Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

BD Audio

Gestartet: 02 Aug 2009 19:51 - 66 Antworten

Geschrieben: 03 Aug 2009 23:53

picard1701e

Avatar picard1701e

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 

Danke für den Tipp, habe gerade bei Amazon.co.uk bestellt :)

Bin mal gespannt wann die Lieferung ankommt
Geschrieben: 04 Aug 2009 01:38

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ich bezweifle allerdings auch, das sich bd audio durchsetzen wird
solange mp3 für 75% der musik-käufer ausreicht, wird die cd für 24,9% der restlichen käufer schon gut genug sein.
bleibt ein rest von 0,1% aller musik käufer...
und die hören i.d.r. eher klassik, udn die dann auf audio dvd oder ganz old-school auf vinyl!
und was den "surround sound" beim musik hören betrifft:
das, was die neuen tonformate beim filmerlebnis sausmachen, sind die räumliche zuortbarkeit zwischen dem was man auf dem bildschirm/leinwand sieht, udn aus den lautsprechern hört
da bei einer audio BD aber das video signal fehlt, wird man auch keinen nennenswerten unterschied zwischen den verschiedenen formaten heraushören.
mit den hier vertretenen mittelklasse anlagen eh nicht
denn ein becken klingt nunmal wie ein becken, und ob die tonspur dafür 500mb, oder 5gb gross ist, macht eigentlivh keinen unterschied.
wenn der frequenzgang komplett ist, also nicht wie bei mp3 massiv beschnitten wurde, dann klingt es gleich!
zumindest stelle ich die these auf, das niemand ohne klassische musikausbildung, einem studium der tontechnik und dem "perfekten gehör" da einen unterschied im STUDIO heraushören würde...und vom wohnraum ganz zu schweigen
udn eben weil das so ist, hat sich bislang die cd (die ja frequenztechnisch auch beschnitten ist!) über 20 jahre gegen alle anderen techniken durchgesetzt und gegen alle herausforderungen behauptet
ich denke da kann man sein geld wirklich sinnvoller ausgeben, als da auf audiophile offenbahrungen zu warten
...
T.


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 05 Aug 2009 09:29

Puntaskala

Avatar Puntaskala

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 1.149
Clubposts: 8
seit 12.01.2009
display.png
Panasonic TX-P42ST33E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2015
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 126 mal.
Erhielt 87 Danke für 52 Beiträge
Puntaskala muss mal wieder seine Filme ausmisten....

Hab 2 Audio Blu Rays im Angebot... :)
Dr. Cox : "I'm fairly sure that if they took all the porn off the Internet, there'd only be 1 website left, and it would be called Bring Back The Porn."


Geschrieben: 05 Aug 2009 11:43

Gast

Zitat:
Zitat von Hoersturz29
Schlaumeier wie?!:rofl:

Was soll man dadrauf noch Antworten...


Erst mit gefährlichem Halbwissen was daher erzählen und dann solche Komentare..
Manche haben echt etwas Probleme mit Kritik.
Geschrieben: 05 Aug 2009 13:07

The Kitamura

Avatar The Kitamura

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipzig
kommentar.png
Forenposts: 144
Clubposts: 1
seit 25.03.2009
display.png
Panasonic
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
18
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Soldaten der Apokalypse
anzahl.png
zuletzt bewertet:
After.Life
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge


Ich, von meiner Seite würde eine Produktschiene in Richtung BD-Audio auch begrüßen. Gebe Vampire666 recht, etablieren wird es sich nicht. Auch die Audio-DVD hatte eine Schattendasein.

Ich setzte mich gern mal in den Sessel und lasse die Musik auf mich wirken und es wäre, oder besser ist, eine bei weitem stimmigere Soundkulisse wenn es von überall zu kommen scheint als nur von vorn. Simulierter Surround macht es nicht unbedingt.
War dazumal von The Complex der Blue Man Group begeistert, auf deren Audio-DVD lag die Tonspur in DTS vor und das war schon ein Genuss. Wenn man auf diese Weise die Möglichenkeiten des HD-Zeitalters nutzen könnte. Ich glaube ich würde mir die eine oder andere Band in DTS-HD oder Dolby TrueHD gerne anhören ... :)
Geschrieben: 07 Aug 2009 10:04

modular Moog

Avatar modular Moog

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1
seit 17.12.2008


Das Thema HD-Surroundmusik liegt mir auch sehr am Herzen. Bislang dümpelt alles vor sich hin. Ich hatte mir 2001 meinen (noch heute für Audio in Gebrauch befindlichen) DVD-Audio-Player Pioneer 646a zugelegt. Leider erfüllte sich die Hoffnung auf viele lohnende, mit aktueller Technik in höchster Qualität eingespielte Alben nicht. Der ganze Backkatalog war nicht interessant. Highlights waren neben zwei Promoscheiben (Technics Jazzport 2000 & 2001) die beiden letzten Steely-Dan-Alben sowie die "inoffizielle" Quadro-DVD-A von Pink Floyds DSOTM.

Gegenwärtig muß ich mich mit dts zufriedengeben, da ich am liebsten Elektronik höre und neben Jean Michel Jarre im Wesentlichen Klaus Schulze das Potential erkannt hat und nun DVD(-Video)s mit dts-Tonspur von den jüngsten Konzerten rausbringt.

Den meisten Musikfreunden wäre wohl wichtig, daß eine BD-Audio wie eine Audio-CD ohne TV bedient werden kann, dh Schublade auf, Disc rein, auf play drücken und in den Sessel setzen und genießen. Viele DVD-Video müssen über Menüsteuerung bedient werden, das nervt vor allem dann, wenn man nur nen BD-Player hat, der keine separate Audio-Taste zum Anwählen der Tonspur hat, wie es bei den DVD-Playern usus war. Den Bildschirm einschalten zu müssen, wenn ich mehrkanalige Musik hören möchte, wäre für mich ein Unding.

Die Zukunft in Sachen HD-Surround auf BD seh ich auch eher skeptisch, da der geizgeile Massenmarkt einerseits nur sehr begrenzt bereit ist, für die gehobene Qualität zu zahlen, andererseits ist meine Lieblingsmusik eher Nischenmarkt, der grad die DVD-Video für sich entdeckt.
Geschrieben: 07 Aug 2009 10:47

Hoizbua25

Avatar Hoizbua25

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Pfaffenhofen
kommentar.png
Forenposts: 17
seit 19.01.2009
display.png
Toshiba 40TL868G
beamer.png
Benq W1000
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Die Monster AG (2-Disc Set)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom


Der Sinn einer reinen Audio BD ist es ja, ohne eine Bildschirm (TV, Leinwand...) auszukommen.
Dies wurde auch auf der High End in München demonstriert.

Die reinen Audio-BDs (auch ich habe schon ein paar) lassen sich ohne TV bedienen.
Die Soundeinstellungen (Stereo, Surround...) wird über die "bunten Tasten" auf der FB vorgenommen.
Geschrieben: 30 Mai 2011 20:45

Dobermann

Avatar Dobermann

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Graz
kommentar.png
Forenposts: 779
Clubposts: 31
seit 24.08.2010
display.png
Samsung LE-46C750
player.png
Sony BDP-S780
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 121 mal.
Erhielt 71 Danke für 56 Beiträge
Dobermann Wo keine Worte sind, da ist Musik

also wer sich mit Mp3 begnügt is ok aber mit einer BD Audio das zu vergleichen ist wie trabant und Ferrari ! Alleine was bei einer Mp3 an sound verloren geht ist total sch.... Aber irgendwas haben die jetzt mal im Fernsehen angekündigt das ein neues Format kommen soll, besser wie Mp3 und weniger komprimiert so das mann da alles raushört was dazu gehört !

Ich würde mich freuen wenn sich bd audios durchsetzen ! Ich meine da hat mann ein Heimkino angenommen um 9000 euro und hört abgekakte Mp3 sounds. Währ schade drumm oder ?





TRAUMHAFT.jpg
Geschrieben: 30 Mai 2011 21:02

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Es gibt aber noch Welten zwischen MP 3 und BD Audio...um in deiner Welt zu argumentieren: Ich habe eine Anlage für ca. 30.000 Euro und höre SACD/DVD-Audio und CD und brauche eine weitere Marketingidee wie BD-audio auf gar keinen Fall.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 30 Mai 2011 21:12

Mr.Vedder

Avatar Mr.Vedder

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Potsdam
kommentar.png
Forenposts: 977
Clubposts: 9
seit 30.03.2010
display.png
Panasonic TX-P50UT30
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der große Crash - Margin Call
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Männertrip
anzahl.png
Bedankte sich 484 mal.
Erhielt 329 Danke für 206 Beiträge


Zitat:
Zitat von Markus P.
Es gibt aber noch Welten zwischen MP 3 und BD Audio...um in deiner Welt zu argumentieren: Ich habe eine Anlage für ca. 30.000 Euro und höre SACD/DVD-Audio und CD und brauche eine weitere Marketingidee wie BD-audio auf gar keinen Fall.

Hallo Markus!

Ich frage mich schon die ganze Zeit welch geniale Technik du zu stehen hast!

Darf ich fragen? :p
Eddi Vedder.jpg
Men don`t always show their emotions, but they`ve been known to make a guitar cry.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Es sind 93 Benutzer und 567 Gäste online.