Geschrieben: 26 Nov 2020 06:28

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 4
seit 16.11.2009
Warum ist "Game of Thrones" so
erfolgreich?
Okay - den offensichtlichsten Punkt hake ich mal schnell ab:
Ohne geniale Buchvorlage, keine geniale Serie. Und ich denke, bis
zur letzten Staffel waren sich auch alle einig, dass Game Of
Thrones die beste Fantasy-Serie aller Zeiten sein wird. Geiler
Inhalt + geile Produktion = Große Serienliebe! Dann kam die letzte
Staffel und spaltet die Fanlager auf... Warum die
Serie aber FÜR MICH, auch mit dem Ende, die Beste ist –
let's start at the bottom:
Game of Thrones und ich hatten keinen leichten Start. Ich hatte von
Freunden von "Game of Thrones" gehört. Geil, dachte ich, ich
brauche eh gerade eine neue Serie - schau ich heute Abend mal
rein. (BTW: Ich kannte die Bücher nicht, war also vollkommen
unvoreingenommen.)
Und dann ist das passiert: Die erste Staffel habe ich zwei Mal
angefangen und bin nur ein paar Folgen weit gekommen. Es hat mich
alles überfordert. Es waren mir zu viele Charaktere, an zu vielen
verschiedenen Orten und generell zu viel Gef*cke. Mein Problem war:
Ich wollte mich berieseln lassen - dafür ist man bei "Game of
Thrones" einfach falsch.
Und DAS macht die Serie am Ende SO GENIAL! Es ist fast wie
in einer Beziehung. Wenn du nichts investierst, bekommst du auch
nichts zurück.
Beim dritten Versuch, war ich richtig mit am Start. Und ZACK - ist
man mittendrin! Man fiebert SO SEHR MIT, dass seine
Lieblingscharaktere nicht die nächsten sind, die sterben müssen.
Und -dah - natürlich liegt das an der Romanvorlage (again) und -
dah - natürlich auch an den technisch und künstlerisch genial
gedrehten Folgen. Aber das kannst du alles haben - haste
scheiß Schauspieler, wäre aus Game of Thrones auch nur eine
Mischung aus GZSZ und Alarm für Cobra 11 im Mittelalter
geworden.
Es ist ganz einfach: ALLES PASST.
Die Energie zwischen allen Menschen, die daran mitarbeiten ist in
jeder Sekunde jeder Folge zu spüren. ALLE leben dafür. Das geht von
den Schauspielern, über die Setdesigner, über die ganze Crew im
Hintergrund (ja, auch den, der die Klos putzt). Man hat das Gefühl,
das ist alles ECHT. Und alle sind mit vollstem Herzen dabei.
SO - dass die Serie mir am Ende doch insgesamt "ganz
gut" gefallen hat, merkt man jetzt vielleicht :D
Aber warum ist Game of Thrones insgesamt so erfolgreich geworden?
Es wurde schon während Produktion der letzten Staffeln zum
Teil der Popkultur. Das Netz war voll mit Memes,
mit Artikeln von Fans, die die coolsten Theorien sich überlegt
haben, wie es weiter gehen könnte, wenn die Romanvorlage endet. Wer
Game of Thrones nicht geschaut hat, konnte gefühlt wochenlang beim
Smalltalk-Thema Nummer Eins auf der Arbeit nicht mitreden.
Und ziemlich schnell gab es nur zwei Lager. Das
"Ich-schaue-und-liebe-GoT-Lager" und das
"Ich-habe-davon-noch-keine-einzige-Folge-gesehen-und-bin-stolz-drauf-Lager" (was
mir immer noch sehr Leid tut). Und das Interessanteste und mit das
Beste für mich: Jeder hatte andere Blickwinkel auf die Serie und
man konnte SO VIEL darüber diskutieren, ob was wie wo
"richtig" oder "falsch" war für den Charakter, mit der
man sich gerade am meisten identifiziert. Und dadurch,
dass so viele Lieblingscharaktere nach und nach sterben, musste
sich jeder immer wieder neue Charaktere suchen, die ihm nahe waren.
Es war einfach die beste Zeit, wenn eine neue Staffel ausgestrahlt
wurde, mit allen Leuten darüber zu diskutieren.
BIS ZUR LETZTEN STAFFEL (do do doooooom).
Bei der letzten Staffel hat der Spaß dann für viele aufgehört.
Vorweg: Ich bin Fan der letzten Staffel. Ja, sie hätte locker in
zwei Staffeln aufgeteilt werden können (wenn wir hier bei "Wünsch
dir was" wären) und ja - mit mehr Zeit, hätte man sicher
noch mehr Charakterentwicklung an der ein oder anderen Stelle
rausholen können. ABER: WTF - WIE GEIL WAREN DIE FOLGEN
BITTE?????
An alle Fans, die nach den krassesten und besten Folgen, die es JE
in einer Fantasyserie gab, rumgemault haben, dass ihnen das Bild zu
dunkel war und überhaupt alles super vorhersehbar war, muss ich
sagen: Ich verstehe euer Problem nicht.
Ich habe vor Spannung teilweise fast das Atmen vergessen. Und wenn
euch das Bild zu "dunkel" ist (bei Szenen, die NACHTS
spielen?!), dann dreht die Helligkeit bei eurem
Monitor/TV/Handyscreen hoch. Das nennt man "KUNST". Das nennt man
"ÄSTHETISCH" und "FILMSTIL". Es war ABSICHT!
Bitte checkt doch mal, ob eure Erwartungen einfach unerreichbar
waren und nichts in der Welt euch hätte zufrieden stellen können.
Eine Beziehung funktioniert mit Vertrauen - Kontrolle
ist nicht immer besser.
Und auch, wenn ich mir ein minikleines Detail (mit großer Wirkung
natürlich :D) beim Serienfinale anders gewünscht hätte. Ich bin
glücklich mit dem Ende und bin etwas traurig darüber, dass die
(meiner Meinung nach) viel zu hohen Erwartungen vieler Fans dazu
geführt haben, dass sie selbst nicht damit zufrieden sind.
Andererseits ists auch gut - so wollen nicht so viele die
Staffelbox gewinnen und meine Chancen steigen - yay! :D