Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Filmkorn - Störend oder nicht?

Gestartet: 26 Juni 2009 22:32 - 266 Antworten

Geschrieben: 05 März 2011 08:51

Gast

@ sinan: Und du solltest erkennen, dass es zwischen schwarz und weiß auch noch grau gibt...;)
Geschrieben: 05 März 2011 09:08

bubbleace

Avatar bubbleace

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
falls das auf mich bezogen war, klar es gibt auch grau...
Aber was ist in diesem Bezug grau?

schwarz = Filmkorn störend
weiß = Filmkorn stört mich nicht
grau = Filmkorn stört ein bischen, aber nicht wirklich?

In dieser Umfrage geht es so wie ich das verstanden habe darum wie jeder Teilnehmer zu Filmkorn bei BluRay Filmen steht.
Ob man das als Stilmittel oder künstlerische Freiheit versteht bzw. mangelnde Sorgfalt oder Fähigkeiten der Fimschaffenden, sollte evtl. in einem anderen Thread behandelt werden.

Nichts desto trotz akzeptiere ich natürlich die Meinung der anderen Teilnehmer, das sollte hier nicht in Frage stehen.:thumb:
Gruß, Alex


Geschrieben: 05 März 2011 09:49

Gast

Hi bubbleace, war auf sian bezogen, habs oben korrigiert:

Ich fand es etwas seltsam das er, Usern die das Filmkorn erklären gleich als Liebhaber selbiger darstellt...
Geschrieben: 05 März 2011 10:17

amoergosum

Avatar amoergosum

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 416
seit 21.02.2011
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2017
anzahl.png
Bedankte sich 65 mal.
Erhielt 134 Danke für 86 Beiträge


Zitat:
Zitat von bubbleace
Ich kann gar nicht verstehen, dass es tatsächlich Leute gibt, die Filmkorn etwas positives abgewinnen können.


Was ist daran schwer zu verstehen?
Ich möchte da wieder auf die Erklärungen im Youtube Video verweisen. Dort findest Du sämtliche Antworten.
Nochmal das wichtigste Zitat:

"There's another thing I keep hearing a lot. And it's completely wrong. And that is;
People have this mindset that 'oh - I thought Blu-ray was supposed to provide crisp, clean,
perfect images for everything. Why do these old movies look all grainy?'.
Because those old films were filmed with film. Film is composed of film-grain. If you remove
the film-grain you remove the image, if you reduce the film-grain you reduce the detail."


Link:
http://www.youtube.com/watch?v=iJ3CArAmOeA
Geschrieben: 05 März 2011 10:38

malzman

Avatar malzman

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 3.328
Clubposts: 210
seit 10.11.2009
display.png
Samsung GQ65q60rgtzg
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
401
anzahl.png
Mediabooks:
93
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3832 mal.
Erhielt 1461 Danke für 805 Beiträge
malzman ..immer lächeln...

Da ich grade "die Adler der neunten Legion" gesehen hab, an alle Hasser guckt den auf DVD oder im Fersehen, filmkorn als Stilmittel um alten dreckigen Touch zu erzeugen, sah im Kino übrigens gut aus.
Gruß Micha,
einmal Herthaner, immer Herthaner !

TrueRomance_01.jpg
Geschrieben: 05 März 2011 10:43

amoergosum

Avatar amoergosum

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 416
seit 21.02.2011
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2017
anzahl.png
Bedankte sich 65 mal.
Erhielt 134 Danke für 86 Beiträge


Zitat:
Zitat von malzman
Da ich grade "die Adler der neunten Legion" gesehen hab, an alle Hasser guckt den auf DVD oder im Fersehen, filmkorn als Stilmittel um alten dreckigen Touch zu erzeugen, sah im Kino übrigens gut aus.

Es geht in der Diskussion hier im Thread aber nicht um "Filmkorn als Stilmittel".
Geschrieben: 05 März 2011 10:52

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 441 mal.
Erhielt 1749 Danke für 843 Beiträge


Zitat:
Zitat von amoergosum
Was ist daran schwer zu verstehen?
Ich möchte da wieder auf die Erklärungen im Youtube Video verweisen. Dort findest Du sämtliche Antworten.

Das Problem scheint zu sein dass sich keiner dieses Video ansieht.

Langsam fühle ich mich schon so genervt wie der Typ im Video. Aber wenigstens sehe ich nicht so aus.
Geschrieben: 05 März 2011 10:53

amoergosum

Avatar amoergosum

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 416
seit 21.02.2011
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2017
anzahl.png
Bedankte sich 65 mal.
Erhielt 134 Danke für 86 Beiträge


Zitat:
Zitat von hardti
Das Problem scheint zu sein dass sich keiner dieses Video ansieht.

Das Gefühl habe ich auch mittlerweile.
Geschrieben: 05 März 2011 11:03

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von bubbleace
Ich kann gar nicht verstehen, dass es tatsächlich Leute gibt, die Filmkorn etwas positives abgewinnen können.
Wie oft wurde in diesem Thread eigentlich schon das Filmkorn erklärt?:eek:

Wie oft wurde in diesem Thread eigentlich schon erklärt, warum manche Leute dem Filmkorn positiv gegenüberstehen?:eek:
Hast du dir den Thread eigentlich komplett durchgelesen?:confused:

Aber gern noch einmal:

1. Filmkorn kann natürlich sein, und ist völlig normal bei älteren Produktionen.
2. Filmkorn kann entstehen, wenn auf unterschiedlichen Material gedreht wird (und das muss kein billiges Material sein).
3. Filmkorn kann vom Regisseur beabsichtigt sein (Stilmittel, genauso wie Überbelichtungen, Farbverfremdungen, einen Film extra alt aussehen lassen, Unschärfen einbauen, usw. usf.).
4. Auch bei Einsatz von Digitalkameras kann (insbesondere in der Nacht) Filmkorn oder auch verstärktes Rauschen auftreten.
5. Man kann es gerade bei älteren Filmen meist nur mit Filtern bearbeiten.
6. Das Filmkorn kann durch Einsatz von Filtern, stehendes Rauschen verursachen (im schlimmsten Fall sogar zu "freezed frames" führen).
7. Durch das Filtern können Details verschwinden (im schlimmsten Fall werden Details sogar weggefiltert).
8. Durch Filtereinsatz kann das Bild unscharf werden (Folge ist meist ein Nachschärfen, welches dann wiederrum andere Probleme auslöst).
9. Durch das entfernen des gesamten Korns, führt dies unweigerlich zu einer Reihe weiterer Probleme, die noch viel gravierender sein können (Wachsgesichter, Details verschwinden, Unschärfe, es muss nachgeschärft werden - was recht beschissen aussehen kann).
10. Durch das entfernen des Korns, wird der Film seiner Natürlichkeit beraubt.

Das sollte ansich erst einmal reichen und dir gleichzeitig auch beantworten, warum manche Leute dem Filmkorn positiv gegenüberstehen.;):)


Zitat:
Zitat von amoergosum
Es geht in der Diskussion hier im Thread aber nicht um "Filmkorn als Stilmittel".

Natürlich geht es auch darum!:confused:

Wenn es um Filmkorn geht, sollte man auch erklären können, wie es entsteht bzw. ob es gewollt ist.
Wenn du das Threadthema zu wörtlich nimmst, dann möchte ich in diesem Thread aber auch nur noch ein ja oder nein lesen!;)


Zitat:
Zitat von hardti
Langsam fühle ich mich schon so genervt wie der Typ im Video. Aber wenigstens sehe ich nicht so aus.
Schlimmer???:D

Scherz, aber ich kann dich schon verstehen.

Man muss das ja alles immerzu durchkauen, und keiner scheint es wirklich verstehen zu wollen!:eek:
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



Geschrieben: 05 März 2011 11:37

bubbleace

Avatar bubbleace

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
aha, hier geht es also um Filmkorn in ALTEN Filmen?, das hab ich leider aus dem Thread Titel nicht herausgelesen - tut mir leid.
Alle meine Aussagen bezogen sich auf aktuelle Produktionen, kann man eigentlich aus meinem ersten Eintrag zu diesem Thread auch herauslesen, wenn man denn möchte.

@Deliverance, nichts desto trotz, vielen Dank für die ausführliche Belehrung
Gruß, Alex



Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 81 Benutzer und 479 Gäste online.