Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

James Bond 23: Skyfall

Gestartet: 25 Okt 2009 09:54 - 1657 Antworten

Geschrieben: 23 Sep 2011 13:58

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Naja beide Bondfilme haben bereits in feinen Zügen gewisse Elemente der klassischen Filme beinhaltet.

Auch ein Felix Leiter trat auf, M ist dabei, gut Q fehlt bislang, aber ich bin nicht der Meinung, dass die Einführung Blofelds ein Rückschritt wäre sondern nur der logische nächste Schritt hin zur Entwicklung der derzeitigen Bondreihe.

Aber das ist Ansichtssache...
Geschrieben: 23 Sep 2011 14:21

Alfred Hitzkopf

Avatar Alfred Hitzkopf

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Auch ein Felix Leiter trat auf, M ist dabei, gut Q fehlt bislang, aber ich bin nicht der Meinung, dass die Einführung Blofelds ein Rückschritt wäre sondern nur der logische nächste Schritt hin zur Entwicklung der derzeitigen Bondreihe.

Aber das ist Ansichtssache...

"Logisch" wäre dieser Schritt nur dann, wenn man sich Stück für Stück wieder dem alten Bond nähern wollen würde. Wie man es beispielsweise bereits durch das Moneypenny-Comeback tut. Ob die Bond-Produzenten das aber wollen? Da darf man angesichts der letzten beiden Filme doch berechitigte Zweifel anmelden. Schließlich war "Quantum of solace" noch eine ganze Ecke weiter weg von den Connery-Zeiten als "Casino Royale".
"Even my failures make money and become classics a year after I make them". Alfred Hitchcock
Geschrieben: 23 Sep 2011 14:45

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Na so berechtigt finde ich diese Zweifel nicht.

Natürlich haben sich die letzten beiden Bonds, insbesondere der letzte stark von den alten Bondfilmen unterschieden, aber dennoch gab es immer Überschneidungen. Die Frage ist ja auch, wie die Blofeld-Organisation in Erscheinung tritt und auch da gibt es wieder entsprechende Unterschiede.

Dennoch gibt es immer wieder deutliche Verweise auf die Klassiker und das auch absolut beabsichtigt.

Für mich ist die Einführung Blofelds daher der nächste logische Schritt und würde auch zum Konzept, alter Elemente in neuem Gewand der anderen Daniel Craig-Filme passen.

Wie Du ja auch erwähnst wird im nächsten Film auch Mrs. Moneypenny auftauchen und nach allem was ich bislang von den Verantwortlichen lesen konnte, werden die Unterschiede von Craigs-Bond zu den Vorgängern sehr häufig damit begründet, dass er erst noch zu dem bekannten Doppelnullagneten werden muss.

Allein diese Aussagen zeigen auf, dass man sich auf gewisse Art und Weise zumindest den alten Elementen annähern wird. Sicherlich wird man als direkte Fortsetzung niemals eine Kopie eines Connery-Bondfilms zu sehen bekommen,außer man schwenkt mit der zeit um, weil Retro gerade cool ist, aber vorerst ist damit wohl nicht zu rechnen.

Insgesamt wird sich auch der neue deutlich von den Bond-Klassikern unterscheiden, aber eben auch immer wieder kleine Details oder Charaktere zeigen, die man beriets von früher kennt. Dass diese sich dabei von der Vorlage der alten Filme unterscheiden ist klar, siehe Felix Leiter oder M, wobei gerade M ein kleins Paradoxon darstellt. War Julie Dench in den letzten Bondfilmen der alten Reihe mit Brosnan ja sozusagen eine neue M, ist sie bei Craig eigentlich die erste M, aber da ich die Frau in der Rolle absolut Klasse finde, kann ich mich mit diesem Bruch auch durchaus identifizieren.

Fand es etwas schade, dass es auch im dritten keinen Q geben soll, aber auch da wird sich früher oder später sicherlich etwas tun, sollte die Linie nach Teil 3 weiter fortgeführt werden...
Geschrieben: 23 Sep 2011 15:53

Alfred Hitzkopf

Avatar Alfred Hitzkopf

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Die Frage ist ja auch, wie die Blofeld-Organisation in Erscheinung tritt und auch da gibt es wieder entsprechende Unterschiede.

Ich frage mich vor allem eines: Wenn es tatsächlich auf Blofeld hinauslaufen sollte, was ich bezweifle - warum heißt die Organisation dann "Quantum" und nicht gleich "S.P.E.C.T.R.E."?
"Even my failures make money and become classics a year after I make them". Alfred Hitchcock
Geschrieben: 23 Sep 2011 16:22

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wer sagt denn das sie nicht Teil von Blofelds Organisation sind? Felix Leiter ist uebrigens nicht mehr dabei.
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 23 Sep 2011 16:40

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja hab ich auch mitbekommen, dass leiter nicht mehr dabei ist, aber er kam ja auch in der alten Reihe nicht in jedem Film vor von daher erstmal nichtunbedingt so schlimm.

Mit deiner Mutmaßung bezüglich der Organisation sehe ich das genauso: Vielleicht ist Quantum auch nur ein Arm, oder eine Untergruppe von Spectre.

Das kann man ja bisweilen ziemlich weit spinnen und gefühlsmäßig war ich bei Quantum Trost schon die ganze Zeit bei Blofeld...klar kann ich mich irren, so wie jeder andere von uns auch, immerhin sind wir ja nicht am Drehbuch beteiligt und wissen exakt, was sich die Macher dabei gedacht haben. :p
Geschrieben: 23 Sep 2011 16:45

Alfred Hitzkopf

Avatar Alfred Hitzkopf

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von agentsands
Wer sagt denn das sie nicht Teil von Blofelds Organisation sind?

Sagt niemand. Fragt sich nur, warum die Drehbuchschreiber das Konstrukt in dem Fall unnötig verkomplizieren sollten. Mögliche Erklärung: Hätte man Quantum gleich Spectre genannt, wäre die Katze zu früh aus dem Sack gewesen - was mich nur in meiner Vermutung bestätigt, dass die Macher sich schlichtweg alle Türen offenhalten möchten.
"Even my failures make money and become classics a year after I make them". Alfred Hitchcock
Geschrieben: 23 Sep 2011 18:51

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Naja, was man weiß ist dass sowohl der Franzose aus Quantum als auch Mr. White beide noch jemanden Rechnung abzulegen haben - Quantum könnte die Wirtschaftsabteilung sein. Dieses Unangreifbare eines Bösewichts täte einem Bond richtig gut, da er dann nicht so kann wie er gern wollte.
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 26 Sep 2011 07:31

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.390
Clubposts: 29.696
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Werewolves (2024)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27462 mal.
Erhielt 32572 Danke für 14112 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Was ich auch sehe bei den Bonds, man versucht sich hier mehr an die Romanvorlage der Bondfigur zu halten. Casino Royale war nahezu 1 zu 1 zur Romanvorlage und einfach nur in die Neuzeit versetzt worden.

Q war in den Romanen nie eine Personen sondern eine Abteilung der MI 6.

Quantum Trost hat von der Romanvorlage nur nen Titel übernommen und nicht den Inhalt. Es wurde jedoch diverse Charatereigenschaften von Bond übernommen.

Und wenn man auch nur annähernd weiter an den Romanen halten will. Kommt S.P.E.C.T.R.E sicherlich bald vor. Denn da läuft es bei Bond immer hinaus. Er gegen diese Organisation.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 26 Sep 2011 14:18

Alfred Hitzkopf

Avatar Alfred Hitzkopf

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Quantum Trost hat von der Romanvorlage nur nen Titel übernommen und nicht den Inhalt. Es wurde jedoch diverse Charatereigenschaften von Bond übernommen.

Wenn ich mich nicht täusche, ist "Ein Quantum Trost" gar kein Roman, sondern nur eine Kurzgeschichte, oder?

Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Denn da läuft es bei Bond immer hinaus. Er gegen diese Organisation.

"Immer" wohl kaum. Pierce Brosnan und Timothy Dalton mussten nicht ein einziges Mal gegen Spectre ran. Der letzte Auftritt von Blofeld war doch in einem der letzten Moore-Bonds, und der liegt fast 30 (!) Jahre zurück.
"Even my failures make money and become classics a year after I make them". Alfred Hitchcock


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 86 Benutzer und 1074 Gäste online.