Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

BEAMER daheim? Alles rund um den Beamer ...

Gestartet: 05 Feb 2009 13:11 - 826 Antworten

Geschrieben: 07 Juli 2009 11:25

pernodil

Avatar pernodil

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Greven
kommentar.png
Forenposts: 15.229
Clubposts: 4.852
seit 15.05.2009
display.png
LG 65B6D
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1239 mal.
Erhielt 3533 Danke für 2053 Beiträge
pernodil braucht keinen Status!

Ich nenne den Mitsubishi HC 5500 mein Eigen.Top Teil.:thumb:
Geschrieben: 07 Juli 2009 11:29

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-N7
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Zitat:
Zitat von John McClane
Vielen Dank für die Ratschläge zur Leinwand. Aber so wie ich das sehe, gibts nur folgende Möglichkeiten:

+ ca. 200 Euro für eine Leinwand ausgeben, die lange hält und (eventuell!) was taugt

+ mit teilweise viel Aufwand was selber bauen, das (auch hier eventuell) lange hält und was taugt

Und da ich bei einem Bau von sowas nicht wirklich begabt bin (wenn man es verpfuscht ist der Ärger riesengroß), würde ich mich eher für was Fertiges entscheiden, sollte ich mir wirklich einen Beamer anschaffen. :)


Ähmmm...

eine Leinwand für 200 Euro taugt nichts.... Sie mag vielleicht eine Weile halten, aber Falten wird sie auf jeden Fall irgendwann, wenn nicht sofort werfen!

Ich habe eine Leinwand für 800 Euro und selbst due hat Wellen...Einzige eine Rahmenleinwand oder Seilspannleinwand ist wellenfrei. Allerdings kostet eine gescheite Seilspannleinwand auch über 2000 Euro...
Ich kann mit den Wellen in meiner Leinwand leben. Es fällt nur bei seitlichen Schwenks etwas unangenehm auf.

Je größer die Leinwand und dünner das Tuch, desto mehr Wellen wirft das gute Stück! :cool:
Geschrieben: 07 Juli 2009 11:31

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
eine Leinwand für 200 Euro taugt nichts.... Sie mag vielleicht eine Weile halten, aber Falten wird sie auf jeden Fall irgendwann, wenn nicht sofort werfen!
Kann ich die nur zustimmen.

Habe Selber so ein Billig Teil hier noch Hängen, wird jetzt fast 2 Jahre alt und fängt an zu Wellen wie.

Ich bin Selber noch auf der Suche nach einer Guten 160*90 CM 16;9 Leinwand für meinen TW 5000.

Gruß Andreas
Unbenannt.JPG
Geschrieben: 07 Juli 2009 11:42

Chrisor

Avatar Chrisor

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ich kann da nur immer wieder die guten alten Rahmenleinwände empfehlen.
Mein Teil hat nun bereits 2 Umzüge mitgemacht und sitzt immer noch wie eine 1 und ist immer noch so gut wie am ersten Tag. Das einzige was ein wenig gelitten hat, sind die Alusteckrahmenstücke, die den ein oder anderen kleineren Kratzer in der Zwischenzeit haben...
Selbst bin ich auf der Suche nach ner 21:9 Rahmenleinwand mit mindestens 3 Meter länge. Aber irgendwie sind die nicht so häufig zu finden :-/
Geschrieben: 07 Juli 2009 12:11

Tracer

Avatar Tracer

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 422
Clubposts: 11
seit 24.06.2009
display.png
Pioneer KRP-500M
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
OPPO Digital veröffentlicht BDP-831 Universal-Blu-ray Player im Oktober
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 41 Danke für 37 Beiträge


Bei 3m Sitzabstand fallen Welle in der LW schon stark auf. für die Leinwand habe ich bei mir mal 2000,- angesetzt, dann sollte sie aber auch maskierbar sein.
Da meine Niesche 243cm breit ist, kann ich dort max. eine 2m Leinwand unterbringen!
Mein Händler hat mir eine 2m Steward Firehawk Motorleinwand mal schnell für 4800,- angeboten! Das ist dann doch etwas heftig! :(
Clubkarte.png
Geschrieben: 07 Juli 2009 12:27

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Chrisor
ich kann da nur immer wieder die guten alten Rahmenleinwände empfehlen.
Mein Teil hat nun bereits 2 Umzüge mitgemacht und sitzt immer noch wie eine 1 und ist immer noch so gut wie am ersten Tag. Das einzige was ein wenig gelitten hat, sind die Alusteckrahmenstücke, die den ein oder anderen kleineren Kratzer in der Zwischenzeit haben...
Selbst bin ich auf der Suche nach ner 21:9 Rahmenleinwand mit mindestens 3 Meter länge. Aber irgendwie sind die nicht so häufig zu finden :-/

Ich kann bei mir aber leine Rahmenleinwand anbringen, kein Platz weil mein Plasma an der Wand hängt.
Wollte ich damals ja machen ging aber nicht deswegen.

Gruß Andreas
Unbenannt.JPG
Geschrieben: 07 Juli 2009 22:03

Deepstar

Avatar Deepstar

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Chemnitz
kommentar.png
Forenposts: 33
seit 26.05.2009
display.png
LG 65EF9509
player.png
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Galapagos 3D (Blu-ray 3D)
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Deepstar geschafft - jetzt nur noch durchhalten !

Nun möchte ich mich doch mal in die Liste eintragen.

Aslo mein erster Beamer war ein Kodak. Die genaue Bezeichnung ist mir nicht mehr bekannt. Seit einem halben Jahr besitze ich einen LG AN 110 W. DLP. Der hat zwar nur HD Ready, aber man will sich ja irgendwann noch verbessern können ;-).

Der Unterschied zu meinem alten ist schon verblüffend. Vor allem in der Lautstärke des Lüfters. Da der Beamer ca. 60 cm über dem Kopf an der Wand hängt ( Bilder in meinem Profil).

Den Beamer habe ich bei Ebay neu für 900,- € erstanden.

Die Leinwand ist nun schon 10 Jahre alt und wurde mit dem ersten Beamer zusammen erstanden. Sie bringt mit 190x150 und einem Abstand zum Betrachter von ca. 4m schon ein schönes Kino Feeling.

Mit dem Pannasonic BD 60, Onkyo SR 606 und den neuen Teufel Lautsprechern LT 2 hab ich ein ganz neues Kinoerlebnis bekommen.
hdplus.png

Richtige Autos haben Heckantrieb, nur Kutschen werden gezogen !
Geschrieben: 08 Juli 2009 08:18

Mithrandir

Avatar Mithrandir

user-rank
Redakteur
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo,

ich traue mich dann einfach mal als erster (gemeldeter) Infocus (Neu)Besitzer.
Eines vorweg: Ich kann noch keine Erfahrungen posten.

Ich bin nun stolzer Besitzer eines Infocs Big Play IN81 Beamers und einer R-Rollo-Cinema 16:9 Leinwand, mit einem sichtbarem Bild von 203x114cm. Mein Händler bringt mir die Sachen heute vorbei und dann wird hoffentlich bald alles montiert. Leider muss ich noch warten bis die Handwerker in der neuen Wohnung durch sind bis ich alles aufbauen kann.
Die Fotos in meiner Heimkinogalerie sind nicht mehr aktuell, da ich mich grade im Umzug befinde.

Daten für die neue Wohnung:
Sitzabstand: 2,5m
Bilddiagonale Beamerbild: 2,33m
Zuspieler: Pioneer BDP 51FD/Toshiba HD XE1 über Marantz SR6003 (2 HDMI Out)
Entfernung Beamer&Leinwand: ca. 4m

Der Beamer wird auf ein Wandregal gestellt und nicht an der Decke montiert, da ich die Handhabung so besser finde und ich nicht noch mehr Löcher in die Holzdecke machen muss. Möglich ist dies, da der IN81 seine Belüftung seitlich hat und nach hinten nur den Abstand für die Kabel benötigt.
Die Leinwand muss dann (leider) an die Holzdecke geschraubt werden und hoffentlich ist dort wo ich die Leinwand geplant habe auch ein Querbalken, aber das werde ich noch durchmessen.

Ansonsten bin ich für Fragen offen und freue mich auch den Bereich hier im Forum näher kennen zu lernen.
Mit freundlichen Grüßen

Mithrandir
Geschrieben: 08 Juli 2009 09:04

Chrisor

Avatar Chrisor

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Freunde des gepflegten Heimkinos, die noch nicht in der Liste stehen,

ich habe Euch alle nicht vergessen und werde Euch allerspätestens am nächsten WE in der Liste im ersten Thread eintragen - vielleicht auch schon früher :-)
Geschrieben: 08 Juli 2009 09:21

Starplexx

Avatar Starplexx

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 147
Clubposts: 5
seit 06.06.2009
display.png
Sony KDL-52W5500
beamer.png
Mitsubishi HC-5500
player.png
Sony BDP-S550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27 mal.
Erhielt 39 Danke für 12 Beiträge
Starplexx wünscht allen einen schönen 2. Advent

Zitat:
Zitat von Chrisor
Selbst bin ich auf der Suche nach ner 21:9 Rahmenleinwand mit mindestens 3 Meter länge. Aber irgendwie sind die nicht so häufig zu finden :-/


Huhu also wenn dir eine 3 meter reichen würde, dann schau mal hier, http://www.12wam.de/20061229/product_info.php?manufacturers_id=&products_id=634


Die Leinwände sind wirklich spitze habe diese selber bei als 16:9 hängen. Für den Preis echt top ;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Es sind 11 Benutzer und 938 Gäste online.