Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 News und Talk

PS3 feste IP zweisen

Gestartet: 06 Nov 2009 16:12 - 12 Antworten

Geschrieben: 06 Nov 2009 19:17

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Zitat:
Zitat von IcePiQ
Soll die PS3 per Wlan oder per Kabel verbunden werden?

Das kommt ja bei den Parametern unter Umständen auch noch hinzu.

stimmt. Per WLAN muss evtl. noch die MAC-Adresse im Router eingegeben werden
Aber MAC-Filterung kannste eigentlich eh deaktivieren

Schlüssel in der PS3 müßte auch eingegeben werden.
Aber davon war ja bisher nicht die Rede
Geschrieben: 06 Nov 2009 19:44

Noir64Bit

Avatar Noir64Bit

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 49
Clubposts: 39
seit 20.08.2009
display.png
Sony KD-55X9005B
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
EyePet
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 30 Danke für 15 Beiträge


Also.

Die IP bei der PS3 statisch zu vergeben macht nur dann Sinn wenn man hingeht und den IP Adress Range im Heimnetz auf die max. Anzahl der angeschlossenen Geräte begrenzen will.
Wem das zu kompliziert ist lässt die Einstellungen auf DHCP.

Fürs Streaming spielt das ohnehin keine Rolle, es sei denn mann wollte mit seiner PSP von einem WLAN Hotspot im McDonalds auf die Heimische PS3 zugreifen.

Im Haus mit der PSP auf die PS3 zuzugreifen ist eh direkt, ohne den Umweg übers Netz möglich!

Den Fehler mit dem Internet Zugriff erkläre ich mir mal folgendermaßen.

Die 192.168.2.1 ist in der Regel, so sollte es sein, die Gateway Adresse des Routers. Die kann man logischerweise nicht für die PS3 nutzen, außer natürlich für den Gateway Eintrag.
Dient der Router ebenfalls als kleiner DNS Query Server (Klappt in der Regel nur dann wenn er auf DHCP konfiguriert ist) dann kann bei dem 1.DNS Eintrag in der PS3 dieselbe Adresse eingetragen werden wie bei dem Gateway Eintrag!
Geht das bei dem Arcor Modem nicht, dann mußt du natürlich die DNS Adressen des Providers eintragen!

Bei der Adresse 192.168.2.1 sind bei einer Subnetmaske von 255.255.255.0 übrigens 254 Hosts im Netz erlaubt. Folgende Adressen dürfen hier nicht vergeben werden : 192.168.2.0 (Netzadresse) und 192.168.2.255 (Broadcast Adresse).

In einem typischen Heimnetzwerk mit vielleicht 10 Hosts wäre auch folgende Subnetzmaske denkbar: 255.255.255.240
Die Netzadresse wäre noch dieselbe, also 192.168.2.0 die Broadcast Adresse wäre dann aber die 192.168.2.15!
Es könnten also nur die Adressen .1 - .14 vergeben werden!
So könnte man die Hosts im eigenen Netz beschränken, und dann könnte man alle Statisch vergeben, ohne DHCP!
Wobei die erste Adresse im Netz, also die 192.168.2.1 immer auf dem internen LAN Interface des Routers liegen sollte! Das Gateway also die .1 Adresse hat!

"MTU hab ich automatisch (weiß garnicht was das ist),Proxy nein, UPnP ja."

MTU steht für Maximum Transmition Unit. Bei DSL ist sollte diese max. bei 1492 liegen.
Im Ethernet (LAN) ist der Wert standardmäßig auf 1500 eingestellt.
Da die meisten SOHO Router die Umsetzung der MTU's nicht richtig hinbekommen gab es u.a. für Windows98, 2k und XP einen MTU Patch den man entweder von der Microsoft Knwoledge Base laden konnte, oder man hat das Problem in der Registry Datei selbst gelößt.
Somit ließen sich die Geräte auf die 1492 runterregeln.
Bei vielen Netzwerkkarten konnte man den Wert schon recht früh einstellen über die Geräte einstellungen, aber der hat nicht immer gegriffen. Mittlerweile haben die Hersteller das Problem aber weitgehend im Griff.

So. Genug klug geschissen. :(
Geschrieben: 06 Nov 2009 20:06

xyco284

Avatar xyco284

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Erstmal danke für eure Antworten.
Wenn ich die automatischen Einstellungen mache, bin ich auch online über WLan.
Muss dazu noch sagen, das ich alleine wohne und nur mein Laptop an WLan dranhängt und die PS3 eben.
Versteh aber immer noch nicht, warum es über die manuellen Einstellungen trotzdem nicht funktioniert.
Hab auf der Konfig-Seite meines Modems auch die Primäre und Sekundäre DNS stehen, hab die auch eingetragen, aber immer noch erfolglos.
Ich denke, ich lass es einfach bei den automatischen Einstellungen.
Hab vorhin so viel experimentiert, dass garnix mehr ging ;)
Aber jetzt läuft wieder alles.
Trotzdem danke für eure Antworten.

Forenfooter-ich-verkaufe.gif




Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 News und Talk

Es sind 52 Benutzer und 577 Gäste online.