Schön dass ihr so kritikfreudig seid.
Wie gesagt es ist die "Rohform" und es fehlt noch ordentlich
schliff.
Bzgl. des Centers ist natürlich eine gewisse Toleranz gegeben.
Jedoch sieht man immer wieder Aufstellung bei den die Center teils
auf fast 2m Höhe hängen das ist zuviel des Guten.
Ebenso schrieb ich ... kann suboptimal klingen... ist dies der Fall
kann man sich den rat ruhig mal zu Herzen nehmen.
Des weiteren verstehen sich die Ausführungen nicht als
"allwissende" und "allesvorschreibenden" Vorschriften sondern als
Hilfestellungen.
Bzgl. der Subwooferposition, optimalerweise wäre natürlich auch ein
passender Abstand zum Boden. Ich erwähnte den Boden lediglich als
"Ausnahme" damit es nicht so verstanden wir dass jetz jeder seinen
Subwoofer "in den Raum hängen" muss.
Die Faustregel mit den Brüchen der Wandlängen halte ich nur in
reinen "Heimkinos" für umsetzbar, im Wohnkino kann ebenso ein
massiver Schrank reflektieren.
Die Links kann man ja an den passenden Stellen einarbeiten.
Heute werde ich leider nicht mehr dazu kommen weiter daran zu
schreiben, bedanke mich an dieser Stelle schonmal für die
Teilnahme.
Es stellt sich häufig das Problem dass für einen selbst die
Sachverhalte recht klar sind und man einige Stellen zuknapp hält,
sodass einige Textstellen falsch oder unzureichend interpretiert
werden.
Denke aber das bekommen wir in den Griff und werden eine "recht
kurze" FAQ zusammen bekommen die wir dann mit weiter führenden
Links (danke an std) vervollständigen können das die User hier im
Forum einen recht ordentlichen Leitfaden haben werden.
Lautsprecher
sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder
Lautsprecher zu jedem Ohr.