämmmatte für an die Wand hintendran. Jedoch kann ich halt nicht sagen, ob die Matte wirklich was bringt bzw. ob es mich wirklich zufrieden stellt. Bin ansonsten top zufrieden mit dem Pana, höchstens das Bildflackern stört tagsüber ein wenig, aber ich schaue so gut wie tagsüber fern und kann auch abdunkeln.

b) Der Pana geht zurück und ich kaufe mit den LG. Jedoch gibt es einige Dinge am LG die mich stören könnten. Da wäre zunächst einmal der Input Lag. Bin zwar nur Gelegenheitszocker, aber 60ms hört sich schon viel an. Ich sag mal der Fernseher wird zu 20-50% für die PS3 genutzt, je nachdem ob ich ein neues Spiel habe oder nicht. ;)
Dann wäre da das Spiegeln. Wie extrem ist das? Mein Pana spiegelt zwar auch, aber störend ist das eigentlich überhaupt nicht.
Wie ist der eingebaute Tuner? Sind die Umschaltzeiten hoch oder gibt es sonstige Nachteile? Wie ist die Fernbedienung?
Und den Fernseher gibts ja nur in 40" und 50" (60" weiß ich jetzt nicht, kommt eh nicht für mich in Frage). Ich habe DVB-C und da ich eig. nur normales TV schaue und das mit der HD-Umstellung der privaten Sender bei Kabel Deutschland wohl noch dauert, könnten 50" vlt. etwas zu viel sein für ca. 3,10m? Momentan schaue ich noch Analog-Fernsehen bei 46" und finde es gut (bin halt nichts anders gewöhnt). Aber der Pana soll ja auch ein sehr gutes Analog-Bild machen.

Eine sehr schwere Entscheidung muss ich sagen. Kann halt passieren, dass mich am LG irgendwas stört bzw. ich den Pana doch besser fand und dann hab ich den Salat. ^^ Bei amazon kann ma auch nicht beliebig oft hin und zurückschicken lassen...
Geschrieben: 19 Okt 2010 21:02

patti

Avatar patti

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bissendorf
kommentar.png
Forenposts: 3.791
Clubposts: 1.771
seit 10.04.2008
display.png
Samsung
player.png
Sony BDP-S360
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
21
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1180 mal.
Erhielt 696 Danke für 490 Beiträge


Willkommen im forum und viel spass hier!

Ich hab auch den pk350 und merke beim spielen keinerlei verzögerungen beim spielen, egal ob shooter oder sport.
Spiegeln merke ich nur tagsüber wenn ich dunkle bilder habe, dann sehe ich mich auf der couch lümmeln ;) ist aber nicht störend, meine meinung.
Zu den tv sachen kann ich nichts sagen, schaue kein tv auf dem plasma :)
gruß
Patrick
ps4-banner.png
Geschrieben: 21 Okt 2010 22:28

cokroach

Avatar cokroach

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Freigericht
kommentar.png
Forenposts: 18
seit 17.10.2010
display.png
LG 50PK350
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


Hallo, ich habe meinen 50pk350 nun auch seit ca. 2 Wochen und bin recht zufrieden, spiegeln ist fast kein Problem, wenn es zu arg wird lasse ich das Rollo etwas herunter (der TV steht ca. 1 m neben der Balkontüre), Nachleuchten gibt es hier und da, aber dank Orbiter Funktion und diversen ISM Features ist das Ruckzuck wieder behoben. Ich habe den DVB-T Tuner ausprobiert und als gut empfunden (auf jedenfall ein besseres Bild als meine Röhre :eek: ;)) ansonsten schaue ich über Digital-Sat, wobei ich mir in den nächsten Tagen einen SAT-Reciever mit HDMI Ausgang zulegen möchte. Zudem spiele ich noch diverse Konsolen (XBox 360, XBOX, SNES, Dreamcast), ich kann nur sagen genial, speziell die 360 sieht Naturgemäß richtig Fett aus (habe noch einen 28" LCD Monitor (Full-HD), den ich nutze falls der Plasma "besetzt" ist und muß sagen der Plasma sieht wesentlich besser aus (hätte ich so gar nicht erwartet).
Filme schaue ich "nur" über meinen HDMI DVD Player, da ich kein großartiger Filme schauer bin, aber ich muß sagen alle Filme die ich bisher auf dem Plasma gesehen habe waren sehr gut (AVATAR und diverse Pixar Produktionen) werde mir aber mittelfristig gesehen einen BluRay Player zulegen um einfach das visuelle Maximum auszuschöpfen.

Zuletzt muss ich sagen, das icheigentlich einen LCD haben wollte, wegen der Einbrenngefahr, ich aber den PK350 für 600,-€ (zeitlich begrenztes Angebot) im MM nicht stehen lassen konnte :D, und muss sagen das ich bisher soweit nicht enttäuscht wurde, bis auf ab und an minimales Nachleuchten nach diversen Spielen, das sich aber in Grenzen hält, Surren oder ähnliche Betriebsgeräusche gibt es bisher auch keine.
Geschrieben: 22 Okt 2010 01:56

elDiantre

Avatar elDiantre

user-rank
Serientäter
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oldenburg
kommentar.png
Forenposts: 1.108
Clubposts: 69
seit 17.05.2010
display.png
Sony KDL-50W685A
player.png
Sony BDP-S5200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
164
anzahl.png
Mediabooks:
34
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 593 mal.
Erhielt 355 Danke für 221 Beiträge
elDiantre gönnt sich mal wieder GoT Season 1 :)

Da ich nun auch Besitzer dieses Plasmas bin (vorher nur 24" gehabt Oô) und ich mir demnächst auch unbedingt einen BluRay-Player anschaffen. Und hierzu stellt sich mir auch schon direkt eine Frage: Kann ich den Player dann per HDMI an den Plasma anschließen und den Ton dann direkt vom TV aus mit einem optischen Kabel an meinen AVR leiten oder ist es gar nicht möglich und ich muss das direkt vom Player aus zum AVR leiten?
Geschrieben: 22 Okt 2010 02:42

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

die optischen Ausgänge geben von externen Quellen nur Stereo aus
Also das optische Kabel direkt vom Player zum AVR
Geschrieben: 22 Okt 2010 20:42

Blutkehle666

Avatar Blutkehle666

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 264
Clubposts: 6
seit 15.04.2010
display.png
LG 50PK250
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
25
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Österreich: "Martyrs" ab 29. November 2010 ungekürzt auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 30 Danke für 22 Beiträge


Stimmt so nicht.
Der optische Ausgang am TV gibt auch 5.1 aus, jedoch kein DTS. Wenn Du also ne Blu-Ray mit DD-Ton einlegst, kriegste die Tonspur ganz normal abgespielt, hat die BLu-Ray jedoch DTS bleibts stumm.
Geschrieben: 22 Okt 2010 22:05

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Zitat:
Der optische Ausgang am TV gibt auch 5.1 aus

das wäre der erste TV (von dem ich höre) der das auch bei externen Quellen macht. Normalerweise kommt da dann nur Stereo raus

Vom internen Tuner des TV gibt es natürlich (DD-)5.1


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → LG Tvs

Es sind 11 Benutzer und 1049 Gäste online.