Nein, offengesagt nicht.
Behaupte ja nicht das diese Filme schlecht sind.
Finde nur deine Haltung etwas unfair, dass du den meisten hier und
im besonderen mir, jegliches Filmwissen absprichst nur weil wir den
ein oder anderen Ausnahmenfilm nicht kennen. Und uns auch alle in
einen Topf wirfst und dir überhaupt nicht die Mühe machst uns zu
verstehen , uns schon verurteilt hast.
Filme mit Anspruch muss es nicht an einem Unterhaltungswert
fehlen.
Und unterhaltsamen Filmen muss es nicht an Anspruch fehlen.
Es giebt viele Meisterwerke die zwar Erfolg bei der breiten
Zielgruppe hatten-aber deswegen nicht weniger eindrucksvolle Stücke
Filmgeschichte sind(der Pate, Gladiator, der mit dem Wolf
tanzt).
Manchmal verschwimmen auch die Grenzen so das man nicht genau sagen
kann was ein Unterhaltungsfilm ist und was schon ein Arthausfilm
ist.
Z.B. bekamen Filme wie Pulp Fiction oder Apocalypse Now Redux die
goldene Palme in Cannes.
Ich habe auch den ein oder anderen Film gesehen der von der
Unterhaltungsfabrik Hollywood rausfällt.
Z.B. L.A. Crash oder Bernardo Bertoluccis der letzte Kaiser(ein
sehr guter Film, denn es in Kinowelts Arthaus Serie giebt).
Oder Martin Scorseses Kingün der die Lebensgeschichte des Dalai
Lama erzählt.
Diese Filme kann man jetzt schon als Arthausfilme bezeichnen.
Das du etwas skeptisch die Nase bei Filmen wie the Dark Knight
rümpfst ist verständlich. Aber an den zum Teil astronomisch guten
Kritiken sind nicht die Leute hier sondern irgendwelche idiotischen
Redakteure bei den Zeitschriften schuld.
Z.B. das Käseblatt TV Movie, die the Dark Knight zum größten Film
des neuen Jahrhunderts kührten oder auch solch Sachen von sich
geben das Casino Royale der beste Bond aller Zeiten ist(worüber
sich ALLE schnell einmiggewesen sein sollen).
Solch dumme und überspitze Aussagen machen mich aggressiv. Egal wie
man zu diesen Filmen steht, das sind sie nicht und solche Aussagen
und Hypes führen zu völlig verdrehten Erwatungshaltungen-was keinem
Film gut tut-ich persöhnlich hasse Hypes.
So bin jetzt etwas vom Thema abgekommen.
Naja aber es hat auch oft ganz einfache Gründe warum viele hier den
"Actionmüll" konsomieren.
Mal ganz abgesehen davon das der ein oder andere diese Gewitter
einfach braucht.
Viele haben anstrengendwe Jobs und kommen nach 8 Stunden oder mehr
harter Arbeit nach Hause und wollen abschalten-in eine andere Welt
flüchten und sich entspannen(schon ein kleiner Fall von
Eskapismus). Sie haben jetzt nicht die Lust/ Kraft und
Aufmerksamkeit sich hochbrisanten und intelektuellen Stoffen zu
widmen und ziehen sich dann um jetzt mal ein drastisches Beispiel
zu nennen Transformers rein.
Das bedeutet jetzt nicht das sie generell nichts für solche Filme
übrig haben oder zu begrenzt sind diese zu verstehen, es ergiebt
sich eifach so und ist jetzt auch nicht schlimm.
Manchmal will auch nicht jeder durch soche Filme daran erinnert
werden wie beschissen unsere Welt wirklch ist(Kindersoldaten,
Blutfeden, Bürgerkriege, Massaker, etc.).
Das Problem von Arthausfilmen ist oft das sie gar nicht versuchen
wollen auch normale Filmzuschauer zu erreichen, sondern sich
bewusst ihnen verschließen und bewusst nur für ein anderes Publikum
gemacht sind. Was wirklich schade ist denn so erreichen sie nie
wirklich Popularität und so mancher Regievirtuose limitiert sich
so.
Wenn man überlegt wie interessant es wäre wenn sich Leute aus
beiden Lagern austauschen würden und wenn auch mehr solcher Leute
sich vlt. dem ein oder anderem banalen Actionstoff widmen würden
könnte die Filmwelt endlich die nötige Frischzellenkur bekommen die
sie braucht.
Den seit der Umwelzung in den 70ern hat sich in Hollywood nicht
mehr viel getan.
Im Gegenteil man verfällt wieder in alte Muster-viele große Studios
lassen Filme nach dem gleichen Strickmuster abfilmen und stürzen
sich auf jeden noch so fragwürdigen Trend(Reboots, Remakes,
3D),stattdessen solle man sich neuen Stoffen widmen und alten
Stoffen mit Ideen und Achtung begegnen , erkennen was eine
Filmreihe beliebt machte und neue Akzente setzen und nicht einfach
rigeros alles von Bord werfen und immer bei 0 anfangen.
Ich hoffe das sich das bald ändert und es in Holywood wieder einen
Umbruch giebt zu mehr Qualität statt Quantität, auch bei reinen
Unterhatungsfilmen.
Denn der Fan dieser weiß das es früher da mal viel besser war.