Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

PCM 5.1 oder DD 5.1?

Gestartet: 25 Feb 2009 07:53 - 56 Antworten

Geschrieben: 25 Feb 2009 13:12

bothfelder

Avatar bothfelder

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Moin!

Zitat:
OK, mit ner PS3 als Zuspieler zeigt der immer Multichannel an, egal ob PCM, DTS oder DD, solange die Daten über HDMI reinkommen.

Das bedeutet ja nur, daß die PS3 alles! in PCM wandelt, und dann via HDMI zum AVR gibt. Er erkennt das dann, ergo PCM erscheint.
Ist nur sinnvoll bzw. nötig, wenn der AVR nicht die neuen Formate dekodieren kann.
Aber das ist hier glaub nicht das Thema.

Gruß, Andre

Geschrieben: 25 Feb 2009 14:43

Alexius

Avatar Alexius

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bin jetzt etwas neben der Spur. Ich höre hin und wieder ebenfalls die PCM-Tonspur. Allerdings über das optische Digital-Kabel. Der Receiver zeigt dann 5 Chanel an. Ist das ein Nachteil? Würde über HDMI mehr rauskommen?
Geschrieben: 25 Feb 2009 15:06

Captain-Future78

Avatar Captain-Future78

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamm Westf
kommentar.png
Forenposts: 1.076
Clubposts: 164
seit 06.01.2008
display.png
Panasonic TX-P50S10E
beamer.png
Sanyo PLV-Z2
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon startet am 26. März 2012 sein "buntes Media-Osternest"
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 64 mal.
Erhielt 121 Danke für 80 Beiträge
Captain-Future78 ..trotz aller guten Vorsätze, bin ich zu selten hier!

Zitat:
Zitat von Alexius
Ich höre hin und wieder ebenfalls die PCM-Tonspur. Allerdings über das optische Digital-Kabel.


das geht?????? Ich dachte die Datenmenge ist zu groß für das optische Kabel?!
Darüber gehen doch nur 2 Kanal PCM?!?!

Meine Wissen entweder über HDMI oder MultiChannel...... aber über das optische wäre mir neu...

Bin ich jetzt daneben oder habe ich was falsch verstanden?!?!


greetz
André
neu.jpg

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TV Panasonic TX-P50 S10 Beamer Sanyo PLV-Z2 BD Sony PS3
AV
Yamaha RX V471 LS Teufel Concept R2

Mein Wohnkino

Geschrieben: 25 Feb 2009 15:07

bothfelder

Avatar bothfelder

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Moin!

Hier ging es um die Qualitäten der Tonspuren.
Via opt. kannst DU kein PCM 5.1 übertragen.;)

Gruß, Andre

Geschrieben: 25 Feb 2009 15:31

Alexius

Avatar Alexius

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das ist der Grund warum ich selbst verdutzt bin, als ich das hier gelesen habe.
Fakt ist, ich höre z.B. die Blu-ray Shakira Oral Fixation immer im PCM 5.1. Und das über PS3 via opt. Kabel. Mein Receiver hat gar keinen HDMI Eingang. Kann es ein, dass das Signbal dann in abgeschwächter Form ankommt? Der Ton kommt jedenfalls aus alles 5 bzw. 6 Lautsprechern. Und es ist lauter als die DD5.1 Tonspur.
Geschrieben: 25 Feb 2009 19:44

gelöscht

Avatar gelöscht

Hi!

Was für einen Receiver hast Du und was GENAU zeigt der in dem Fall an?

Multichannel PCM via optischem Anschluss geht schlicht nicht.

LG
hifi-privat
Geschrieben: 25 Feb 2009 19:57

Captain-Future78

Avatar Captain-Future78

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamm Westf
kommentar.png
Forenposts: 1.076
Clubposts: 164
seit 06.01.2008
display.png
Panasonic TX-P50S10E
beamer.png
Sanyo PLV-Z2
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon startet am 26. März 2012 sein "buntes Media-Osternest"
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 64 mal.
Erhielt 121 Danke für 80 Beiträge
Captain-Future78 ..trotz aller guten Vorsätze, bin ich zu selten hier!

Hast Du evtl. Pro Logic oder ähnliches aktiviert?!?

Denn wenn Du bei der BD PCM aktiviert, geht über das optische Kabel nur ein 2Kanal Signal! Und Pro Logic oder ähnliche Modis zaubern Dir daraus wieder einen Surround Sound ;)


greetz
André
neu.jpg

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TV Panasonic TX-P50 S10 Beamer Sanyo PLV-Z2 BD Sony PS3
AV
Yamaha RX V471 LS Teufel Concept R2

Mein Wohnkino

Geschrieben: 25 Feb 2009 20:15

mi-in

Avatar mi-in

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Brühl
kommentar.png
Forenposts: 948
Clubposts: 30
seit 15.08.2008
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
Mitsubishi HC-5500
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
286
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 122 mal.
Erhielt 92 Danke für 64 Beiträge
mi-in soviel zu tun und so wenig zeit mein heimkino fertig zu stellen

Zitat:
Zitat von ubo69
PCM ist das reine unkomprimierte und nicht weiter codierte Tonsignal. Vergleichbar mit dem Signal auf eine Musik-CD, nur dass diese natürlich nur zwei Kanäle unterstützt.

wenn es nur zwei kanäle unterstützt ist es dann von den erfekten bwz von dem mitten drin gefühl nicht schlechter als DD oder DTS mit min. 5.1??
Geschrieben: 25 Feb 2009 21:01

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2679 mal.
Erhielt 4079 Danke für 3176 Beiträge


Hi

auf CD sind es nur 2

Auf BD können es auch 7.1 Kanäle sein. Diese werden per HDMI oder analoger Mehrkanalverbindung übertragen

Optisch/koaxial unterstützen da auch nur Stereo
Geschrieben: 25 Feb 2009 21:18

mi-in

Avatar mi-in

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Brühl
kommentar.png
Forenposts: 948
Clubposts: 30
seit 15.08.2008
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
Mitsubishi HC-5500
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
286
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 122 mal.
Erhielt 92 Danke für 64 Beiträge
mi-in soviel zu tun und so wenig zeit mein heimkino fertig zu stellen

Ok haben ja einen 7.1 Receiver der alle Formate untersützt, Ton wird per HDMI als Bitstream übertrag. Also wenn ich dann die Auswahl auf ner BD hätte zwichen DD und PCM wäre PCM die bessere wahl, korrekt?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 95 Benutzer und 434 Gäste online.